gruss jo
Erfahrungen mit Gepäcktrennnetzen/Gittern und BIO Diesel?
@taxend
das gitter gibt es im skoda original zubehörkatalog und kostet 105 euronen ist auch abgebildet mit hund...
gruss jo
![Bild](http://www.degener-joachim.de/Gitter.JPG)
gruss jo
Octavia Collection Combi,1,8T 110KW,Bj. 7/03,Modell`04,schwarz-metallic,AHK,PDC,ESP,MFL,GRA,Chromfolie,Einstiegsleisten, PDA-Navi,Volkswindow,Symphonie-CD,EZ 8/2003, Türmuldenbeleuchtung grün,Beleuchtung Ablagefach weiss
Hab ichs mir doch gedacht, das Gitter wurde m.E. geändert. Das aktuelle Gitter ist ca. 25 cm breiter und reicht dadurch bis unter die Laderaumabdeckung. das nervt ganz schön, weil man Getränkekisten nicht mehr bis an die Lehne schieben kann.
Durch die breitere Bauart ergab sich dann auch mein "Passproblem" auf der Seitenkonsole.
Das alte Gitter wäre mir lieber, aber bei Skoda ist es nicht mehr zu bekommen.
Wer die Neuentwicklung zu verantworten hat, kann nicht nachgedacht oder selbst getestet haben.
Auf jeden Fall Vielen Dank für die Info
Gruß
Ralf
Durch die breitere Bauart ergab sich dann auch mein "Passproblem" auf der Seitenkonsole.
Das alte Gitter wäre mir lieber, aber bei Skoda ist es nicht mehr zu bekommen.
Wer die Neuentwicklung zu verantworten hat, kann nicht nachgedacht oder selbst getestet haben.
Auf jeden Fall Vielen Dank für die Info
Gruß
Ralf
Re-Import 02/2004 (NL) Octavia Elegance 1,9 TDI PD 96 kw, Blackmagic mica, Xenon, Leder schwarz, Multifunktionslenkrad, CD/Radio Symphony, ESP, 16 Zoll-LM Style, Alarmanlage, Variabler Ladeboden, 2 Klappschlüssel mit FB, L & K Tür-Pins
@taxend
ich kann ja mal meinen händler frage, ob er eins besorgen kann, das alte mein ich....
gruss jo
gruss jo
Octavia Collection Combi,1,8T 110KW,Bj. 7/03,Modell`04,schwarz-metallic,AHK,PDC,ESP,MFL,GRA,Chromfolie,Einstiegsleisten, PDA-Navi,Volkswindow,Symphonie-CD,EZ 8/2003, Türmuldenbeleuchtung grün,Beleuchtung Ablagefach weiss
Hallo,
also ich habe in meinem Octi von Dez. 2003 mein altes Gitter von 99` mit genommen. Past einwandfrei, nur die Kunststoffummantelungen der Verschraubungen sind dull gedreht aber nicht tragisch. Gekostet hat es allerdings über 300DM
, also ist das Gitter günstiger geworden. Ich habe es als Absperrung für meinen Hund. Der würde sich am Netz einfach vorbei mogeln.
MfG Dietmar
also ich habe in meinem Octi von Dez. 2003 mein altes Gitter von 99` mit genommen. Past einwandfrei, nur die Kunststoffummantelungen der Verschraubungen sind dull gedreht aber nicht tragisch. Gekostet hat es allerdings über 300DM
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
MfG Dietmar
Hallo Jo,
vielen Dank für das Angebot.
Ich habe aber gerade unter http://www.kleinmetall.de ein Gitter (Masterline) gefunden, das in Tests mit sehr gut abgeschnitten hat. Es hat die positiven Seiten des alten Skoda-Gitters, geht nur etwas tiefer hinter das Laderollo, aber nicht so tief wie das neue Skoda-Gitter.
Ich werde morgen einmal nachhören, welchen Preis die aufrufen.
Gruß
Ralf
vielen Dank für das Angebot.
Ich habe aber gerade unter http://www.kleinmetall.de ein Gitter (Masterline) gefunden, das in Tests mit sehr gut abgeschnitten hat. Es hat die positiven Seiten des alten Skoda-Gitters, geht nur etwas tiefer hinter das Laderollo, aber nicht so tief wie das neue Skoda-Gitter.
Ich werde morgen einmal nachhören, welchen Preis die aufrufen.
Gruß
Ralf
Re-Import 02/2004 (NL) Octavia Elegance 1,9 TDI PD 96 kw, Blackmagic mica, Xenon, Leder schwarz, Multifunktionslenkrad, CD/Radio Symphony, ESP, 16 Zoll-LM Style, Alarmanlage, Variabler Ladeboden, 2 Klappschlüssel mit FB, L & K Tür-Pins
-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 20. Januar 2004 20:24
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 Benzin
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Kleinmetall war mal früher Lieferant bei Skoda, aber der Kostendruck....Taxend hat geschrieben:Hallo Jo,
vielen Dank für das Angebot.
