Zukünftiger Octi-Besitzer mit Einsteigerfragen
Zukünftiger Octi-Besitzer mit Einsteigerfragen
Hallo Forumsgemeinde,
da mein geliebter Ibiza TDI nicht familientauglich ist, muss er nun einem Combi weichen. Ich habe nun ein gutes Angebot für einen gebrauchten Octavia Combi (96 kW, Bj. 2004) gefunden. Nächste Woche wird Probe gefahren und der Mechaniker meines Vertrauens wird sich das Fahrzeug anschauen. Diesbezüglich hätte ich ein paar Fragen an euch:
1. In der ADAC-Rückrufdatenbank ist aufgeführt, dass 12/2004 die Diesel-Tandempumpe im Rahmen einer Rückrufaktion wegen Undichtigkeit überprüft wurden. Wie kann ich erkennen, ob das bei dem Fahrzeug gemacht wurde?
2. In dem Fahrzeug ist eine Original Freisprecheinrichtung verbaut ("Cullmann"). Existiert irgendwo im Netz eine Liste, für welche Handy`s es dafür Adapter gibt?
3. Worauf sollte ich bei einem gebrauchten Octi1 achten? Im Forum habe ich schon >Rost an Heckklappe< und >Funktion Fensterheber< gefunden.
Ich hoffe auf eure Hilfe und Ratschläge.
Gruß Sven
da mein geliebter Ibiza TDI nicht familientauglich ist, muss er nun einem Combi weichen. Ich habe nun ein gutes Angebot für einen gebrauchten Octavia Combi (96 kW, Bj. 2004) gefunden. Nächste Woche wird Probe gefahren und der Mechaniker meines Vertrauens wird sich das Fahrzeug anschauen. Diesbezüglich hätte ich ein paar Fragen an euch:
1. In der ADAC-Rückrufdatenbank ist aufgeführt, dass 12/2004 die Diesel-Tandempumpe im Rahmen einer Rückrufaktion wegen Undichtigkeit überprüft wurden. Wie kann ich erkennen, ob das bei dem Fahrzeug gemacht wurde?
2. In dem Fahrzeug ist eine Original Freisprecheinrichtung verbaut ("Cullmann"). Existiert irgendwo im Netz eine Liste, für welche Handy`s es dafür Adapter gibt?
3. Worauf sollte ich bei einem gebrauchten Octi1 achten? Im Forum habe ich schon >Rost an Heckklappe< und >Funktion Fensterheber< gefunden.
Ich hoffe auf eure Hilfe und Ratschläge.
Gruß Sven
Octavia I, 1.9 TDI PD 96kW "Elegance", Bj./EZ 09/2004, silber, Dachreling, AHK, Sportpaket, CD, SHD, SunSet, FSE
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 78
- Registriert: 10. Mai 2007 19:32
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,8,150PS,110KW,L&K
- Kilometerstand: 0
Re: Zukünftiger Octi-Besitzer mit Einsteigerfragen
Hallo, und herzlich willkommen.
Ich kann zu 4. sagen , daß Rost prinzipiell kein Problem macht.
Ich kann zu 4. sagen , daß Rost prinzipiell kein Problem macht.
ciao und flying high birdy
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Zukünftiger Octi-Besitzer mit Einsteigerfragen
Kann zu 1. sagen, muss im service heft abgestemmpelt sein mit ner komischen nummer dabei .
und zu 2. evtl mal bei http://www.audi.de/telefon schauen da gibts ne lsite , die solle auch bei skoda passen die adapter der 1. Generation.
und zu 2. evtl mal bei http://www.audi.de/telefon schauen da gibts ne lsite , die solle auch bei skoda passen die adapter der 1. Generation.
Re: Zukünftiger Octi-Besitzer mit Einsteigerfragen
Z.b. auf Undichtigkeiten aller Art, alle Fußmatten hochheben, ob Feuchtigkeit festzustellen ist, das Wasser läuft u.a.durch undichte Türen in den Fußraum.Auf jeden Fall mal im Kofferraum die hintere linke Seitenklappe aufmachen,da steht gerne mal Wasser drin (kommt von undichtem Dach) !TaipanKEH hat geschrieben:Hallo Forumsgemeinde,
3. Worauf sollte ich bei einem gebrauchten Octi1 achten? Im Forum habe ich schon >Rost an Heckklappe< und >Funktion Fensterheber< gefunden.
