H7 Lampen
Re: H7 Lampen
Wirst oder wurdest du dafür bezahlt? Warum sollte ich meine Meinung nicht äußern? Eine solche Abqualifizierung von einem, der mal einen Test gelesen hat, ist nicht nachvollziehbar, um es nett auszudrücken. Beweise uns die Objektivität des Tests!supaufo hat geschrieben:Findet ihr es nicht etwas lächerlich, den Test wegen einer angeblichen, "subjektiven Note" herunter zu machen, mit dem Argument, dass Eure Erfahrung eine andere ist. Alles etwas widersinnig, was hier geschrieben wird.
Daher der Hinweis mit den Prozentangaben. Übrigens wäre mit objektiven Werten allen geholfen! Subjektive Wertungen taugen nicht viel. Und wenn ein Dipl.-Ing. mit den geforderten Werten nichts anfangen kann, sollte er sich m.E. sein Lehrgeld wiedergeben lassen.supaufo hat geschrieben:Mit "objektiven Werten" wäre bei so einem Test doch höchstens Fachingenieuren geholfen. Und die Tabelle ist ja nun auch etwas differenzierter, als hier dargestellt. Die von Dir geforderten Werte würden mir als zukünftiger Dipl. Ing. nicht weiterhelfen.
Jawoll. Für den, der bislang keine Ahnung hat. Für diejenigen, die sich schon ein bisschen länger damit beschäftigen, sind sie oft nur ärgerlich.supaufo hat geschrieben:Was so ein Test aber bringen kann, ist eine Orrientierung, die durch eine Vergleichstabelle in meinen Augen geben ist.
Um nicht missverstanden zu werden: Ich kenne diesen Testbericht nicht. Aber ich bin sehr misstrauisch bei Punktewertungen, die nicht detailliert erläutert werden. Und wenn in die Platzierung die Licht"qualität" und die Verpackung einfließen, ist Vorsicht auf jeden Fall die bessere Wahl. Um mehr ging es überhaupt nicht. Also, was soll das Geheule?
Gruß Escape
- mlgg
- kleines Strickliesel
- Beiträge: 1048
- Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 Lampen
mädels....nicht zickig werden.
mir fallen bei dieser diskussion 2 sachen ein:
1. traue keiner statistik/tabelle die du nicht selbst gefälscht hast (bwl studium 1. semester)
2. mein alter prof (seines zeichens gerichtlicht bestallter gutachter) "wer ein gutachten/test bezahlt, bestimmt (indirekt) dessen inhalt/ausgang"
und jetzt vertragt euch wieder und gebt euch ein küsschen
tests sind nichts weiter als eine reflektion der meinung des betreffenden testers.
dies ist aber eine subjektive wahrnehmung. bitte nicht mit einer prüfung verwechseln (das ist eine objektive wahrnehmung infolge einer vorher festgelegten prüfabfolge)
die ergebnisse eines testes werden nach abschluß desselbigen interpretiert (wobei die grundhaltung des testers immer einen erheblichen anteil am ergebnis haben wird)
nehmt doch den test und die hier publizierten ergüsse um euch euer eigenes bild zu machen.
wobei ich den link auf besagten test vermisse
ahoj
mir fallen bei dieser diskussion 2 sachen ein:
1. traue keiner statistik/tabelle die du nicht selbst gefälscht hast (bwl studium 1. semester)
2. mein alter prof (seines zeichens gerichtlicht bestallter gutachter) "wer ein gutachten/test bezahlt, bestimmt (indirekt) dessen inhalt/ausgang"
und jetzt vertragt euch wieder und gebt euch ein küsschen
tests sind nichts weiter als eine reflektion der meinung des betreffenden testers.
dies ist aber eine subjektive wahrnehmung. bitte nicht mit einer prüfung verwechseln (das ist eine objektive wahrnehmung infolge einer vorher festgelegten prüfabfolge)
die ergebnisse eines testes werden nach abschluß desselbigen interpretiert (wobei die grundhaltung des testers immer einen erheblichen anteil am ergebnis haben wird)
nehmt doch den test und die hier publizierten ergüsse um euch euer eigenes bild zu machen.
