
Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?
Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?
Ich konnte im Mai 2006 den gewünschten RS Limo TFSI bei meinem Händler probefahren. Allerdings hatte er auch kein Neufahrzeug auf Lager, aber einen entsprechenden Gebrauchtwagen. Danach bestellte ich gleich den Benziner-RS. Im Juni 07 bekam ich vom Autohaus eine Einladung zum 25 jährigen Jubiläum. Dort bot mir der Verkäufer im Rahmen der Feierlichkeiten auch eine Probefahrt mit dem Diesel-RS an. Die ich dankend annahm, nur um mal den Vergleich zu haben. Danach war ich wirklich froh, daß ich mich für den TFSI entschieden, und nicht erst auf den TDI gewartet hab, den es damals noch gar nicht gab. 

Zuletzt geändert von Octi RS am 21. Januar 2008 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia III RS LImo rallyegrün
Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?
Die Probleme hatte ich auch. Nur dass ich damals nen 2.0 FSI Probe fahren wollte.
Die beiden Diesel 1.9 und 2.0 Probe zu fahren war kein Problem, aber bei den Benzinern hatte der Händler irgendwie kaum was da (obwohl Händlerverbund und größter Händler in München).
Zu guter Letzt hat mir der Händler dann bei nem Seat-Autohaus aus dem Händlerverbund ne Probefahrt mit nem Leon 2.0 FSI vermittelt, weil bei Skoda einfach kein 2.0er verfügbar war. So konnte ich zumindest einen Eindruck vom Motor gewinnen, auch wenn das Gewicht-Leistungs-Verhältnis nicht ganz dem Octavia entspricht.
Versuchs doch mal bei nem Audi- oder VW-Händerl. Den 2.0 T-FSi und 1.8 T-FSI gibts doch auch in Golf, A3 etc. So bist du zumindest mal den Motor Probe gefahren...
Übrigens: hätte es damals schon den 1.8 T-FSI gegeben, wäre der meine erste Wahl gewesen...
Gruß
mr.muffin
Die beiden Diesel 1.9 und 2.0 Probe zu fahren war kein Problem, aber bei den Benzinern hatte der Händler irgendwie kaum was da (obwohl Händlerverbund und größter Händler in München).
Zu guter Letzt hat mir der Händler dann bei nem Seat-Autohaus aus dem Händlerverbund ne Probefahrt mit nem Leon 2.0 FSI vermittelt, weil bei Skoda einfach kein 2.0er verfügbar war. So konnte ich zumindest einen Eindruck vom Motor gewinnen, auch wenn das Gewicht-Leistungs-Verhältnis nicht ganz dem Octavia entspricht.
Versuchs doch mal bei nem Audi- oder VW-Händerl. Den 2.0 T-FSi und 1.8 T-FSI gibts doch auch in Golf, A3 etc. So bist du zumindest mal den Motor Probe gefahren...
Übrigens: hätte es damals schon den 1.8 T-FSI gegeben, wäre der meine erste Wahl gewesen...

