Coming-Leaving Home auf Nebelscheinwerfer

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Häuptling
Alteingesessener
Beiträge: 251
Registriert: 27. Juni 2007 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Coming-Leaving Home auf Nebelscheinwerfer

Beitrag von Häuptling »

Ich war heute beim :D und habe mir die Xenonscheinwerfer einstellen lassen.
Dabei hab ich ihn mal gefragt, ob es möglich wäre die Coming-Leaving Home Funktion auf die Nebler zu legen.
Er hat sich bei Skoda schlau gemacht und die sagen (achtung jetzt kommts)
technich ist das möglich, aber man bräuchte dazu einen hexadezimalcode ??? mit 65 stellen und den geben sie nicht raus.
Warum auch immer. Der Elektriker meinte in Amerika würde es programmiert und wird es auch gemacht.
Jetzt meine Frage, hat jemand diesen Code schon mal raus gefunden, oder kann evtl über den großen Teich den Code bekommen.

Was mir noch einfällt, ich wollte die Absenkung des rechten Aussenspiegels beim einlegen des Rückwärtsganges programmieren lassen, aber der E-Mann hat es nicht gefunden. Geht dieses Feature nur wenn ich die Memory funktion der el Sitze habe?

Vielen Dank für eure Antworten.

Häuptling
Don´t let your fears stand in the way of your dreams

Scout TDI mit irgendwelchem SchnickSchnack
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Coming-Leaving Home auf Nebelscheinwerfer

Beitrag von L.E. Octi »

Häuptling hat geschrieben: Geht dieses Feature nur wenn ich die Memory funktion der el Sitze habe?
Ja.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Coming-Leaving Home auf Nebelscheinwerfer

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Häuptling hat geschrieben: Dabei hab ich ihn mal gefragt, ob es möglich wäre die Coming-Leaving Home Funktion auf die Nebler zu legen.
Er hat sich bei Skoda schlau gemacht und die sagen (achtung jetzt kommts)
technich ist das möglich, aber man bräuchte dazu einen hexadezimalcode ??? mit 65 stellen und den geben sie nicht raus.
Warum auch immer. Der Elektriker meinte in Amerika würde es programmiert und wird es auch gemacht.
Ich behaupte mal, da haben die Jungs Coming-/Leaving Home mit dem Tagfahrlicht verwechselt........ 8)
Das interpretiere ich jedenfalls aus der Begründung. Coming-/Leaving Home, wie auch immer, ist in jedweder Form zulässig, so lange die Leuchten weiß leuchten. Es ist z.B. sogar die Unterbodenbeleuchtung gekoppelt mit dem Innenlicht oder als Coming-/Leaving Home zulässig!

TFL auf die Nebler geht, ist aber "verboten" :wink: , wird deshalb nicht gerne von den :D gemacht, Coming-/Leaving Home auf die Nebler geht nur beim Audi, bei VW und Skoda nicht. Jedenfalls gibt es auch in den neuen 30Byte-Bordnetzsteuergeräten kein Bit, dass diese Funktion bewirkt!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
bluerace
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 5. Dezember 2007 21:33

Re: Coming-Leaving Home auf Nebelscheinwerfer

Beitrag von bluerace »

Hallo Häuptling, das ist ja eine interessante Information,das gleiche hatte ich auch schon mal überlegt und wollte das umstellen,aber so einfach gehts halt nicht.....meinste man bekommt evtl. über Amerika-skoda-chat oder ähnliches den code raus,die nebler find ich einfach viel besser als xenon laufend an,mfg :roll:
Benutzeravatar
Häuptling
Alteingesessener
Beiträge: 251
Registriert: 27. Juni 2007 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Coming-Leaving Home auf Nebelscheinwerfer

Beitrag von Häuptling »

@torstenW ich denke nicht das der MAnn beim :D es verwechselt hat. Der wusste das vom TFL schon auch. Kann nur sein dass die Jungs bei Skoda, wo er angerufen hat es verwechselt haben. Aber ich werde deine Begründung mit dem Programm mal glauben.Also die mit dem Steuergerät. Denn die Tatsache das es zulässig ist mit den Neblern war sowieso klar. Aber die Begründung des :D war ja das es wohl für Audi exclusiv vorbehalten war die Nebler als Coming Home zu benutzen.