wobei ich den link auf besagten test vermisse
ahoj
macht's gut und danke für den fisch
Re: H7 Lampen
Sag ich doch. Ich wünschte mit mehr Tests, die mir ein eigenens Bild erlauben... Ich denke gern selbst.mlgg, der :wink: Profikleinschreiber hat geschrieben:1. traue keiner statistik/tabelle die du nicht selbst gefälscht hast (bwl studium 1. semester)
2. mein alter prof (seines zeichens gerichtlicht bestallter gutachter) "wer ein gutachten/test bezahlt, bestimmt (indirekt) dessen inhalt/ausgang"
Iiiiihhh! Soweit geht meine Liebe zum Frieden nun doch wieder nicht. Aber streiten will ich mich auch nicht.mlgg hat geschrieben:gebt euch ein küsschen
Schönen Abend an alle, die jetzt noch im Netz surfen...
Escape
- supaufo
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 12. Juni 2007 16:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.8 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 Lampen
Du hast gar nicht gelesen, was ich geschrieben habe in dem von Dir zitierten Text. Du kannst gern Deine Meinung dazu äußern, musst aber im Umkehrschluß auch damit rechnen, dass dies wiederum eine Reaktion hervor ruft. Und wenn die Kritik auf die Subjektivität der Ergebnisse hinausläuft, muss man auch seine eigene Subjektivität in Frage stellen lassen. Mir zu unterstellen, ich würde bezahlt oder ich wäre für den Beweis der Objektivität des Testes zuständig, sind plumpe Polemik und dies wird hier nicht weiter kommentiert.Escape hat geschrieben:Wirst oder wurdest du dafür bezahlt? Warum sollte ich meine Meinung nicht äußern? Eine solche Abqualifizierung von einem, der mal einen Test gelesen hat, ist nicht nachvollziehbar, um es nett auszudrücken. Beweise uns die Objektivität des Tests!supaufo hat geschrieben:Findet ihr es nicht etwas lächerlich, den Test wegen einer angeblichen, "subjektiven Note" herunter zu machen, mit dem Argument, dass Eure Erfahrung eine andere ist. Alles etwas widersinnig, was hier geschrieben wird.
Ob überhaupt jemals objektive Werte möglich sind, wurde schon von wesentlich klügeren Leuten versucht zu erörtern. Das sollten wir beide lassen. Ich jedenfalls fühle mich dazu nicht berufen. Subjektive Wertungen halte ich im Übrigen nicht für überflüssig. Mich interessiert es sehr, welche Erfahrungen zu einem Thema existieren. Deshalb habe ich mich im Vorfeld hier durch einige Beiträge gewühlt. Übrigens nicht nur zu diesem Thema. Und mein bescheidener Beitrag sollte dieses bereichern und nicht abschließen.Escape hat geschrieben:Daher der Hinweis mit den Prozentangaben. Übrigens wäre mit objektiven Werten allen geholfen! Subjektive Wertungen taugen nicht viel. Und wenn ein Dipl.-Ing. mit den geforderten Werten nichts anfangen kann, sollte er sich m.E. sein Lehrgeld wiedergeben lassen.supaufo hat geschrieben:Mit "objektiven Werten" wäre bei so einem Test doch höchstens Fachingenieuren geholfen. Und die Tabelle ist ja nun auch etwas differenzierter, als hier dargestellt. Die von Dir geforderten Werte würden mir als zukünftiger Dipl. Ing. nicht weiterhelfen.
Letzteres kannst Du nicht beurteilen. Aber Danke der Nachfrage. In Schleswig-Holstein gibt es nach wie vor keine Studiengebühren.
Genau für diese Leute war der Hinweis auf Seite 1 ganz oben. Wieso derlei Tests ärgerlich für jemanden sein sollen, der sich schon länger damit "beschäftigt", ist mir allerdings schleierhaft. Wobei der Terminus "beschäftigen" hier noch näherer Erläuterung bedarf. Solltest Du ein Labor in Deiner Garage unterhalten, habe ich Dir natürlich unrecht getan.Escape hat geschrieben:Jawoll. Für den, der bislang keine Ahnung hat. Für diejenigen, die sich schon ein bisschen länger damit beschäftigen, sind sie oft nur ärgerlich.supaufo hat geschrieben:Was so ein Test aber bringen kann, ist eine Orrientierung, die durch eine Vergleichstabelle in meinen Augen geben ist.
