HAllo Miteinander
vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Mein Radioempfang bereitet mir Probleme und zwar ist es so:
Ist der Motor aus, so ist der Empfang einwandwandfrei
ist der Motor an, so rauscht (knackt) es!
Eine Phantomspeisung ist eingebaut.
Ist die Spannung für den Antennenverstärker bei laufender Lichtmaschiene vielleicht zu hoch?
BEsten Dank schon mal.
MFG
Gerhard
Radioempfang schlecht
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radioempfang schlecht
Moin,
Meine Glaskugel fragt, was Du für ein Radio drin hast.![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Die Spannung kann nicht zu hoch sein. Hast Du den Speisedraht richtig angeschlossen, so dass auch bei laufendem Motor die Spannung anliegt (MESSEN!) ?
Was passiert denn, wenn Du die Phantomspeisung einfach mal rausnimmst?
Vielleicht ist sie ja kaputt?
Im Idealfall hast Du ein Strommessgerät und kannst dies in den Speisedraht "reinschalten" und mal den Strom messen?! Da sollten ca. 50mA fließen wenn alles in Ordnung ist.
Grüße
Torsten
Meine Glaskugel fragt, was Du für ein Radio drin hast.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Die Spannung kann nicht zu hoch sein. Hast Du den Speisedraht richtig angeschlossen, so dass auch bei laufendem Motor die Spannung anliegt (MESSEN!) ?
Was passiert denn, wenn Du die Phantomspeisung einfach mal rausnimmst?
Vielleicht ist sie ja kaputt?
Im Idealfall hast Du ein Strommessgerät und kannst dies in den Speisedraht "reinschalten" und mal den Strom messen?! Da sollten ca. 50mA fließen wenn alles in Ordnung ist.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Re: Radioempfang schlecht
Hallo Torsten
also ich hab einen Kenwood-W7537U.
Zusätzlich hab ich einen VErstärker, der auch über den schaltbaren Ausgang des Radios angeschaltet wird, somit ist also auszuschließen, dass der VErstärker keine Spannung bekommt.
Wenn ich die Phantomspeisung rausnehme ist der EMpfang auch OK aber nicht so gut (Empfang nur in Mono und nur Lokalsender).
MFG
Gerhard
also ich hab einen Kenwood-W7537U.
Zusätzlich hab ich einen VErstärker, der auch über den schaltbaren Ausgang des Radios angeschaltet wird, somit ist also auszuschließen, dass der VErstärker keine Spannung bekommt.
Wenn ich die Phantomspeisung rausnehme ist der EMpfang auch OK aber nicht so gut (Empfang nur in Mono und nur Lokalsender).
MFG
Gerhard
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radioempfang schlecht
Moin,
Fehler gefunden!![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Im Antennenfuß sitzt ein Verstärker, der, so wie Du es geschaltet hast, keine Betriebsspannung bekommt. Der zusätzliche Verstärker ist Unfug, vor Allem so lange der Verstärker im Antennenfuß nicht arbeitet/nicht arbeiten kann. Schmeiß bitte den zusätzlichen Verstärker raus und schalte nur die Phantomspeisung in die Leitung, damit der Verstärker im Antennenfuß Betriebsspannung bekommt und arbeiten kann!
2 Verstärker "hintereinander" bringt außer Störungen eh' nichts.
Grüße
Torsten
Fehler gefunden!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Im Antennenfuß sitzt ein Verstärker, der, so wie Du es geschaltet hast, keine Betriebsspannung bekommt. Der zusätzliche Verstärker ist Unfug, vor Allem so lange der Verstärker im Antennenfuß nicht arbeitet/nicht arbeiten kann. Schmeiß bitte den zusätzlichen Verstärker raus und schalte nur die Phantomspeisung in die Leitung, damit der Verstärker im Antennenfuß Betriebsspannung bekommt und arbeiten kann!
2 Verstärker "hintereinander" bringt außer Störungen eh' nichts.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Re: Radioempfang schlecht
Hallo Torsten
Sorry ich hab mich da wohl falsch ausgedrückt:
Mit dem VErstärker hab ich einen LEistungsverstärker gemeint und keinen Antennenverstärker.
Ich werd wohl mal den Strom messen der während dem BEtrieb zum Original ANtennenverstärker fließt.
Vielleicht gibts da ein Problem.
MFG
GErhard
Sorry ich hab mich da wohl falsch ausgedrückt:
Mit dem VErstärker hab ich einen LEistungsverstärker gemeint und keinen Antennenverstärker.
Ich werd wohl mal den Strom messen der während dem BEtrieb zum Original ANtennenverstärker fließt.
Vielleicht gibts da ein Problem.
MFG
GErhard
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radioempfang schlecht
OT
Der Mensch hat flinke Finger.
Und benutzt die Vorschau nicht!
Der Mensch hat flinke Finger.
Und benutzt die Vorschau nicht!
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!