Ich habe aber gerade unter http://www.kleinmetall.de ein Gitter (Masterline) gefunden, das in Tests mit sehr gut abgeschnitten hat.
Nun gibt es einen "Billig-Lieferanten" direkt aus CZ, evtl. daher die Probleme?
Wir haben unseres auch von Kleinmetall, passt bestens.
Gruß
Ulf
Octavia-Combi I 2.0 Style, Tiefseeblaumetallic.
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo Taxend,Taxend hat geschrieben:Hab ichs mir doch gedacht, das Gitter wurde m.E. geändert. Das aktuelle Gitter ist ca. 25 cm breiter und reicht dadurch bis unter die Laderaumabdeckung.[...]
hast Du Zubehörnummer und Preis des neuen Gitters?
Beruht die Änderung ausschließlich auf dem Wechsel des Zulieferers oder hat dies noch einen anderen Grund?
Mit 'breiter' meinst Du 'höher', oder?
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Hallo Kromi,
die Teilenummer war DMS 320001 und der Preis lag bei 113,63 Euro.
Was die Form angeht hast Du natürlich recht, es ist höher!
Das alte Gitter ging im unteren Bereich auf Höhe der Kopfstützen gerade durch. Der Rahmen des neuen Gitters knickt an der Konsole ca. 15cm nach unten ab und geht dann rüber zur anderen Seite der Konsole. Da gehts dann wieder hoch.
Das hat zur Folge, dass es sehr genau passen muß, sonst liegt der Rahmen auf der Konsole auf. Das Blöde ist, dass aber auf jeden Fall ein Wasserkasten nicht mehr bis an die Rückenlehne verschoben werden kann. Sinn macht diese Konstruktion nicht wirklich.
Gruß
Taxend
die Teilenummer war DMS 320001 und der Preis lag bei 113,63 Euro.
Was die Form angeht hast Du natürlich recht, es ist höher!
Das alte Gitter ging im unteren Bereich auf Höhe der Kopfstützen gerade durch. Der Rahmen des neuen Gitters knickt an der Konsole ca. 15cm nach unten ab und geht dann rüber zur anderen Seite der Konsole. Da gehts dann wieder hoch.
Das hat zur Folge, dass es sehr genau passen muß, sonst liegt der Rahmen auf der Konsole auf. Das Blöde ist, dass aber auf jeden Fall ein Wasserkasten nicht mehr bis an die Rückenlehne verschoben werden kann. Sinn macht diese Konstruktion nicht wirklich.
Gruß
Taxend
Re-Import 02/2004 (NL) Octavia Elegance 1,9 TDI PD 96 kw, Blackmagic mica, Xenon, Leder schwarz, Multifunktionslenkrad, CD/Radio Symphony, ESP, 16 Zoll-LM Style, Alarmanlage, Variabler Ladeboden, 2 Klappschlüssel mit FB, L & K Tür-Pins
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Ändere Deine Trinkgewohnheiten.Taxend hat geschrieben:Das Blöde ist, dass aber auf jeden Fall ein Wasserkasten nicht mehr bis an die Rückenlehne verschoben werden kann.
Ein Bierkasten kann problemlos unter das Gitter geschoben werden.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ich habe seit gestern auch das Gepäckgitter im Wagen verbaut - und zwar die lange Version.
Das Gitter wurde IMHO wg der Sicherheit geändert. Beim neuen Gitter geht - wie bereits erwähnt, der Rohrrahmen nun hinter dem Rücksitzlehne entlang und kann bei zu starker Belastung von ihr gehalten werden. Find ich gut.
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Hallo Kromi,
das Gitter von Kleinmettall reicht auch bis hinter die Rücksitzlehnen. M.E. ist es genauso sicher wie das Originalgitter von Skoda. aber besser verarbeitet. Bei Kleinmetall passt dann auch ein Wasserkasten bis an die die Rücksitzlehne.
Bezüglich der Änderung der Trinkgewohnheiten kann ich nur auf den "Nachdurst" verweisen...
Gruß
Taxend
das Gitter von Kleinmettall reicht auch bis hinter die Rücksitzlehnen. M.E. ist es genauso sicher wie das Originalgitter von Skoda. aber besser verarbeitet. Bei Kleinmetall passt dann auch ein Wasserkasten bis an die die Rücksitzlehne.
Bezüglich der Änderung der Trinkgewohnheiten kann ich nur auf den "Nachdurst" verweisen...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Gruß
Taxend
Re-Import 02/2004 (NL) Octavia Elegance 1,9 TDI PD 96 kw, Blackmagic mica, Xenon, Leder schwarz, Multifunktionslenkrad, CD/Radio Symphony, ESP, 16 Zoll-LM Style, Alarmanlage, Variabler Ladeboden, 2 Klappschlüssel mit FB, L & K Tür-Pins