Ganz genau der hervorgehobene Satz ist meine Kritik an Euren Äußerungen in diesem Thread. Man kann in diesem Forum genug über die Night Breaker lesen. Wie bereits geschrieben, wollte auch ich sie aufgrund der hier vorherrschenden, guten Meinung kaufen. Übrigens wiederlegt der Test diese Meinung nicht. Was eben bemängelt wird, und so habe ich es auch wiedergegeben, ist vorallem die kurze Lebensdauer. Inwiefern die Punktebewertungen detailliert erläutert werden, entzieht sich laut Deiner eigenen Aussage Deiner Kenntnis. Um mal des Rätsels Lösung zu den kritisierten Punkten "Lichtqualität" und "Verpackung" herbei zu führen, wird Ersteres in die Unterpunkte "Lichtstrom Bewertung" und "Farbtemperatur/Farbort (Abzüge, wenn Kappe nichtlichtdicht.)" aufgeschlüsselt. Letzteres fasst die Punkte "Schutz" und "Handling" zusammen, wird allerdings auch immerhin mit maximal einem Hundertstel der zu erreichenden Punktzahl entlohnt. Den Satz mit dem "Geheule" bewerte ich mal wie die Frage über meine Entlohnung.Escape hat geschrieben:Um nicht missverstanden zu werden: Ich kenne diesen Testbericht nicht. Aber ich bin sehr misstrauisch bei Punktewertungen, die nicht detailliert erläutert werden. Und wenn in die Platzierung die Licht"qualität" und die Verpackung einfließen, ist Vorsicht auf jeden Fall die bessere Wahl. Um mehr ging es überhaupt nicht. Also, was soll das Geheule?
Gruß Escape
Escape hat geschrieben:Sag ich doch. Ich wünschte mit mehr Tests, die mir ein eigenens Bild erlauben... Ich denke gern selbst.mlgg, der :wink: Profikleinschreiber hat geschrieben:1. traue keiner statistik/tabelle die du nicht selbst gefälscht hast (bwl studium 1. semester)
2. mein alter prof (seines zeichens gerichtlicht bestallter gutachter) "wer ein gutachten/test bezahlt, bestimmt (indirekt) dessen inhalt/ausgang"
Im Übrigen empfinde ich eine Kontroverse nicht gleich als einen Streit, sondern eher als bereichernd. Die Zeiten der Gleichschaltung haben wir ja zum Glück hinter uns gelassen.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 Lampen
Moin,
Merkst Du eigentlich, dass Du Dir so langsam aber sicher immer mehr selbst widersprichst?!
Hier:
Und hier:
Und dann das Sahnehäubchen:
Bissl OT:
Vor einigen Jahren gab es in der Zeitschrift "Warentest" einen Testbericht über Satellitenanlagen. Da waren Hirschmann, arcon, .... und Amstrad (dieses "berühmte" schwarze Lochblech) dabei.
"Gewonnen" hat die Hirschmann, obwohl sie (mit Abstand) das schlechteste Bild von allen Anlagen geliefert hat. "Verlierer" war die Amstrad-Anlage. Warum?
Sie hatte ein Bild im guten Durchschnitt, einen excellenten Ton (als Einzige einen echten "Wegener-Panda" Decoder). Aber sie wurde abgewertet, da 2 Muttern im Karton fehlten (ich habe von diesen Teilen weit mehr als 10 Stück aufgebaut, da hat nie etwas gefehlt!) und (jetzt kommt's!) wegen VERLETZUNGSGEFAHR AM LNB!
Ja nee, is' klar...... Ich habe mich auch nie an dem LNB verletzt (wüsste gar nicht, woran) und der Nutzer klettert jeden Tag aufs Dach, um sich am LNB zu verletzen........
Wenn die Tester nicht (objektiv *gröhl* ) die Amstrad wegen dieser "Mängel" so weit abgewertet hätten, hätte sie die wesentlich teurere (und schlechtere) Hirschmann mit Pauken und Trompeten in den Schatten gestellt.
