Parksensoren vorne defekt

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Re: Parksensoren vorne defekt

Beitrag von Blue »

@Theresias: Vielen Dank

@Sedarg: Das gleiche bei mir, mein System geht dann ja auch komplett nicht (siehe oben). Werde den Meister drauf ansprechen.

Jens
Nun ist er weg .......
serdarg
Alteingesessener
Beiträge: 542
Registriert: 7. Oktober 2006 22:53

Re: Parksensoren vorne defekt

Beitrag von serdarg »

meins funzt wieder. neues kabel rein, und alles palleti.
octavia edition100,2.0tdi
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re: Parksensoren vorne defekt

Beitrag von BleiFuß »

Hallo,

kann mir jemand sagen, was es bedeutet wenn der PDC Butten (das P in der Mittelkonsole) anfängt zu blinken?
Anstatt das das Auto im Display erscheint, kommt garnichts (Menüpunkt überprüft PDC auf ON)
und der P Butten blinkt und piepst durchgehend, ca. 3 sek. dann ist aus.

Sensor defekt??

Danke für Eure Anteilnahme!

BleiFUß
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: Parksensoren vorne defekt

Beitrag von Theresias »

BleiFuß hat geschrieben:Sensor defekt??
Möglich, oder Verkabelung irgendwie beschädigt. Fehlerspeicher auslesen sollte Klarheit schaffen.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re: Parksensoren vorne defekt

Beitrag von BleiFuß »

Ja, das wäre mein nächster Schritt gewesen.

Gruß
BleiFuß
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
Hamsterbacke
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 21. Juli 2006 14:07

Re: Parksensoren vorne defekt

Beitrag von Hamsterbacke »

Hallo Leute

mich hat das gleiche Schicksal ereilt.
Ein Sensor hinten defekt.
Kostenvoranschlag: 70€ Sensor, 20 € lackieren, + Einbau Summe 270€ :motz:

Hat jemand von Euch ähnlich viel bezahlt? Wie sieht der Erfolg eines Kulanzantrags bei Skoda aus?

Auto ist 2,5 Jahre alt...

Gruß

Hamsterbacke
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re: Parksensoren vorne defekt

Beitrag von BleiFuß »

Könnte man einen defekten Sensor über die Versicherung (Vollkasko) abwickeln?
Parkschaden oder?

Muss gleich morgen mal die Versicherung anrufen :wink:
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Re: Parksensoren vorne defekt

Beitrag von Blue »

Na klar Du kannst alles über Vollkasko zahlen lassen, nur wirst Du ja auch hochgestuft.
Das macht in meinen Augen mal gar keinen Sinn.

Jens
Nun ist er weg .......
Sashgermany
Alteingesessener
Beiträge: 402
Registriert: 16. November 2004 22:10

Re: Parksensoren vorne defekt

Beitrag von Sashgermany »

Hamsterbacke hat geschrieben:Hallo Leute

mich hat das gleiche Schicksal ereilt.
Ein Sensor hinten defekt.
Kostenvoranschlag: 70€ Sensor, 20 € lackieren, + Einbau Summe 270€ :motz:

Hat jemand von Euch ähnlich viel bezahlt? Wie sieht der Erfolg eines Kulanzantrags bei Skoda aus?

Auto ist 2,5 Jahre alt...

Gruß

Hamsterbacke

Könnte von mir sein. Ich war aber noch nicht Zum KVA da.

Ist aber schon das 2te mal hinten. So langsam nervt der Karren.

Gruss
O²Combi Elegance 2.0TDI DSG in Island Grün

http://www.ofmagicstars.de/assets/images/pabst.jpg
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“