lackschutzfolie

Speziell zum Tuning des Octavia II
chacka2k

Beitrag von chacka2k »

Hallo,

hab den Beitrag auch gesehen und das Ganze auch schon ein paar Mal Live von diversen Anbietern auf Messen anschauen können.
Find's auch recht interessant, was mich aber bisher immer davon abgebracht hat, war die Tatsache, dass man es einfach sieht, ob da eine Folie drauf klebt, oder nicht.
Sobald die Folie drauf ist, glänzt der Lack einfach nicht mehr so intensiv wie ohne Folie.....die Geschichte wird mir dann einfach zu matt.
Sieht man ja auch sehr gut am O², hinten am Schweller, bzw. Übergang zum Radkasten wo auch diese Lackschutzfolie drauf ist.

Mfg Frank
Andre8999
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 30. Juli 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF

Re: lackschutzfolie

Beitrag von Andre8999 »

Hat schon jemand Erfahrungswerte mit der Passgenauigkeit von Lackschutzfolie für die Einstiegsleisten, wie sie z.B. beim großen Auktionskaufhaus angeboten wird?

Hab mir jetzt mal einen Satz ersteigert, da die Einstiegsleisten sehr schnell verkratzt sind.

http://cgi.ebay.de/Lackschutzfolie-Eins ... dZViewItem

Auf dem Bild sieht das aber nicht so aus als wären die schon korrekt zugeschnitten... !?
Skoda Octavia II Combi 1,9 TDI DPF Elegance, Black-Magic-Perleffect, SunSet, Licht&Design, Dachreling Silber
Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: lackschutzfolie

Beitrag von L.E. Octi »

Auch wenn ich jetzt Schelte einstecke, aber was kaufst Du erst und fragst dann? Probier es aus wenn die Teile da sind und berichte.

Ich hab mit meiner Freundin ohne Verhütung geschlafen. Kann Sie jetzt schwanger werden?
Ich bin dann mal weg.
Andre8999
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 30. Juli 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF

Re: lackschutzfolie

Beitrag von Andre8999 »

L.E. Octi hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt Schelte einstecke, aber was kaufst Du erst und fragst dann? Probier es aus wenn die Teile da sind und berichte.
Hab vielleicht etwas vorschnell gekauft...

ich schau mir die Folie mal genau an wenn sie da ist. :roll:
Skoda Octavia II Combi 1,9 TDI DPF Elegance, Black-Magic-Perleffect, SunSet, Licht&Design, Dachreling Silber
Bild
Benutzeravatar
MEK-RS
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 9. Oktober 2007 11:37

Re: lackschutzfolie

Beitrag von MEK-RS »

Hallo, mal nen alternativer Gedankenanstoß für die, die viel Autobahn fahren. Wie wär es mit nem Haubenbra? Nich sehr schön find ich aber schützt den Lack auf der BA auf jeden Fall super.
http://www.tuning-treffpunkt.de/Haubenbra.html
Benutzeravatar
mazepan
Alteingesessener
Beiträge: 957
Registriert: 24. Juli 2007 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI DPF
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 0

Re: lackschutzfolie

Beitrag von mazepan »

Hab mir welche bei ebay gekauft. Machen einen guten eindruck, möchte sie nächste Woche montieren. Sobald ich Bilder hab, werde ich hier welche einstellen.
Benutzeravatar
puffy69
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 31. Dezember 2007 18:49

Re: lackschutzfolie

Beitrag von puffy69 »

immer noch nicht dranne? :lol:
- Can do!


clipinc.de/tipp.asp?UID=44316-88027
Es ist ne Internet- Radio Stream software von Tobit (kostenlose Freeware), die Internetradio automatisch mitaufnimmt, zuschneidet, bennent und als mp3 abspeichert.....das alles 100% legal
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: lackschutzfolie

Beitrag von Pimp-Styla »

Also mein Vater wollte sich seinen neuen Golf Plus auch mal mit einer Steinschlagschutzfolie ausstatten lassen, aber das ganze würde knappe 500 Euronen kosten, nur für Stoßstange und einen Teil der Motorhaube.Wäre dann allerdings mit einer speziellen Folie von 3 M.Der Folierer hat uns mal gezeigt wie Widerstandsfähig diese Folie ist.Ist wirklich der Hammer.Von Ebay Produkten hat er uns direkt abgeraten.Ich selbst hatte vorher schon bei Ebay eine "Steinschlagschutzfolie" für den oberen teil der Heckstoßstange gekauft, weil ich den Lack vor Ein und Auslade Kratzern bewahren wollte, aber die Folie ist totaler Müll.
Denke man sollte wenn auch direkt eine gute Folie nehmen, damit diese auch den Zweck erfüllt.
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Re: lackschutzfolie

Beitrag von ojoj »

Ich wollte bei Neukauf auch eine Folie drauf haben. Mein Händler hat eine vom Profi draufmachen lassen und hat sie am Tag der Auslieferung wieder entfernen lasen, sah voll Sch... aus.
Er sagte Ab Ende 2007 wird es eine Folie von einem Niederländischen Hersteller geben, die passgenau ist.
Er hat mir nichts berechnet und sagt, die Folie für die Front soll um die 500 € kosten. Die Schütz aber nur die Vorderfont und nicht die ganze HAube.
Für das Geld lackiert er mir nach 2 JAhren auch den Vorderwagen. Habe ich so akzeptiert.

Mein Kollege fährt auf seiner E Klasse auch eine Folie. Die ist jetzt nach einem JAhr richtig matt. und sieht Sch.. aus.
Fällt besonders negativ bei dunklme Lack auf.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Benutzeravatar
puffy69
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 31. Dezember 2007 18:49

Re: lackschutzfolie

Beitrag von puffy69 »

ne also ich meinte eher so ne leiste, für den einstieg gegen kratzer, die es bei ebay für 2€ gibt....
- Can do!


clipinc.de/tipp.asp?UID=44316-88027
Es ist ne Internet- Radio Stream software von Tobit (kostenlose Freeware), die Internetradio automatisch mitaufnimmt, zuschneidet, bennent und als mp3 abspeichert.....das alles 100% legal
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“