OT Ende
Was will ich damit sagen? Wenn eine Lampe bei einem Testbericht wegen der Verpackung abgewertet wird, dann fällt mir nichts sinnvolles dazu/dagegen ein. Wie es mit der Lebensdauer im Vergleich ist, kann man nur sagen, wenn man weiß, wie viele Lampen jeder Sorte getestet wurden und unter welchen Bedingungen. Überspannung macht sich bei einer Hochleistungslampe eben viel mehr bei der Lebensdauer bemerkbar als bei einer "normalen" Lampe. Vielleicht haben die Tester auch nur eine (oder 2) schlechte Lampen erwischt.....
Im O² werden sie ja (wie schon geschrieben) mit maximal Nennspannung betrieben. Dadurch steigt die Lebensdauer gegenüber dem Betrieb mit (leichter) Überspannung, wie er sonst "normal" ist, ganz rapide.
Grüße
Torsten
PS: Du solltest Politiker werden!
Merkst Du eigentlich, dass Du Dir so langsam aber sicher immer mehr selbst widersprichst?!
Hier:
gehst Du mich auf Grund meiner (subjektiven) Meinung an.Den Test aufgrund einer subjektiven Meinung in Frage zu stellen zeugt natürlich sehr von Individualität, .....
Und hier:
ist urplötzlich der ganze Test subjektiv?!supaufo hat geschrieben:Mit "objektiven Werten" wäre bei so einem Test doch höchstens Fachingenieuren geholfen......
Und dann das Sahnehäubchen:
Egal ob subjektiv oder objektiv, die Nightbreaker haben (nicht nur für mich) das beste Licht, der Preis lag auch in einem "normalen" Rahmen (die Silverstar waren damals teurer), die Verpackung war wie immer bei Osram, die Lebensdauer wird mit der Hälfte gegenüber Standardlampen angegeben. Punkt!supaufo hat geschrieben:Ob überhaupt jemals objektive Werte möglich sind, wurde schon von wesentlich klügeren Leuten versucht zu erörtern.
Bissl OT:
Vor einigen Jahren gab es in der Zeitschrift "Warentest" einen Testbericht über Satellitenanlagen. Da waren Hirschmann, arcon, .... und Amstrad (dieses "berühmte" schwarze Lochblech) dabei.
"Gewonnen" hat die Hirschmann, obwohl sie (mit Abstand) das schlechteste Bild von allen Anlagen geliefert hat. "Verlierer" war die Amstrad-Anlage. Warum?
Sie hatte ein Bild im guten Durchschnitt, einen excellenten Ton (als Einzige einen echten "Wegener-Panda" Decoder). Aber sie wurde abgewertet, da 2 Muttern im Karton fehlten (ich habe von diesen Teilen weit mehr als 10 Stück aufgebaut, da hat nie etwas gefehlt!) und (jetzt kommt's!) wegen VERLETZUNGSGEFAHR AM LNB!
Ja nee, is' klar...... Ich habe mich auch nie an dem LNB verletzt (wüsste gar nicht, woran) und der Nutzer klettert jeden Tag aufs Dach, um sich am LNB zu verletzen........
Wenn die Tester nicht (objektiv *gröhl* ) die Amstrad wegen dieser "Mängel" so weit abgewertet hätten, hätte sie die wesentlich teurere (und schlechtere) Hirschmann mit Pauken und Trompeten in den Schatten gestellt.
OT Ende
Was will ich damit sagen? Wenn eine Lampe bei einem Testbericht wegen der Verpackung abgewertet wird, dann fällt mir nichts sinnvolles dazu/dagegen ein. Wie es mit der Lebensdauer im Vergleich ist, kann man nur sagen, wenn man weiß, wie viele Lampen jeder Sorte getestet wurden und unter welchen Bedingungen. Überspannung macht sich bei einer Hochleistungslampe eben viel mehr bei der Lebensdauer bemerkbar als bei einer "normalen" Lampe. Vielleicht haben die Tester auch nur eine (oder 2) schlechte Lampen erwischt.....
Im O² werden sie ja (wie schon geschrieben) mit maximal Nennspannung betrieben. Dadurch steigt die Lebensdauer gegenüber dem Betrieb mit (leichter) Überspannung, wie er sonst "normal" ist, ganz rapide.
