Skoda Superb NF - Erste Bilder

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von Mackson »

Wobei sich mir nicht erschließt wie man bei den Benziner so eine riesen Lücke von 100PS zw. 1,8er und 3,2er lassen kann? Der 2.0 TFSI 200PS ist doch eigentlich Pflicht!? 8) Und ob er tatsächlich ein Kaller wird hängt von der Preis- und Ausstattungpolitik ab. Designmäßig ist er ok, aber ein 5er oder A4/A6 sehen schlichtweg besser aus - das Superb-Hinterteil macht die Note 1, die vorn beginnt direkt kaputt. Ein gewurschtel aus Renault und Korea, hm irgendwie komisch. Muss man in natura sehen...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von insideR »

dimter hat geschrieben:...der Radstand 2.761 Millimeter...
Das ist doch mistig. Das macht über 2 m Überhänge. Nix fahraktiv. Viel ESP notwendig.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von Mackson »

Die bauen tatsächlich ein Nurschnellgeradeausfahrfahrzeug ohne Lenkung? :o

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von insideR »

Sie auch wieder!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Serfin
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 25. Januar 2005 15:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 CR DSG
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von Serfin »

@ Mackson
Kurzes Zitat aus der Autozeitung (siehe Link):

"""Drei Benzin- und drei Dieselmotoren, kombiniert mit Schalt- und Automatikgetrieben, sorgen beim neuen Su-perb für Vortrieb. Preiswertester Diesel ist der 1.9 TDI mit Pumpe-Düse und 105 PS. Dazu kommen die Zweili-ter-TDI mit 140 und 170 PS. Basis-Benziner ist der 1,4-Liter-TSI mit 140 PS, darüber rangieren der 1.8-Turbo-FSI (160 PS) und der aus dem Passat bekannte V6 mit 3,2 Liter Hubraum, der im Superb 260 PS leistet."""

... Nix Lücke! Ganz im Gegenteil. Da kommt direkt die richtige Motorisierung. Wer von uns kauft denn wirklich einen 200 PS Benziner? Die 160 PS fokussieren doch eindeutig auf die BMW oder Volvo-Klientel mit Basis-Motorisierung. Außerdem wird der Superb mit der Leistung sicherlich auch schon über 220 Km/h laufen.
Nachgeschoben wird die 200 PS Version aber sicherlich noch.
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3538
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von Black RS »

Serfin hat geschrieben:Wer von uns kauft denn wirklich einen 200 PS Benziner?
Eben! Wer denn? Wer kann den so blöd sein einen 200 PS Benziner zu kaufen? Solche Menschen gibt es doch gar nicht!
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von Mackson »

Anscheinend nur Ausnahmetalente hier im Forum... :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: Gut, das ich Diesel fahre! :rofl: :rofl: :rofl:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von Alfred »

Serfin hat geschrieben:Der Superb wird der Knaller!
http://www.auto-zeitung.de/online/rende ... er=0100769
Wurde zwar bereits hier verlinkt, aber noch mal für den Gesamteindruck, was da nun BMW, Audi und Volvo gegenüber steht.
Wer sich, wie in der Auto-Zeitung geschrieben, mit A6 und Mercedes E-Klasse messsen will, muß da schon ein bissel mehr bieten. 2,761m Radstand reichen vielleicht noch für den 1er BMW und den A3, dann wird es aber schon eng. Der aktuelle A4 hat ja schon 2,808 m Radstand...Außerdem ist in dieser angesprochenen Liga die Käuferklientel auch akustisch bzw. laufkulturmäßig etwas verwöhnt und bestimmt nicht bereit, sich mit 4-Zylinder PD-Dieseln abspeisen zu lassen. Für die VW 6-Zylinder Selbstzünder reicht aber der Platz der aufgebohrten Golf V Plattform nicht mehr aus. Meiner Meinung nach wurden hier wie auch beim neuen Passat aus Kostengründen zu viele Kompromisse gemacht. Aber es muß ja nicht immer die Top-Motorisierung sein, allerdings sollte man dann auch vom (Vergleichs)Anspruch her die Kirche im Dorf bzw. in Böhmen lassen :wink:

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15116
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von insideR »

Alfred hat geschrieben:...2,761m Radstand reichen vielleicht noch für den 1er BMW und den A3, dann wird es aber schon eng. Der aktuelle A4 hat ja schon 2,808 m Radstand...
Ja, Radstand ist das Komfortmaß meiner Meinung nach. Und daraus resultierende Überhänge greifen in die Fahrwerkskonfiguration ein. Wenn ich schon daran denke, wie sehr schon der alte Superb über die Vorderräder schiebt...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
dimter
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 7. Februar 2004 13:58

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von dimter »

Guten Morgen, ich habe mal im Internet geschaut der aktuelle Audi A6 hat einen Radstand von 2760 mm und eine Fahrzeuglänge von 2796 mm. Der aktuelle Audi A4 hat einen Radstand von von 2648 mm und eine Länge von 4586 mm. Also vom Platzangebot ist der neue Superb mit einem Radstand von 2761 mm also doch mehr ein Audi A6 als ein A3 oder 1er BMW. Auch das Verhältnis von Radstand zu Außenlänge (4838 mm) ist nicht viel schlechter als beim A6. Und ich wüsste nicht das Audi schlechte Autos baut, oder? :D
Octavia L&K, 1,8 l Turbo, black-magic, AeroTwin-Scheibenwischer, Klimaautomatik
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“