Hifonics ZXI 6.2C in mein Octi?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Re: Hifonics ZXI 6.2C in mein Octi?

Beitrag von Chain »

Das Ultra 1.7 wird dir Fortissimo wohl empfehlen, das nutzt er meist für die Türen. Ich habe es noch nicht verbaut, hab aber noch nichts negatives drüber gehört.

Zum Frank Miketta fahren ist grundsätzlich auch eine gute Idee, aber unbedingt vorher anrufen. Bevor du dir das Hifonics Set kaufst könntest du auch sicher bei ihm noch 1-2 Vergleichsets zur Probe hören, eventuell fidnest du ja noch ein angenehmeres. Auf seiner Seite gibt es z.B. das Audio System MX 165 oder für etwas mehr das Radion 165. Ich denke dor anzurufen und ihm deinen Wunsch zu schildern kann nicht schaden, ihn darf man zumindest getrost Fachmann nennen :)
Skoda Octavia 1U Baujahr 97
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
trms
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 21. Februar 2007 10:57
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDi 81 kW

Re: Hifonics ZXI 6.2C in mein Octi?

Beitrag von trms »

Sollte man grundsätzlich ein neuen Abstands Ring kaufen? Irgendwo habe ich mal gelesen das die Original etwas Qualitativ billig sind.
1.9 TDI Style Limo
110 Ponys mit Einparkhilfe :)
Bj 2003
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Re: Hifonics ZXI 6.2C in mein Octi?

Beitrag von Chain »

Kaufen ist so ne Sache beim Octavia, ich weiß nicht, ob es da gute gibt, denke nein. Wirst du wohl selbst bauen müssen. Ohne Endstufe nicht so wichtig, mit macht es schon ordentlich was aus. Hatte mal welche gebaut, aber noch nicht eingesetzt, so sahen die aus:

Bild

Ich baue allerdings neue, da die neuen Lautsprecher andere Maße haben. Ein Aluring ist nicht notwendig, 2 Lagen MPX oder MDF reichen da, aber unbedingt gegen Feuchtigkeit schützen.
Skoda Octavia 1U Baujahr 97
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
trms
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 21. Februar 2007 10:57
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDi 81 kW

Re: Hifonics ZXI 6.2C in mein Octi?

Beitrag von trms »

So Leute,

dann will ich zu diesem Beitrag noch mein Abschlussbericht schreiben :)

Als erstes muss ich sagen das die mitgelieferten Kabel (sehr x sehr)² billig sind, die würden sich nicht mal als Klingeldraht eignen. Mir ist bei der Montage auch gleich das Kabel vom Tweeter (Hochtöner) abgefallen. Ich habe quasi alle Kabel gegen bessere (dickere) umgetauscht/umgelötet.

Testweise habe ich zuerst nur die LS ohne Dämmung montiert
Fazit:

Ja man merkt schon das es ein ordentlicher Unterschied ist. Habe mich auch erstmal geärgert das ich mit für 110 Euro das beste Alubutyl gekauft habe (bei pimp my sound). Wozu dacht ich?!?!
_____________________________________________________________________________________________________

Nun ja. Für eine Rückgabe war es etwas zu spät, so habe ich und mein Bruder die Türen gedämmt (pro Tür ca. 3 Stunden).
Da Zeugt klebt wie Bombe, am Anfang haben wir versucht innen mit größeren Stücken zu dämmen, aber rate ich jedem ab.
Wir haben immer ca. 20x30cm Stücke angebracht.

Fazit:
Jetzt verstehe ich auch warum jeder eine Dämmung bevorzugt. Langsam verstehe ich warum man von einem Tag und Nacht Unterschied redet. Erst nach dem Dämmen bekommt man ein "Kribel Effekt" 8)

____________________________________________________________________________________________________

Und dann möchte ich verraten wie ich die Platzierung mit der Frequenzweiche gelöst habe.
1) Die vier vorhandenen Löcher habe ich mit Kabelbinder versehen.
2)Vier Bohrungen im den großen Freiraum gebohrt (gut abrunden).
3)Mit der flachen Rückseite angebracht.