Grüße
Torsten
PS: Du solltest Politiker werden!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- supaufo
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 12. Juni 2007 16:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.8 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 Lampen
Ich versuche es zu vermeiden. War eher die vermutete Intention Deines Postings. Vorallem ist es auch etwas aus dem Zusammenhang gerissen.TorstenW hat geschrieben:Moin,
Merkst Du eigentlich, dass Du Dir so langsam aber sicher immer mehr selbst widersprichst?!
Hier:gehst Du mich auf Grund meiner (subjektiven) Meinung an......Den Test aufgrund einer subjektiven Meinung in Frage zu stellen zeugt natürlich sehr von Individualität, .....
Wie bereits geschrieben, habe ich die Begrifflichkeit der "objektiven Werte" nur vom Vorredner aufgegriffen.TorstenW hat geschrieben:Und hier:ist urplötzlich der ganze Test subjektiv?!supaufo hat geschrieben:Mit "objektiven Werten" wäre bei so einem Test doch höchstens Fachingenieuren geholfen......
Ich meine damit lediglich, dass die Begriffe Objektiv und Subjektiv bereits zu vielen Debatten geführt haben, und ich nicht meine, dass wir dies hier weiter führen sollten. Wie ich bereits geschrieben habe, war mein Ziel eher, eine weiter Facette in die Diskussion über die Fahrzeuglampen zu bringen. Mein Beitrag sollte ja nicht alle bisher, zu diesem Thema, geschriebenen Beiträge unterwandern.TorstenW hat geschrieben:Und dann das Sahnehäubchen:supaufo hat geschrieben:Ob überhaupt jemals objektive Werte möglich sind, wurde schon von wesentlich klügeren Leuten versucht zu erörtern.
Der Test bestätigt dies ja auch so. zu den Kosten habe ich bereits etwas geschrieben. Auch ich habe sie bereits günstiger gesehen.TorstenW hat geschrieben:Egal ob subjektiv oder objektiv, die Nightbreaker haben (nicht nur für mich) das beste Licht, der Preis lag auch in einem "normalen" Rahmen (die Silverstar waren damals teurer), die Verpackung war wie immer bei Osram, die Lebensdauer wird mit der Hälfte gegenüber Standardlampen angegeben. Punkt!
Was sich hinter dem Punkt "Verpackung" versteckt, habe ich bereits aufgeschlüsselt. Man kann aus einem Lampentast natürlich eine Lebensaufgabe machen, aber man kann auch einfach, wie geschehen, feststellen, dass die Night Breaker im Test bereits nach 150h durch waren, was im Grunde her ja auch mehr oder weniger hier bestätigt wird. Bei einer anderen Lampe mit ähnlichem Lichtstrom war dies nicht der Fall. Die Statistikexperten hier werden bestätigen, dass ich natürlich mit dem Gesetz der großen Zahlen ein positiveres Ergebnis erzielen könnte.TorstenW hat geschrieben:Was will ich damit sagen? Wenn eine Lampe bei einem Testbericht wegen der Verpackung abgewertet wird, dann fällt mir nichts sinnvolles dazu/dagegen ein. Wie es mit der Lebensdauer im Vergleich ist, kann man nur sagen, wenn man weiß, wie viele Lampen jeder Sorte getestet wurden und unter welchen Bedingungen. Überspannung macht sich bei einer Hochleistungslampe eben viel mehr bei der Lebensdauer bemerkbar als bei einer "normalen" Lampe. Vielleicht haben die Tester auch nur eine (oder 2) schlechte Lampen erwischt.....
Im O² werden sie ja (wie schon geschrieben) mit maximal Nennspannung betrieben. Dadurch steigt die Lebensdauer gegenüber dem Betrieb mit (leichter) Überspannung, wie er sonst "normal" ist, ganz rapide.
Weiß ja nun nicht, wie ich das bei der allgemein vorherrschenden Meinung über diese Berufsgruppe auffassen soll.TorstenW hat geschrieben:PS: Du solltest Politiker werden!
Ich finde es ja sehr interessant, das hier zu diskutieren. Ebenso mühsam ist es aber auch, weil ich schon versuche, ordentlich auf die Antworten einzugehen. Ich wäre aber schon sehr verbunden, wenn man dieses Thema langsam im Raume stehen lässt und der Suche überlässt. So war es eigentlich von mir gedacht.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Re: H7 Lampen
Dein Hinweis auf des Test war wertvoll, ebenso die weiteren, den Test betreffenden Informationen.
