armaturenbeleuchtung ändern
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 170
- Registriert: 13. Januar 2008 14:01
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
armaturenbeleuchtung ändern
sry ... hab ncihts in der suche gefunden... aber hat jem eine detallierte anleitung wie man die farbe der armaturen ändern kann? das skoda grün ist ganz schick aber ich hab auch schon varianten gesehen die sehen auch nicht schlecht aus zB weiß.... danke im vorraus
O² 2.0 FL RS TDI (170PS, ~190.000km)= ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. März 2012 11:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 FSI Edition 100
- Kilometerstand: 64000
- Spritmonitor-ID: 0
Amaturenbeleuchtung im 1Z auf weiße SMD`s umbauen
Hallo,
ich möchte in meinem Octavia 1Z Limo 2.0 FSI Edition 100 die grüne Amaturenbeleuchtung auf komplett weiß umlöten. Habe das schon in einem VW Polo gemacht und möchte jetzt den Octavia zerlegen. Bisher habe ich nur den Umbau des Tachos mit Anleitung im Forum gefunden. Viel schwieriger und schlimmer ist das Zerlegen des Lichtschalters, der Spiegelsteuerung und der Mittelkonsoleninstrumente wie Climaknöpfe inkl. der kleinen Temperatueanzeige-Displays.
Hat jemand evtl. zusammengefasste Vorgehensweisen im Octavia 1Z für:
- Ausbau/Zerlegung Lichtschalter
- Ausbau/Zerlegung Spiegelsteuerung Fahrerseite
- Ausbau/Zerlegung Fensterheberschalterleiste Fahrerseite
- Ausbau/Zerlegung Mittelkonsolenbedienungsintrumente Clima inkl. der kleinen Temperaturdisplays
- welche SMD`s sollte man verwenden? (die Bauart der SMDs ist mir klar PLCC2!) nur wieviel Volt(V) und welchen mcd-Wert solten sie haben, dass es einigermaßen einheitlich ausschaut, wenn es fertig ist?!)
ROT für Tachozeiger : http://www.conrad.de/ce/de/product/1805 ... Detail=005
WEIß: http://www.conrad.de/ce/de/product/1805 ... A100-T50J1
(weiß aber nicht ob man die nehmen kann??!!)
Außerdem bräuchte ich Infos wie man an die SMDs des Multifunktionslenkrades kommt! Und ob es eine Möglichkeit gibt auch diese SMDs zuwechseln?!
Vielen Dank für Eure Mühe!
Grüsse
Basti
ich möchte in meinem Octavia 1Z Limo 2.0 FSI Edition 100 die grüne Amaturenbeleuchtung auf komplett weiß umlöten. Habe das schon in einem VW Polo gemacht und möchte jetzt den Octavia zerlegen. Bisher habe ich nur den Umbau des Tachos mit Anleitung im Forum gefunden. Viel schwieriger und schlimmer ist das Zerlegen des Lichtschalters, der Spiegelsteuerung und der Mittelkonsoleninstrumente wie Climaknöpfe inkl. der kleinen Temperatueanzeige-Displays.
Hat jemand evtl. zusammengefasste Vorgehensweisen im Octavia 1Z für:
- Ausbau/Zerlegung Lichtschalter
- Ausbau/Zerlegung Spiegelsteuerung Fahrerseite
- Ausbau/Zerlegung Fensterheberschalterleiste Fahrerseite
- Ausbau/Zerlegung Mittelkonsolenbedienungsintrumente Clima inkl. der kleinen Temperaturdisplays
- welche SMD`s sollte man verwenden? (die Bauart der SMDs ist mir klar PLCC2!) nur wieviel Volt(V) und welchen mcd-Wert solten sie haben, dass es einigermaßen einheitlich ausschaut, wenn es fertig ist?!)
ROT für Tachozeiger : http://www.conrad.de/ce/de/product/1805 ... Detail=005
WEIß: http://www.conrad.de/ce/de/product/1805 ... A100-T50J1
(weiß aber nicht ob man die nehmen kann??!!)
Außerdem bräuchte ich Infos wie man an die SMDs des Multifunktionslenkrades kommt! Und ob es eine Möglichkeit gibt auch diese SMDs zuwechseln?!
Vielen Dank für Eure Mühe!
Grüsse
Basti
Zuletzt geändert von SeeBastian am 13. März 2012 17:02, insgesamt 2-mal geändert.
- swagger
- Frischling
- Beiträge: 68
- Registriert: 28. Februar 2012 07:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 19500
- Spritmonitor-ID: 499621
Re: Amaturenbeleuchtung im 1Z auf weiße SMD`s umbauen
Hallo,
Warum nimmst du nicht gleich alles von VW... Rote Beleuchtung?
Warum nimmst du nicht gleich alles von VW... Rote Beleuchtung?
Wer nie etwas versucht, dem erscheint alles unmöglich.
Octavia Combi Twenty 1,6 CR
Octavia Combi Twenty 1,6 CR
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: armaturenbeleuchtung ändern
@SeeBastian
Deine Anfrage habe ich hier angehängt.
Folge doch mal den beiden Links von L.E. Octi im zweiten Posting.
Deine Anfrage habe ich hier angehängt.
Folge doch mal den beiden Links von L.E. Octi im zweiten Posting.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. März 2012 11:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 FSI Edition 100
- Kilometerstand: 64000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: armaturenbeleuchtung ändern
Hi mojo,
hat mir leider nichts gebracht! Wie gesagt, den Tacho hab ich schon!
Und der Rest ist im Thread nicht erklärt! Sonst hätte ich mein eigenes Thema nicht eröffnet.
Gruss
hat mir leider nichts gebracht! Wie gesagt, den Tacho hab ich schon!
Und der Rest ist im Thread nicht erklärt! Sonst hätte ich mein eigenes Thema nicht eröffnet.
Gruss
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: armaturenbeleuchtung ändern
Trotzdem kann man seine Frage in einem bestehenden Thread stellen.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive