Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
VCorleone
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 9. Januar 2008 10:04

Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger

Beitrag von VCorleone »

Hallo,

Nachdem mein Passat Variant 1.8 / 90 PS / BJ 91 / 246.000 km nicht mehr mit vertretbaren Kosten über den TÜV kommt, werde ich mir in den nächsten Tagen einen Octavia I TDI Combi / BJ 2000 / 114.000 km zulegen. Ich war bisher treuer Passatfahrer. Der Passat scheint mir aber mitlerweile zu schick zu sein für einen richtigen "Volks"wagen. Nachdem ich mich im Bekanntenkreis umgehört habe und mehrere eingefleischte PAssatfahrer auf den Octavia umgestiegen und superzufrieden sind, werde ich den Schritt jetzt auch tun.

Ich hatte Hoffnung, daß ich mich im Internet umfassend über den Octavia I Combi informieren kann, finde aber eher wenig. Er ist wohl schon zu alt. Der Wikipediaartikel ist für eine ersten Überblick ganz gut. Dieses Forum bietet einiges. Die Umbauten bzgl. Armaturenbeleuchtung, Dimmerschaltungen etc. sind ja schon geil und machen richtig Lust zum Autobastler zu werden. Die Anleitung, der Funkfernbedienung das Zirpen beizubringen ist "down"? Schnüff, da wäre ich ganz scharf draufgewesen. Hat die noch jemand?

Mich würden Testberichte interessieren, Vergleiche zwischen dem Octavia und dem Passat. Weiß jemand, wie groß das Ladevolumen mit und ohne umgelegte Rückbank im Vergleich zu meinem Passat ist? Wir fahren mit unseren 2 Jungs immer Zelten, auch mal drei Wochen mit entsprechendem Gepäck. Der Stauraum im Passat hat bisher immer gerade so gereicht. Gibt es noch private Internetseiten, die ich noch nicht entdeckt habe?. Gibt es eine Octavialinkliste? Warum hat eigentlich Skoda keine FAQs, Produktdatenbanken, TipsundTricksseiten, Treiberseiten ;-), Explosionszeichnungen ;-), Stromlaufpläne ;-) über ältere Modelle auf der Webseite? Für meinen Lexmark A3-Laserdrucker aus dem 2.Weltkrieg bekomme ich doch auch noch volle Produktunterstützung!

Vielleicht könnt ihr mir ein bischen weiterhelfen. Ich würde mich freuen.

Gruß, Kai
---
Octi 1 TDI / olles Vorfacelift
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger

Beitrag von L.E. Octi »

Technische Daten gibt es auf der Skodapage. Klick mich.
Stromlaufpläne hier.

Tja und den Rest. Ich glaube rund um den Octavia gibt es kaum noch eine Seite im Netz die umfassendere Infos bietet. Stöber hier mal ein bisschen rum und immer fein die Suche nutzen :wink: .
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger

Beitrag von Benni0279 »

Es dürften eigentlich keine Vergleiche mit Passat und Octavia geben, da diese in zwei verschiedenen Klassen fahren.
Wenn dann zwischen Golf Variant und Octavia.

Grüße, Benni
VCorleone
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 9. Januar 2008 10:04

Re: Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger

Beitrag von VCorleone »

Danke für die Pläne und den link zum Octavia Tour. Ich hatte nur nach Octavia I gesucht.

Kai
---
Octi 1 TDI / olles Vorfacelift
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger

Beitrag von Boettch_70 »

der Octavia Tour ist der Octavia 1 und der wird immer noch gebaut!

Die Plattform ist die des Golf/Bora 4 und auch die technik!
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger

Beitrag von Segafrendo »

VCorleone hat geschrieben:... Octavia I TDI Combi / BJ 2000 / 114.000 km zulegen.
*Brems!*

Achte darauf ein Faceliftmodell zu kaufen, und nicht das olle Vorfacelift!

Ladevolumen ist im Passat größer, der Passat ist innen auch breiter.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger

Beitrag von Chief »

Segafrendo hat geschrieben:und nicht das olle Vorfacelift!
Gleich denn... :wink:
VCorleone
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 9. Januar 2008 10:04

Re: Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger

Beitrag von VCorleone »

So, jetzt isses passiert. Was soll ich sagen?
Ich bin richtig begeistert von meinem ollen Vorfacelift. Er ist ganz schwarz mit Dachreling. Nur die Ventilkappen der Reifen und das Emblem sind in Skodagrün. Er hat sogar (boaaah) Alufelgen. Wenn ich einsteigen will, muß ich nur einen Knopf drücken und das Auto geht auf und die Innenbeleutung geht an. Und wenn ich im Parkhaus mein Ticket ziehe, brauche ich nur einen Knopfdruck und die Scheibe geht runter. Bei meinem Passat wußte ich nie genau, ob sie sich beim Runterkurbeln verkeilt, oder nicht.
Ich bin bis jetzt immer nur alte Passats gefahren, die ich nie gepflegt habe. Die mussten auch mal Baumaterial und Brennholz fahren. Meiner Frau wars schon ganz peinlich, wie mein letztes Auto immer aussah.
Von daher ist so ein "olles Vorfacelift" für mich ein Quantensprung. Das Auto ist scheckheftgepflegt und aus erster Hand. Ich habe bis jetzt das Gefühl, es war ein guter Kauf.
Ich überlege sogar, die Instrumentenbeleuchtung auf blau umzubauen. Ich glaub aber, das ist ein ziemlicher Aufwand bei jedem beleuteten Nubsi das Leuchtmittel umzulöten. Die Anleitungen hier im Forum sind ja ziemlich gut.
Eine Frage hätte ich noch: Macht es Sinn, die bis jetzt lückenlose Scheckheftpflege fortzusetzen? Ich habe einen KV beim Skodahändler machen lassen. Der nächste Check wäre im November fällig bei ca. 125.000 km und würde €340.- kosten. Ich finde, das ist ganz schön viel Geld nur für Wartung. Wenn sich das langfristig durch hohe Laufleistung bezahlt macht, würde ich drüber nachdenken. Ich habe eigentlich vor, dieses Auto gut zu pflegen. Ein paar Meinungen hierzu würden mir weiterhelfen.

Gruß, Kai
---
Octi 1 TDI / olles Vorfacelift
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger

Beitrag von Chief »

Willst Du ihn lange behalten und er soll in Ordung sein und bleiben heißt pflegen u.a. auch warten. Und das geht nunmal am besten in regelmäßigen und vorgeschriebenen Abständen.
martin.koch
Alteingesessener
Beiträge: 380
Registriert: 16. September 2004 09:19

Re: Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger

Beitrag von martin.koch »

Eine gute Entscheidung! Der Octi basiert zwar auf dem Golf, aber er rangiert quasi genau zwischen Golf und Passat. Und das ist genau die richtige Größe. Über 580 Liter Kofferraumvolumen - wer braucht da eigentlich mehr? Ja, wer mehr braucht, der sollte gleich eher einen Kastenwagen nehmen.

Und hinten auf der Rückbank hat der Octi auch genug Platz, selbst wenn es im Passat noch luftiger zugeht.

Unsere Entscheidung fiel damals gegen den Passat, weil er meiner Frau zu "schiffig" war im Stadtverkehr. Und der günstigere Preis bei mehr Leistung hat dann den Ausschlag gegeben.

Auch in Bezug auf den aktuellen Passat und den aktuellen Octavia würde ich wieder so handeln.
Octavia Combi Advance Emotion, 96 KW TDI, Graphit-Grau-Metallic, Sunset, ESP, DPF, Gepäcknetz, TomTom GO
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“