Ganz einfach ... weil mit der Einstellung "HI" die Temperatur-Regel-Klappen im Heizkasten auf volle Wärme gestelt werden.scrubble hat geschrieben:hab da auch eine frage dazu,uhuwald hat geschrieben:a) STH an - Zündung aus (CT somit auch aus) => der IPCU steuert die Lüfterdrehzahl. Dabei ist die Lüfterdrehzahl per PWM standartmäßig auf 40% gestellt.
b) STH - Zündung an => CT startet und übernimmt die Kontrolle => Nach einigen Sekunden fängt diese an die gewählte Temp. zu regeln. Das bedeutet bei jalten Wetter üblicherweise volle Drehzahl.
warum muss/sollte ich dann ct auf volle lüfterstufe stellen wenn das die sth sowieso selbst regelt bzw. die ct steureung (wo ich es ja einstelle) ausgeschaltet ist????????
Der Lüfter regelt zwar im "Zündung an" Zustand auch auch, ist aber im STH Betreib NICHT mehr von der CT gesteuert.
Das ist mit "Fenster" einstellung ebefalls so.