Hat jemand eine Ahnung, wie sich die heutigen TDi-PD-Fahrzeuge mit ein paar Liter Benzin im Tank verhalten?

Bei den alten Saugdieseln, früher, war es eigentlich wurscht was durch Kompression zur Zündung gebracht wurde. Bei den heutigen Einspriztern droht der sofortige Motortod, so die offiziellen Meinungen der Hersteller. Bedenke das Winterdiesel schon "manipuliert" wurde.Bergsteiger hat geschrieben:In den früheren Jahren wurde für Dieselfahrzeuge bei strengen Wintern der Zusatz von ein paar Litern Normalbenzin im Tank erlaubt/empfohlen. So wurde der eindickende Diesel wieder ein bißchen dünnflüssiger.
Hallo,Escape hat geschrieben:...
Für schlechten Diesel (falls jemand im Winter nach Polen oder in die Ukraine fährt) gibt es bei Expeditionsausrüstern Additive, die im Verhältnis 1:1000 zugesetzt werden und das Startverhalten verbessern (sollen). Das ist hier zwar unnötig, aber relativ unbedenklich. Aber 10% Benzin (= 5 Liter) im Diesel ist einfach nicht gut für den Motor. ...
Gruß Escape