Der ganze Thread wird allerdings unnötig aufgebläht durch deine "angepiekste" Reaktion auf Meinungen, die von deiner abweichen. TorstenW äußerte Vorbehalte gegen die Wertung der Ergebnisse, m.E. mit Recht, wie ich später ausgeführt habe. Dein Antworttext steckt voller Seitenhiebe:
Dies ist ein Forum, in dem durchaus unterschiedliche Meinungen ausgetauscht werden, nicht aber Leute herabgewürdigt, die eine andere Meinung haben. Das war der Grund für mein erstes Posting in diesem Thread, auf das du wieder in gleicher Weise reagiert hast.
Was immer du studierst: Es macht dich nicht überlegen. Es hilft dir bei gutem Erfolg möglicherweise, an die heranzukommen, die (nach ihrem Studium) jahrelang in diesem Bereich gearbeitet haben, und dann auf ihren Ergebnissen und Erfahrungen aufzubauen. Sowohl TorstenW als auch ich fahren wohl länger Auto, als du auf der Welt bist. Und haben uns wohl länger mit Fahrzeugbeleuchtungseinrichtungen aller Art, mit Sound und Kommunikation im Auto etc beschäftigt als du lesen und schreiben kannst. Beschäftige dich mal mit dem gesammelten Werk von TorstenW in diesem Forum, und du siehst, was er für andere selbstlos und kostenlos getan hat. Das nötigt einem intelligenten Menschen jede Menge Respekt ab. Den lässt du bislang vermissen.
Du sollst deine Meinung gern behalten, es ist gut, nach seiner Überzeugung zu handeln. Ich möchte dich jedoch ermuntern, über dein Auftreten nachzudenken. Sonst disqualifizierst du dich langfristig selbst als seriösen Gesprächs- und Diskussionpartner. Wäre doch schade.
Gruß Escape
Der ganze Thread wird allerdings unnötig aufgebläht durch deine "angepiekste" Reaktion auf Meinungen, die von deiner abweichen. TorstenW äußerte Vorbehalte gegen die Wertung der Ergebnisse, m.E. mit Recht, wie ich später ausgeführt habe. Dein Antworttext steckt voller Seitenhiebe:
Soll die Setzung von Geist in Anführungszeichen TorstenW Dummheit unterstellen? "Pseudokritisch" ebenfalls? Stimmt: TorstenW hat eine subjektive Meinung. Gibt es objektive Meinungen? Deine Meinung ist maßgeblich und "differenziert"? Förderlich handelt nur, wer dir zustimmt? Überlege mal ein bisschen, bevor du so abqualifizierend redest.supaufo hat geschrieben:Oha. Ein sehr kritischer "Geist"... Diese pseudokritische Haltung kann ich nicht nachvollziehen. ...lass die Leute diesen Thread lesen, die interessiert an differnzierten Meinungen bzw. Tests sind. Den Test aufgrund einer subjektiven Meinung in Frage zu stellen zeugt natürlich sehr von Individualität, ist aber nicht der Sache förderlich.
Dies ist ein Forum, in dem durchaus unterschiedliche Meinungen ausgetauscht werden, nicht aber Leute herabgewürdigt, die eine andere Meinung haben. Das war der Grund für mein erstes Posting in diesem Thread, auf das du wieder in gleicher Weise reagiert hast.
Was immer du studierst: Es macht dich nicht überlegen. Es hilft dir bei gutem Erfolg möglicherweise, an die heranzukommen, die (nach ihrem Studium) jahrelang in diesem Bereich gearbeitet haben, und dann auf ihren Ergebnissen und Erfahrungen aufzubauen. Sowohl TorstenW als auch ich fahren wohl länger Auto, als du auf der Welt bist. Und haben uns wohl länger mit Fahrzeugbeleuchtungseinrichtungen aller Art, mit Sound und Kommunikation im Auto etc beschäftigt als du lesen und schreiben kannst. Beschäftige dich mal mit dem gesammelten Werk von TorstenW in diesem Forum, und du siehst, was er für andere selbstlos und kostenlos getan hat. Das nötigt einem intelligenten Menschen jede Menge Respekt ab. Den lässt du bislang vermissen.
