Betriebstemperatur wird nicht erreicht ! RS Tdi

Zur Technik des Octavia II
loran2212
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 12. April 2007 20:57

Betriebstemperatur wird nicht erreicht ! RS Tdi

Beitrag von loran2212 »

Hallo zusammen und noch ein gesundes neues Jahr.


Heute morgen bin ich mit meinem RS TDI eine Streck von ca 11km gefahren und habe dabei festgestellt, das die Wassertemperatur spinnt. Sie steigt laut Anzeige auf knapp 80 Grad und sinkt dann wieder ab, auf ca. 70 Grad. D.h. die 90 Grad werden zu keinem Zeitpunkt erreicht. Die Heizung wird warm und der Innenraum auch, allerdings kann ich mit die Temp. Schwankungen in der Anzeige nicht erklären.

Hat jemand einen Ansatz womit das zu erklären ist ?

Danke im vorraus.


loran2212
Benutzeravatar
iS
Alteingesessener
Beiträge: 197
Registriert: 22. März 2007 18:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Betriebstemperatur wird nicht erreicht ! RS Tdi

Beitrag von iS »

Bei meinem Vorgänger (Fiat Punto) wars damals der Thermostat, als die Anzeige - sobald der Motor im Winter nicht mehr gross im Lastbetrieb war - wieder zurückging. Allerdings heizte er deutlich schlechter. Könnte bei deinem auch einfach ein Kontaktproblem sein, so dass die Anzeige spinnt.

Wobei mein RS TDI manchmal nach 11 Kilometer noch keine 60° hat und es kann auch schon mal sein, dass die Anzeige (vor allem wenn noch nicht lange gefahren worden ist) wieder etwas zurückgeht wenn du z.B. einen Berg hinunterfährst.
bis 12/08: Octavia RS TDI Combi
aktuell: Octavia 1.8 TSI Combi
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Betriebstemperatur wird nicht erreicht ! RS Tdi

Beitrag von Octi aus Halle »

Hi, ich tippe auch auf Thermostat. Allerdings kann es auch an der Wasserpumpe liegen,
war bei meinen O1 auch mal.

Gruß
Octi aus Halle (Bayreuth)
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
Tischkante
Alteingesessener
Beiträge: 466
Registriert: 20. Mai 2005 11:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 140 PS
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 139377

Re: Betriebstemperatur wird nicht erreicht ! RS Tdi

Beitrag von Tischkante »

Hallo,

ich habe zwar keinen RS aber auch einen TDI. Ich kann das aber ebenfalls beobachten. Solange man den Wagen mind. im Teillastbereich bewegt steigt die Temperatur bis sie irgendwann 90° C erreicht. Bei den jetizigen Aussentemperaturen kann das schonmal länger als 11 km dauern (je nach Streckenprofil).

Habe kürzlich 5 Minuten auf einem Parkplatz auf meine Frau gewartet und den Motor laufen lassen(Aussentemp.: -4° C). Als ich ankam war die Temp auf 80° C nach 5 Minuten im Leerlauf ist sie dann auf 50° C gesunken. Ich kenne das von dem Auto nicht anders und habe mir auch nie Gedanken darüber gemacht. Der BC zeigt an, dass im Leerlauf 0.5 l/h verbraucht werden. Wenn das wirklich stimmt dann verwundert es mich auch nicht wirklich das die Temp wieder sinkt. Ein halber Liter Diesel pro Stunde reicht wohl nicht aus um den Motor auf 90° C zu halten. 0.5 Liter Diesel enthalten nur ca. 5 kWh.

Tritt auch nur im Winter auf.
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
DSLLSD
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 19. August 2007 20:21

Re: Betriebstemperatur wird nicht erreicht ! RS Tdi

Beitrag von DSLLSD »

Hallo,

ich würde jetzt auch auf die kalten Außentemperaturen tippen. Bei -10°C hat mein RS TDI auch mal 14 Km benötigt, um die 90° Betriebstemperatur zu erreichen.

