Bitte mal um Eure Hilfe. D A N K E

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Onkel Monty
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 11. Oktober 2007 23:32
Modell: 1Z
Baujahr: 2006
Motor: 1,6MPI
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 0

Bitte mal um Eure Hilfe. D A N K E

Beitrag von Onkel Monty »

Hallo, leute hoffe ihr habt alle schöne Weihnachten gehabt. So nun zu meinem Problem! Habe den O2 Combi als 1.6MPI bin mit ihm auch soweit zufrieden ABER seit einiger Zeit Spinnt er etwas. Es leuchtet die gelbe Kontrolllampe und im Display steht: Abgastest!Werkstatt! Und ab und an geht dann auch mal mein Radio nicht! War deswegen schon beim 3 mal beim Händler die haben da was Ausgelesen und keinen Fehler festgestellt.

Das Radio ging mal 3 Tage nicht als ich es denn endlich zum "freundlichen" schaffte und er auf den Knopf drückte ging es natürlich wieder. Fakt ist er wurde wieder ausgelesen und es wurde wieder kein Fehler gefunden. Kaum fahre ich mit dem Wagen ein paar Tage geht die Lampe wieder an. Habe so langsam echt ne Hals. Letzte Woche war ich dann mal wieder zur Fehlersuche bei Skoda. Es wurde NATÜRLICH wieder nichts gefunden.

Aber als ich ihn abholte stellte ich fest das die Leerlaufdrehzahl niedrieger geworden ist. Er läuft jetzt so bei 500 bis 600 Umdrehungen. Aber der Knaller kommt ja jetzt erst. Also Gestern Anstandsbesuch bei der Verwandschaft. Wir fahren los stehe an der 1.roten Ampel Auto aus. Wieder angemacht losgefahren und bein Schalten die Kumplung mal etwas Länger getreten dann sieht man wie der Drehzahlmesser immer "springt" so zwischen 500 und 1500 Umdrehungen das ganze ein paar mal und dann geht er aus.

Das ganze ging so ca. ne halbe Stunde dann lief er wieder auf 1000 Umdrehungen im Leerlauf und ist nicht mehr ausgegangen. Mit der Lampe sagte man mir bei Skoda: Ist nicht schlimm er läuft ja dann auf dem "Notprogramm" und solange die nicht rot wird ist alles okay! Na Super mein Auto Leuchtet im Display wie ein Weihnachtsbaum aber laut Skoda ist ja alles Okay. Sicher! Ich wette mit Euch wenn ich wieder mal zum "Fehler Auslesen" war bekomme ich wieder die selbe Antwort: Alles okay kein Fehler gefunden!

Bin jetzt echt am Überlegen die Werkstatt mal zu wechseln es muß doch mal möglich sein rauszubekommen an was das liegt oder?? Vieleicht hat ja jemand von Euch das selbe Problem mal gehabt und es wurde beim Ihm erfolgreich gelöst. Der kann mir ja dann mal mailen was es war. Dann kann ich ja dem Werkstattmeister ja mal einen Tipp geben wenn die dazu nicht in der lage sind den Fehler zu finden!Macht bestimmt laune anderen Leuten ihren Job zu erklären. Man bin langsam echt sauer weil das mächtig nervt!

So nun genug gejammert wünsche Euch allen noch einen schönen 2.Weihnachtsfeiertag und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bitte mal um Eure Hilfe. D A N K E

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Sehr "informativer" Fredtitel. :roll:
Da meine Glaskugel spinnt, sehe ich nicht, wie alt Dein Octi ist.......
Trotzdem:
1. Werkstatt wechseln!
2. Prüfen lassen, ob es (sollte es geben!) ein Update für das Motorsteuergerät gibt.
3. Radio dito

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Onkel Monty
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 11. Oktober 2007 23:32
Modell: 1Z
Baujahr: 2006
Motor: 1,6MPI
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bitte mal um Eure Hilfe. D A N K E

Beitrag von Onkel Monty »

Hier ne kleine Hilfe für die Glaskugel :-)
Er ist Bj. 10.2006 und hat jetzt satte 14900km gelaufen.
Hoffe deine Glaskugel findet die Lösung :-)
Danke und schönen Abend noch
TorstenW hat geschrieben:Moin,

Sehr "informativer" Fredtitel. :roll:
Da meine Glaskugel spinnt, sehe ich nicht, wie alt Dein Octi ist.......
Trotzdem:
1. Werkstatt wechseln!
2. Prüfen lassen, ob es (sollte es geben!) ein Update für das Motorsteuergerät gibt.
3. Radio dito

Grüße
Torsten
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bitte mal um Eure Hilfe. D A N K E

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Aha! :wink:
Die Antwort(en) hast Du doch schon bekommen. :P

Unruhiger Leerlauf ist eines der Probleme das mit dem Update des Motorsteuergerätes gefixt
wurde.
Eine Möglichkeit hätte ich noch: der Totpunktgeber könnte einen Aussetzer haben; aber der müsste als Fehler (zumindest sporadischer) im Speicher stehen.......
Wenn die gelbe Lampe an ist MÜSSEN Einträge im Fehlerspeicher sein!
Frag' mal eine andere Werkstatt!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Onkel Monty
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 11. Oktober 2007 23:32
Modell: 1Z
Baujahr: 2006
Motor: 1,6MPI
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bitte mal um Eure Hilfe. D A N K E

Beitrag von Onkel Monty »

Aha! Das werde ich dann wohl auch morgen machen. Da die ja das Problem net finden. Also vielen,vielen Dank und einen GUTEN RUTSCH falls man sich nicht mehr hört.
TorstenW hat geschrieben:Moin,

Aha! :wink:
Die Antwort(en) hast Du doch schon bekommen. :P

Unruhiger Leerlauf ist eines der Probleme das mit dem Update des Motorsteuergerätes gefixt
wurde.
Eine Möglichkeit hätte ich noch: der Totpunktgeber könnte einen Aussetzer haben; aber der müsste als Fehler (zumindest sporadischer) im Speicher stehen.......
Wenn die gelbe Lampe an ist MÜSSEN Einträge im Fehlerspeicher sein!
Frag' mal eine andere Werkstatt!

Grüße
Torsten
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“