Du sollst deine Meinung gern behalten, es ist gut, nach seiner Überzeugung zu handeln. Ich möchte dich jedoch ermuntern, über dein Auftreten nachzudenken. Sonst disqualifizierst du dich langfristig selbst als seriösen Gesprächs- und Diskussionpartner. Wäre doch schade.
Gruß Escape
- supaufo
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 12. Juni 2007 16:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.8 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 Lampen
Wie bereits geschrieben, kommentiere ich diese Diskussion nicht weiter. Zumal es nun nur dahin geht, dass ich mich wiederhole. Obwohl ich mir schon ziemlich auf die Zunge beißen muss bei einigen Deiner Aussagen. Dass Du Torsten in Schutz nimmst, ist natürlich sehr löblich. Meiner Erfahrung nach ist er dazu aber ganz gut selbst in der Lage.
Zum Thema zurückkehrend:
Habe heute die White Hammer eingebaut. Preislich lagen sie hier im Baumarkt bei 14,99 €. Die Night Breaker lagen bei 18,99 €. Also irrelevant. Bin zufrieden und hatte schon das Gefühl, dass es nun heller ist. Ein vernünftiges Urteil lies der Verkehr aber nicht zu. Nur das angefressene Kabel zum LMM, welches mir im Zuge des Wechsels der Lampen aufgefallen ist, war nicht sehr erfreulich. :motz:
edit: Eines kann ich allerdings nicht so im Raume stehen lassen.
Zum Thema zurückkehrend:
Habe heute die White Hammer eingebaut. Preislich lagen sie hier im Baumarkt bei 14,99 €. Die Night Breaker lagen bei 18,99 €. Also irrelevant. Bin zufrieden und hatte schon das Gefühl, dass es nun heller ist. Ein vernünftiges Urteil lies der Verkehr aber nicht zu. Nur das angefressene Kabel zum LMM, welches mir im Zuge des Wechsels der Lampen aufgefallen ist, war nicht sehr erfreulich. :motz:
edit: Eines kann ich allerdings nicht so im Raume stehen lassen.
Ich wüsste nicht, wo ich dies behauptet haben sollte.Escape hat geschrieben:Was immer du studierst: Es macht dich nicht überlegen.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
- Balu13
- Alteingesessener
- Beiträge: 176
- Registriert: 30. Januar 2006 16:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDi 4x4, 96 Kw Abt-Tuning
- Kilometerstand: 255525
- Spritmonitor-ID: 0
Re: H7 Lampen
Die zur Zeit herrschende südliche Wetterströmung scheint mir auch das "südliche Temprament" über das Forum ausgeschüttet zu haben.
Es wird Zeit, dass wieder kühle Polarluft kommt.
Wie bei jedem Test (ADAC, Stiftung Warentest...) muß man natürlich genau schauen wer dahintersteht und wer welche Interessen verfolgt.
Dabei schätze ich jeden so pfiffig ein, dass er nicht ungefiltert das Endergebnis des Verfassers übernimmt, sondern die für Ihn wichtigen Merkmale stärker heranzieht.
Ohne den aktuellen Test gelesen zu haben, sehe ich eigentlich keine Widersprüche in den "objektiven Aussagen" zu den Birnen in den unterschiedlichen Beiträgen. Lediglich die Wichtung der einzelnen Kriterien ist bei jedem anders.
Möge jedem sein persönliches Licht aufgehen. 8)
Es wird Zeit, dass wieder kühle Polarluft kommt.
Wie bei jedem Test (ADAC, Stiftung Warentest...) muß man natürlich genau schauen wer dahintersteht und wer welche Interessen verfolgt.
Dabei schätze ich jeden so pfiffig ein, dass er nicht ungefiltert das Endergebnis des Verfassers übernimmt, sondern die für Ihn wichtigen Merkmale stärker heranzieht.
Ohne den aktuellen Test gelesen zu haben, sehe ich eigentlich keine Widersprüche in den "objektiven Aussagen" zu den Birnen in den unterschiedlichen Beiträgen. Lediglich die Wichtung der einzelnen Kriterien ist bei jedem anders.
Möge jedem sein persönliches Licht aufgehen. 8)
Wie gut das sich die Welt dreht, auch ohne das SAD weiß wie es funktioniert!