Ein Foto der Position füge ich auch bei.
Dateianhänge
tur.JPG
tur.JPG (33.94 KiB) 2058 mal betrachtet
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Re: Hifonics ZXI 6.2C in mein Octi?

Beitrag von Chain »

Wie sieht es denn mit der Lautsprecheraufnahme aus? Das war bei mir ein noch größerer Unterschied als die ungedämmte zur gedämmten Tür. Ist die Frequenzweiche der Witterung ausgesetzt? Würde ich nicht für gut heißen. Mitlerweile würde ich übrigens KEIN Alubutyl mehr kaufen. Im Baumarkt gibt es Alubitumen für 15 Euro der Quadratmeter, also für ein drittel des Alubutyls. Es klebt auch wahnsinnig an der Tür und der Effekt ist nicht viel schlechter, bei 2 Lagen davon will ich mich schon nicht mehr festlegen, aber beim Preisunterschied gewinnt das Baumarkt Zeug. Es ist 1,5mm dick und lässt sich super verarbeiten. ACR verkauft übrigens das selbe Zeug, natürlich teurer :)
Skoda Octavia 1U Baujahr 97
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hifonics ZXI 6.2C in mein Octi?

Beitrag von Dreas »

Ich würde wenn ich es kaufen müsste nur noch Alubutyl nehmen, nicht weil ich nicht weis wohin mit meinem Geld sondern weil ich es einfach besser finde, aber spielt für mich keine große Rolle mehr, erstens ist eh schon alles gedämmt und dann hab ich noch ca10-15m² 5mm Bitumenmatten rumfliegen. :lol:

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Quebby

Re: Hifonics ZXI 6.2C in mein Octi?

Beitrag von Quebby »

@chain:
welcher baumarkt bitte? genaue beschreibung, name, marke bla bla wäre mal ganz gut....
hab grade zeit, würde das gerne machen :)
@dreas:
meinst du, das zeug hat echte nachteile? mich ködert halt der preis, die anderen dämmungen sind mir irgendwie zu teuer...
lg
da que
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Re: Hifonics ZXI 6.2C in mein Octi?

Beitrag von Chain »

Genaue Beschreibung habe ich nicht zur Hand, werde in 2 Wochen aber 3m² davon verbauen. Ist einfach günstiger als Bitumen und ich hab es schonmal verbaut, war gut, man darf es nur nicht wieder weg machen wollen. Musste in der einen Tür nochmal ein Loch reinmachen, hat wenig Spaß gemacht.
Der Baumarkt ist das Bauhaus und man findet es in der Dachdeckerabteilung direkt neben den Bitumen fürs Dach. Es ist eine silberne Rolle und in dem Fall 5, 10 oder 15cm breit und 1m lang. Preislich geben sich die verschiedenen Breiten nicht viel (15-15,80EUR der m²). Das Alubutyl ist sicher besser, aber meiner Meinung nach nicht das 3 fache wert.
Skoda Octavia 1U Baujahr 97
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Hifonics ZXI 6.2C in mein Octi?

Beitrag von Dreas »

Du meinst das Dachdeckerreparaturband? Ich glaub Onduline oder so heißt das Zeug, ich hab es nie selber ausprobiert aber hab oft gehört das es nach nem Jahr abgefallen ist, und wenn man dämmt sollte eigentlich einmal reichen. :wink:

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Re: Hifonics ZXI 6.2C in mein Octi?

Beitrag von Chain »

Ja, ich mein das Reparaturband, warum sollte es wieder abfallen? Es hält sogar am Dach vom Haus, dort ist es direkter Sonneneinstrahlung und Schnee ausgesetzt. Meins ist jedenfalls noch dran, wenn es wieder abfällt wurde es bescheiden verbaut. Ich habe meins im August eingebaut und vor 2 Wochen einen Teil wieder abnehmen müssen und hatte da Mühe mit, das hält bombig. Es gibt das Zeug übrigens auch als Alubutyl, auch 1,5mm stark. 22EUR der m², allerdings nur für Selbständige zu erwerben. Wo? Hier:
http://www.technoplast-gmbh.de/produkte/index3.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich bin jedenfalls nicht bereit den Aufpreis zu zahlen.
Skoda Octavia 1U Baujahr 97
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“