Ich hoffe auf eure Hilfe und Ratschläge.
Gruß Sven
MFG
Re: Zukünftiger Octi-Besitzer mit Einsteigerfragen
Klick, falls Du's noch nicht entdeckt hast. Könnte nützlich sein, bei nem Combi fällt mir spontan die Kennzeichenbeleuchtung ein(Pkt 3)
Re: Zukünftiger Octi-Besitzer mit Einsteigerfragen
Danke für eure Antworten (und bitte weiter so
).
@solII -> danke für den Link. Hatte ich noch nicht entdeckt
. Habe ich durchgearbeitet und schon eine A4-Checkliste zusammengestellt. Mal schauen, was alles an der Kiste zu finden ist.
Grüße
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
@solII -> danke für den Link. Hatte ich noch nicht entdeckt
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Grüße
Octavia I, 1.9 TDI PD 96kW "Elegance", Bj./EZ 09/2004, silber, Dachreling, AHK, Sportpaket, CD, SHD, SunSet, FSE
Re: Zukünftiger Octi-Besitzer mit Einsteigerfragen
... gerne. Gruß
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zukünftiger Octi-Besitzer mit Einsteigerfragen
Wenn deine Checkliste fertig ist, post die doch hier mal bitte - die Frage kommt ja schliesslich öfters mal... ![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Zukünftiger Octi-Besitzer mit Einsteigerfragen
Ist `ne Idee. Werde die Liste vervollständigen und in vernünftige Form pressen.
Octavia I, 1.9 TDI PD 96kW "Elegance", Bj./EZ 09/2004, silber, Dachreling, AHK, Sportpaket, CD, SHD, SunSet, FSE
- Aalversuuper
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 4. Januar 2008 17:13
Re: Zukünftiger Octi-Besitzer mit Einsteigerfragen
Von der ADAC Pannenstatistik:
Skoda Ocatvia
Kühlschläuche Marderverbiss
Motorkapsel gelöst (Diesel 2004)
Hoher Ölverbrauch (Benziner bis 2004, Diesel bis 2005)
Generator defekt, Antriebsriemen gerissen (Diesel bis 2003)
Kupplung defekt (Diesel bis 2003)
Rückruf PKW, Skoda, Octavia
12/2004
Skoda
Octavia
alle 2-Ventiler Pumpe-Düse Motoren
Modelljahre 2004 bis 2005 (Produktion März bis August 2004) k. A.
Schraubenbruch führt zu Undichtigkeit der Diesel-Tandempumpe
3/2006
Skoda
Octavia
2.0 TDI mit manuellem 6-Ganggetriebe
2005 k.A.
Fehlerhaftes Entlüftungsventil in der Kupplungsdruckleitung kann zu Folgeschaden am Zweimassenschwungrad führen.
Skoda Ocatvia
Kühlschläuche Marderverbiss
Motorkapsel gelöst (Diesel 2004)
Hoher Ölverbrauch (Benziner bis 2004, Diesel bis 2005)
Generator defekt, Antriebsriemen gerissen (Diesel bis 2003)
Kupplung defekt (Diesel bis 2003)
Rückruf PKW, Skoda, Octavia
12/2004
Skoda
Octavia
alle 2-Ventiler Pumpe-Düse Motoren
Modelljahre 2004 bis 2005 (Produktion März bis August 2004) k. A.
Schraubenbruch führt zu Undichtigkeit der Diesel-Tandempumpe
3/2006
Skoda
Octavia
2.0 TDI mit manuellem 6-Ganggetriebe
2005 k.A.
Fehlerhaftes Entlüftungsventil in der Kupplungsdruckleitung kann zu Folgeschaden am Zweimassenschwungrad führen.
Gruß
Aalversuuper
O2 2,0 TDI Elegance m. DSG u. DPF islandgrün, Xenonlicht, Handy m. BT, PDC v. u. h., doppelter Ladeboden, Heckscheibenwischer, Einstiegsleisten
Aalversuuper
O2 2,0 TDI Elegance m. DSG u. DPF islandgrün, Xenonlicht, Handy m. BT, PDC v. u. h., doppelter Ladeboden, Heckscheibenwischer, Einstiegsleisten