Wenn es trotzdem ginge, @ bluerace, wäre es sicher eine Möglichkeit bzw einen Versuch wert über Ami-Skoda chat was heraus zu bekommen.

Also ich werde mal dran bleiben und in einem Ami chat suchen.

Servus

Häuptling
Don´t let your fears stand in the way of your dreams

Scout TDI mit irgendwelchem SchnickSchnack
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Coming-Leaving Home auf Nebelscheinwerfer

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Ich habe ja nicht gesagt, dass es die Werkstatt-Jungs verwechselt haben...... :wink:
Die Aussage mit dem 65stelligen Code ist auch Unfug!
Selbst die neuen Bordnetzsteuergeräte haben nur 30 Byte, also 60 "Stellen". Mal abgesehen davon, dass also 5 "Stellen" übrig wären, muss es immer eine gerade Zahl sein. Eine ungerade Zahl an "Stellen" gibt es nicht, da ein Byte immer aus 8 Bit besteht. Je 4 Bit haben die Wertigkeit 1; 2; 4; 8. Damit kann ein Byte von "00" bis "15 15" (also Hex "FF") gehen. Und egal wie viele Byte mal 2 "Stellen" sind immer eine gerade Anzahl "Stellen". :D
So, genug Klugscheiß. :P

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Häuptling
Alteingesessener
Beiträge: 251
Registriert: 27. Juni 2007 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Coming-Leaving Home auf Nebelscheinwerfer

Beitrag von Häuptling »

na gut, dass mit den 65 stellen war dann wohl mein Fehler.
Ich war mir nicht mehr sicher wieviel Stellen der Code hatte.
Aber um meine Hoffnung komplett zu zerstören, bist du dir 100 % sicher, dass die Funktion auf die Nebler nicht geht? Ich hoffe ja nicht :)

Aber dann werd ich mich damit zufrieden geben.

Übrigens wer was weiß, darf es auch sagen. Meine Meinung. Also klugscheiß ruhig weiter.
Don´t let your fears stand in the way of your dreams

Scout TDI mit irgendwelchem SchnickSchnack
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Coming-Leaving Home auf Nebelscheinwerfer

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Jaaaaaa, ich muss das Axxxxloch spielen, dass Deine Hoffnung zerstört........ :cry:
Bei den neuen 30 Byte Bordnetzsteuergeräten sind ein Haufen Funktionen dazu gekommen, aber CLH auf die Nebler ist (noch) nicht dabei.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
RS´ler_1972
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 6. November 2007 19:56

Re: Coming-Leaving Home auf Nebelscheinwerfer

Beitrag von RS´ler_1972 »

Eigentlich ist es sehr schade das es bei Skoda nicht geht!!

Xenon´s sind doch eher empfindlich und vor allem kostenintensiv........und ich weiss nicht ob das für die Lebensdauer von Xenon´s so angenehm ist wenn die mit der CLH gekoppelt sind??
Octavia 2 V/RS in black magic perleffekt als 2.0 TDI - inkl. Radio Navi Cruise

Roomster Scout 1.6 Tiptronic (105 PS) - cappucino beige metallic // als Zweitwagen
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: Coming-Leaving Home auf Nebelscheinwerfer

Beitrag von Theresias »

Das ist ein Irrglaube, in der Realität sieht es so aus das bisher keine übermäßigen Ausfallraten von Xenon-Brennern bei Fahrzeugen mit CH/LH bekannt sind.

P.S.: Den Rest hat Torsten (ohne h aber mit st) ja schon gesagt... wobei ich das hiermit nochmal unterstreichen möchte. CH/LH über NSW ist nicht machbar weil bei PQ35 Modellen nicht vorgesehen.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“