Sub-Einbau mit GFK-Form in linkes Kofferraum-Seitenfach

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sub-Einbau mit GFK-Form in linkes Kofferraum-Seitenfach

Beitrag von Dreas »

angel u2d hat geschrieben:
rs200 hat geschrieben:
angel u2d hat geschrieben: P.s. Mein Tipp wäre mache die Box zu einer geschlossenen somit hast du ein festes Volumen dies sollte aber für den Lautsprecher richtig definiert sein sonst kann schnell der Sub kaputt gehen bzw. der Sub zuviel Volumen haben.

Muss mich mal mit einmischen. Kannst du mir erklären, inwiefern der Sub in einem nicht festen Volumen schneller kaputt gehen kann als in einem festen?
Wie ich oben schon geschrieben habe wenn das Volumen zu klein ist für den Subwoofer kann der Subwoofer heiss werden und durchschiessen. Brauchst nur mal mit DREAS Kontakt aufnehmen de hat damit schon so seine Erfahrungen gemacht :wink: .
Öhm steh ich hier im Wald, kann mir mal wer verraten wieso ich immer als Negativbeispiel genannt werde wenn es um Lautsprecherzerstörung geht? :motz: Meine Subs wurden nie durch das falsche Gehäuse beschädigt, das hat immer gepaßt, bei mir wurden sie entweder mechanisch oder elektrisch überlastet. :o
Zumal hier ja scheinbar einige grundlegende Fehler drin sind, ein Lautsprecher ohne festes Volumen, wäre quasi ein Lautsprecher der nirgendwo befestigt ist sondern einfach irgendwo rumliegt, Geschlossene/Bassreflex/Bandpässe haben feste Volumen(die Rohre dienen zur Abstimmung deshlab ist das Gehäuse nicht offen), der einzige Verbau der ne gewisse "Variabilität" hat wäre da eine Freeairlösung, die funktioniert aber nicht im Octi, auch im 2er nicht.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sub-Einbau mit GFK-Form in linkes Kofferraum-Seitenfach

Beitrag von angel u2d »

Sry denn hatte ich das wohl bis her falsch vernommen :oops:

Sg Uwe
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sub-Einbau mit GFK-Form in linkes Kofferraum-Seitenfach

Beitrag von rs200 »

Dreas hat geschrieben:...bei mir wurden sie entweder mechanisch oder elektrisch überlastet. :o
Zumal hier ja scheinbar einige grundlegende Fehler drin sind, ein Lautsprecher ohne festes Volumen, wäre quasi ein Lautsprecher der nirgendwo befestigt ist sondern einfach irgendwo rumliegt, Geschlossene/Bassreflex/Bandpässe haben feste Volumen(die Rohre dienen zur Abstimmung deshlab ist das Gehäuse nicht offen), der einzige Verbau der ne gewisse "Variabilität" hat wäre da eine Freeairlösung, die funktioniert aber nicht im Octi, auch im 2er nicht.

Mfg Dreas

Dachte ich mir doch auch fast.

Freeair beim Oci 2 funktioniert sehr wohl. Der Kofferraum ist ja nicht hermetisch abgeriegelt. Die Kofferraumabdeckung ist ja "locker" drauf und da können genug Schallwellen durch und eine Skisacköffnung gibts auch. Allerdings ist das alles mit etwas Aufwand verbunden... machbar ist aber alles.
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sub-Einbau mit GFK-Form in linkes Kofferraum-Seitenfach

Beitrag von Dreas »

rs200 hat geschrieben: Freeair beim Oci 2 funktioniert sehr wohl. Der Kofferraum ist ja nicht hermetisch abgeriegelt. Die Kofferraumabdeckung ist ja "locker" drauf und da können genug Schallwellen durch und eine Skisacköffnung gibts auch. Allerdings ist das alles mit etwas Aufwand verbunden... machbar ist aber alles.
Es funktioniert nicht und zwar aus dem fettgedruckten Grund, bei nem Freeaireinbau spielt der Sub zum Beispiel durch den Skisack, und alles andere muss dicht sein, da der Octi I sowie II keinen dichten Kofferraum haben funktioniert das auch nicht. Bei "richtigen" Limosinen wie z.B. 3er oder 5er BMW´s wo wirklich alles dicht ist da funktioniert das.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sub-Einbau mit GFK-Form in linkes Kofferraum-Seitenfach

Beitrag von rs200 »

Klar funktioniert das. Freeair heisst ja, dass es kein festgelegtes Volumen gibt (sonst wärs ja eine Bandpasskonstruktion, wenn der Kofferraum sonst völlig abgedichtet ist). Die 3er BMWs müssen die Skisacköffnung nehmen, da sonst nix an Schallwellen in die Fahrgastzelle kommt.
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sub-Einbau mit GFK-Form in linkes Kofferraum-Seitenfach

Beitrag von Dreas »

Jein, nicht festgelegt ist nicht ganz richtig Freeair bedeutet das ein großes Volumen gebraucht wird, einfach nur irgendwo hingeschraubt funktioniert der nicht. Auch nicht bei Freeair.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
rs200
Alteingesessener
Beiträge: 580
Registriert: 14. Oktober 2006 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TFSI
Kilometerstand: 131000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sub-Einbau mit GFK-Form in linkes Kofferraum-Seitenfach

Beitrag von rs200 »

Pauschalisieren kannst du das aber nicht. Das kommt auf den Qts des Chassis´ an. Wenn der Qts nicht all zu hoch liegt, dann sind riesen große Gehäuse zu empfehlen, aber ist der Qts ungünstig hoch, was leider bei Billig Subs zu häufig vorkommt, dann kommt nur die sogenannte offene oder unendliche Schallwand (heisst nicht umsonst so) in Frage. Aber ich glaube Subs mit solch hohen Qts (sicher über 0,7/0,8) sind eher in die Kategorie "Schrott" zu einzuordnen. Aber egal, ich glaube für Hifi-Detail-Diskussionen sind wir hier im falschen Fred, bzw. sogar Forum.
Forenhändler

<<<Online-Shop>>>
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“