Gruß
mr.muffin
o² FSI 2.0 Combi Elegance ohne besondere Extras
- mazepan
- Alteingesessener
- Beiträge: 957
- Registriert: 24. Juli 2007 17:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI DPF
- Kilometerstand: 57000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?
Das mit der Motrorisiereung war bei meinem Händler kein Problem, jedoch die Ausstattung, welche ich wollte hatte er nicht. Dies war aber nur nebensächlich (mir ist klar, das der Händler keine 10 Octavias zur Verfügung stellen kann), die Motorisiereung war mir wichtig.
Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?
Ich verstehe nicht ganz die Frage, ob das von Dir erlebte normal sei.
Die Gesamtheit der User wird einen Erlebnishorizont mit Dutzenden, nein, eher Hunderten Händlern haben. Der Fuhrpark wird dabei so unterschiedlich sein wie die Größe der Händler, ihre geographische Lage, ihre wirtschaftliche Situation etc..
Von daher kann von einem "normal" nie die Rede sein.
Wenn Du nur bei 1 Händler warst und Du mit 11 Tagen Wartezeit nicht einverstanden bist, kann man Dir nur raten, einen weiteren Händler zu suchen, wo Du vielleicht schneller zur Probefahrt kommst.
Es ist nun mal so, daß die Autos einer gewissen Fluktuation unterworfen sind und bestimmte Modelle beliebter sind als andere und ein Händler nicht jedes Modell in jeder Karosserievariante, Motorisierung, Farbe und Ausstattung da haben kann.
Ich habe vor dem Kauf hier in der Umgebung von +/- 25km geschaut, wer so was da hat. Dann bin ich zu dem Händler, der mir am sympathischsten erschien (vom Gesamtbild her) und der auch einen RS da hatte. Den RS TDI gab es damals noch nicht, also sind wir erstmal einen RS TFSI gefahren, um das Auto an sich kennenzulernen (Fahrwerk, Verarbeitung, Rundumsicht, Sitze, Platzangebot etc.pp..). Den RS TDI haben wir dann gekauft, ohne einen einzigen Skoda TDI gefahren zu sein. War auch für uns nicht von Belang, da der Motor nicht so verkehrt sein konnte, daß das Auto wieder ausgeschieden wäre. Denn wir waren uns ansonsten 100%ig sicher, daß es der Richtige für uns ist.
11 Tage halte ich, wenn es nicht gerade superdringend ist, für absolut ok und ich würde es als ein gutes Zeichen interpretieren, daß der Wagen offenbar so beliebt ist. Wenn ich das nicht akzeptieren könnte, würde ich mich bei einem anderen Händler umschauen.
Die Gesamtheit der User wird einen Erlebnishorizont mit Dutzenden, nein, eher Hunderten Händlern haben. Der Fuhrpark wird dabei so unterschiedlich sein wie die Größe der Händler, ihre geographische Lage, ihre wirtschaftliche Situation etc..
Von daher kann von einem "normal" nie die Rede sein.
Wenn Du nur bei 1 Händler warst und Du mit 11 Tagen Wartezeit nicht einverstanden bist, kann man Dir nur raten, einen weiteren Händler zu suchen, wo Du vielleicht schneller zur Probefahrt kommst.
Es ist nun mal so, daß die Autos einer gewissen Fluktuation unterworfen sind und bestimmte Modelle beliebter sind als andere und ein Händler nicht jedes Modell in jeder Karosserievariante, Motorisierung, Farbe und Ausstattung da haben kann.
Ich habe vor dem Kauf hier in der Umgebung von +/- 25km geschaut, wer so was da hat. Dann bin ich zu dem Händler, der mir am sympathischsten erschien (vom Gesamtbild her) und der auch einen RS da hatte. Den RS TDI gab es damals noch nicht, also sind wir erstmal einen RS TFSI gefahren, um das Auto an sich kennenzulernen (Fahrwerk, Verarbeitung, Rundumsicht, Sitze, Platzangebot etc.pp..). Den RS TDI haben wir dann gekauft, ohne einen einzigen Skoda TDI gefahren zu sein. War auch für uns nicht von Belang, da der Motor nicht so verkehrt sein konnte, daß das Auto wieder ausgeschieden wäre. Denn wir waren uns ansonsten 100%ig sicher, daß es der Richtige für uns ist.
11 Tage halte ich, wenn es nicht gerade superdringend ist, für absolut ok und ich würde es als ein gutes Zeichen interpretieren, daß der Wagen offenbar so beliebt ist. Wenn ich das nicht akzeptieren könnte, würde ich mich bei einem anderen Händler umschauen.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?
Ich wollte eigentlich nur 2 Motoren vergleichen, den 1.8T und den 2.0T.
Als Bonbon hätte ich gerne einmal eine Limousine gehabt und einmal den
Combi. Wären also genau 2 Fahrzeuge die ich brauche. Ob der 1.8T dann
Leder hat oder nicht, geht mir ziemlich am A... vorbei, das ändert nichts
am Fahrverhalten. Mich verwunderte eigentlich nur die Tatsache, dass der
Händler keine Eigeninitiative gezeigt hat. 2.0T und Limousine hab ich nicht.
ENDE. Vermutlich ist der Fahrzeugpreis mit 28k Liste nicht hoch genug
das sich entsprechender Kundenservice rechnet oder der Verkäufer hat
mir nicht geglaubt, dass ich den Wagen auch kaufen will.....
Andere Händler habe ich bzgl. 2.0T angerufen, die haben alle keinen....
Als Bonbon hätte ich gerne einmal eine Limousine gehabt und einmal den
Combi. Wären also genau 2 Fahrzeuge die ich brauche. Ob der 1.8T dann
Leder hat oder nicht, geht mir ziemlich am A... vorbei, das ändert nichts
am Fahrverhalten. Mich verwunderte eigentlich nur die Tatsache, dass der
Händler keine Eigeninitiative gezeigt hat. 2.0T und Limousine hab ich nicht.
ENDE. Vermutlich ist der Fahrzeugpreis mit 28k Liste nicht hoch genug
das sich entsprechender Kundenservice rechnet oder der Verkäufer hat
mir nicht geglaubt, dass ich den Wagen auch kaufen will.....
Andere Händler habe ich bzgl. 2.0T angerufen, die haben alle keinen....
Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?
Wir haben z.b auch nur einen RS als TDI, weil bei uns der TFSI so gut wie nie gekauft wird.
Genau so ist das mit den Lager Fahrzeugen, man muss sich das auf Lager stellen was im Durchschnitt am meisten Verkauft
wird. Man kann sich leider keine Vollgepackten Octavias in den Laden stellen, weil die Nachfrage meist für die kleineren Austattungen ist.
Und es ist oft auch Region abhängig, in der Region geht das besser und in der anderen wieder jenes.
MfG
Painman
Genau so ist das mit den Lager Fahrzeugen, man muss sich das auf Lager stellen was im Durchschnitt am meisten Verkauft
wird. Man kann sich leider keine Vollgepackten Octavias in den Laden stellen, weil die Nachfrage meist für die kleineren Austattungen ist.
Und es ist oft auch Region abhängig, in der Region geht das besser und in der anderen wieder jenes.
MfG
Painman
Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?
Bei mir war eine Probefahrt eigentlich gar nicht eingeplant. Hier in Ingolstadt gab es im Frühjahr 06 ne Autoaustellung im Westpark, wo die meisten Autohändler ihre Marke präsentierten. Da zu dem Zeitpunkt mein Ier Octi RS erst 3 Jahre alt war, dachte ich zuerst gar nicht an einen Fahrzeugwechsel. Ich kannte den Octi II RS schon aus dem Internet, aus der Werbung, oder diversen Automagazinen. Und ich muß sagen, daß mir der Neue schon sehr gefiel.
Dort auf der Messe konnte ich einen schwarzen Combi RS begutachten und probesitzen. Nun war auch meine Frau von dem Auto richtig begeistert. Wir traten mit dem Verkäufer in Verhandlung, der uns dann eine Probefahrt in einer gebrauchten Octi RS Limo anbot. Danach ging alles sehr schnell bis zur Bestellung des neuen RS, da auch der Preis für den Wagen, den ich drangab stimmte.
Einzig über die Farbe, die der RS haben sollte gab es noch eine etwas längere Diskussion, wobei dann doch mein Vorschlag von der Regierung angenommen wurde. 