Gruß
DSLLSD
O2 RS TDI Combi - Black-Magic Perleffekt

Bild
Benutzeravatar
Dollar-dave
Alteingesessener
Beiträge: 514
Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2012
Motor: 103KW TDI DSG
Kilometerstand: 128500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Betriebstemperatur wird nicht erreicht ! RS Tdi

Beitrag von Dollar-dave »

tag..

bei meiner 1U war auch so ne Situation vorgekommen..
BJ Frühling 2002
krankheit erschienen Herbst 2004

mal war es ok, mal zu niedrig.. innerhalb 2 woche beobachtung am ende konstant zu niedrig.

ab ans :D. Diagnose dran.. nicht übeles feststellen können..

also in die Werkstadt..

Es hat sich tatsächlich eine abgeschnittene schwanz von einer KABELBINDER
zwischen die teile vom Thermostat gesteckt..

Die :D wollte naturlich nicht beigeben das ich das ding nicht selbst irgendwie in die Kühlsystem reingetan hat..
na tja.. hat nur so um die 20Eu gekostet mit einbau..

nur ne Idee woher es kommen könnt.

mfg
Dollar-dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
Hannes
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 19. August 2005 12:03

Re: Betriebstemperatur wird nicht erreicht ! RS Tdi

Beitrag von Hannes »

Das geschilderte Phänomen beobachte ich bei meinem Fahrzeug auch gelegentlich. Wenns draußen ordentlich kalt ist braucht mein TDI auch rund 15 km bis er voll auf Betriebstemperatur ist. Davor ist manchmal (wenn ich gerade mal zufällig darauf achte) ein relativ zügiges Ansteigen der Motortemperatur auf ca 80°C mit anschließendem Abfall auf so ca 60°C zu beobachten. Die einfache Erklärung dafür - das Thermostatventil im Kühlkreislauf macht ab ca. 80°C auf und schaltet damit vom kleinen, auf den großen Kühlwasserkreislauf. Dabei strömt dann kurzfristig das ganze, noch kalte Wasser des großen Kreislaufs in den Motor und führt somit zu einem kurzfristigen "Einknicken" der Motortemperatur. Also keine Sorgen machen. Danach schauen lassen lohnt erst, wenn die Betriebstemperatur dauerhaft zu niedrig oder zu hoch bleibt.
Seit November 2005 Octavia II Combi 2.0 TDI Ambiente graphit-grau + MaxiDot + Lederlenkrad + + +
Benutzeravatar
Egonson
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 15. Oktober 2007 17:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI - 170 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Betriebstemperatur wird nicht erreicht ! RS Tdi

Beitrag von Egonson »

Hallo,
kann ich Hannes nur beipflichten.
Hannes, super erklärt, stimmt haargenau.
Bei meinem ist es genauso.
Gruß Egon
RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
Umbau unterer Kühlergrill
Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten


Bild

www.der-boehner.de
loran2212
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 12. April 2007 20:57

Re: Betriebstemperatur wird nicht erreicht ! RS Tdi

Beitrag von loran2212 »

Danke Hannes, das scheint mir eine logische Erklärung zu sein...na mal schauen wie er sich die nächsten Tage so schlägt der kleine :lol:
Gero84
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mai 2006 17:03

Re: Betriebstemperatur wird nicht erreicht ! RS Tdi

Beitrag von Gero84 »

Ein Gesundes Neues!

Ich habe da ein ähnliches Problem.
Temp. steigt auf ca. 70°C und dann schalten sich die Großen Lüfter des Kühlers ein und die Temp. steigt nicht mehr.
Fehlerdiagnose ergab das der Temperaturgeber 2 am Auslass des großen Kühlers zu hohe Werte ausgibt. ==> Wird gerade gewechselt (Garantie).

Auch wenn es nicht ganz hierher passt: Windgeräusche am Dreiecksfenster hinten links wird auch gerade neu geklebt, da die Dichtung/Klebestelle durch die Kälte spröde/gerissen war.

Frohes Schaffen im Jahr 2008!

MFG
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“