Octavia III RS LImo rallyegrün
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 6. Januar 2008 22:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2,0 CR DSG 125 KW RS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?
Bei mir war es ähnlich, hatten leider nur den RS TFSI als Vorführwagen!
Aber war garnicht so schlecht, da konnte ich nochmal am Preis was drücken, wenn ich die "katze" im Sack kaufe!
Zu den Lieferzeiten, gab es bei mir eine andere Aussage!
Der RS 6 - 8 Wochen und der "normale" Octi 14 Wochen, bei mir waren es dann 7 (lange) Wochen!
Egal wie du dich entscheiden solltest, ich wünsche dir mit deinem Kauf viel Spaß und gute Fahrt!
Aber war garnicht so schlecht, da konnte ich nochmal am Preis was drücken, wenn ich die "katze" im Sack kaufe!

Zu den Lieferzeiten, gab es bei mir eine andere Aussage!
Der RS 6 - 8 Wochen und der "normale" Octi 14 Wochen, bei mir waren es dann 7 (lange) Wochen!

Egal wie du dich entscheiden solltest, ich wünsche dir mit deinem Kauf viel Spaß und gute Fahrt!
O2 V/RS CR DSG Combi Race Blue Bj.05.2011
Columbus, PDC v+h, Ladeboden, abn. AHK, Sun Set, Alarmanlage, silberne Dachreling, Automatische Außenspiegelabblendung, Surpreme, Freisprechanlage und Schaltwippen,
Columbus, PDC v+h, Ladeboden, abn. AHK, Sun Set, Alarmanlage, silberne Dachreling, Automatische Außenspiegelabblendung, Surpreme, Freisprechanlage und Schaltwippen,
Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?
Alle Octavia Lieferzeiten liegen im Moment bei ca.8 Wochen egal welche Ausstattung und sonst was.
Selbst der Scout kommt so schnell (es waren mal 6 Monate).
MfG
Painman
Selbst der Scout kommt so schnell (es waren mal 6 Monate).
MfG
Painman
Re: Probleme bei Probefahrtvereinbarung normal ?
Und was sollte er Deiner Meinung nach tun, wenn er keine hat?Leo123 hat geschrieben:Mich verwunderte eigentlich nur die Tatsache, dass der
Händler keine Eigeninitiative gezeigt hat. 2.0T und Limousine hab ich nicht.
ENDE.

Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42