Habe selten so einen Unsinn hier gelesen!fredjak hat geschrieben:Hallo Leute,
an alle die bei einem RS TDI an das Software Update nach DPF Problemen denken, kann ich nur sagen Finger weg.
Es ist genau 20min her das ich meinen aus der Werkstatt geholt habe und er kommt nicht mal annährend an die Leistung herran die er vorher hatte.
Ich fuhr Ihn vorher im 5 Gang bis 210 um dann in den 6.Gang zu schalten, jetzt kommt er gerade noch auf 190km/h im 5.
Der Durchzug ist sehr viel schwächer geworden.
Denen den es egal ist wie schnell Sie damit fahren können, die sehen vielleicht einen Vorteil darin, aber wer das Auto gekauft hat um "Spass" damit zu haben wird bitter entäuscht sein.
Jetzt verstehe ich die Aussagen von denen die vorher einen 140PS fuhren und hier gepostet haben es gäbe kaum einen Unterschied.
Damit keine Missverständnisse aufkommen-es geht mir hier nicht um das rasen bei jeder Gelegenheit, ich fahre zwar gerne schnell,aber nur da wo ich es auch darf.
Ich fahre zwischen 60.000-80.000km/Jahr,denke also das ich gut beurteilen kann ob ein auto die gleiche Leistung hat wie vorher
Ich werde Ihn mal ausfahren,die Zeit hatte ich eben nicht, sollte er nicht mehr die 235km/h bringen die er vorher hatte, so werde ich alles daran setzen die alte Software wieder drauf zu bekommen.
Das Update nimmt meiner persönlichen Meinung zwischen 10-15PS der Leistung weg, es erscheint logisch das dadurch die Beladung des DPF abnehmen wird.-Eine absolute Frechheit :motz:
1. Das Update wurde, wie dein Threadname schon sagt, aufgespielt, um die DPF-Probleme zu beseitigen - und die sind definitiv behoben! Ich weiß gar nicht mehr, wann das Regenerieren abläuft, vorher war der Vorgang eine Zumutung.
2. Der RS läuft nach dem Update von unten heraus besser denn je. Im 5. Gang durch die Stadt mit 60 km/h, im 6. problemlos noch mit 70 km/h - vorher war ständiges Schalten gefragt, jetzt kann ich problemlos auch in den hohen Gängen überholen.
3. Mit dem weniger Hochdrehen ging mein Verbrauch um über einen halben Liter zurück.
4. Subjektiv wirkt der Motor jetzt stärker, da er keine Anfahrschwäche und die pure Kraftentfaltung hat.
5. Und last, but not least: Ich habe mich noch gar nicht dafür interessiert, wie schnell mein RS TDI nach dem Update läuft, denn die 210 km/h mit meinen Winterreifen fährt er wie eh und je. Da bekanntlich ein Diesel in der Höchstgeschwindigkeit den Benzinern unterlegen ist, frage ich mich jedes Mal, warum kauft jemand sich einen Diesel, für denn Vmax das Wichtigste ist?[/quote]
Mir ist nicht ganz klar was dein Problem ist?
zu Punkt 5)
Wenn Du dich noch nicht für die Vmax interessiert hast, wieso ist dann das was ich schreibe Unsinn?
zu 4)blanker Unsinn
zu3)habe ich nie bestritten
zu2)unten raus mag für dich intressant sein,wenn du 80-90% BAB fährst, wäre das für dich eventuell auch sekundär.
zu1)Ich habe keine Ahnung was du meinst
Viele haben mir eine PN geschickt oder mich auch so verstanden.
DWM630 hat es am besten formuliert.
haefbe hat geschrieben:dwm630 hat geschrieben:....es ist definitiv so das die Fahrzeuge nach dem Update eine geringere Leistung und auch eine andere Laufcharakteristik haben!! Der eine merkt es weniger der eine mehr, am stärksten ist der Unterschied wohl zu spüren wenn einer der ersten RS TDI (Bj. 08.2006- bis ca 06.2007) die Prozedur durchläuft!![]()
Bei den späteren wurde ja schon Stück um Stück an der Software gebastelt( In Richtung DPF-Verträglichkeit), und somit war der Unterschied nicht mehr so groß.
Ich für meinen Teil werde dieses "Update" welches ja eher ein "Downdate" ist jedenfalls solange ich es vermeiden kann nicht aufspielen lassen!!
Gruß
Ich werde jetzt mein Problem gerne noch mal wieder geben (Danke für die vielen PN) -aber eins noch vorab,falls einer meint Ihn intressiert das nicht, akzeptiere ich das natürlich.
Die Kommentare kann er sich aber sparen.Ich lege hier lediglich aus meiner Sicht da, was ich für Erfahrungen gemacht habe.
Viele von euch schrieben sinngemäß-"Ich war so entäuscht das ich mir auch den 140PS hätte kaufen können.Der hat fast genausoviel Power"-Wie gesagt sinngemäß.
Das konnte ich nie verstehen!!! Bis zum Update
Ich fahre wie schon mehrfach erwähnt zw.60.000-80.000km/Jahr, mal langsamer meistens aber schneller.
Ich fahre gerne schnell (da wo es erlaubt ist) und so kommt es bei mir relativ oft vor das ich meinen Wagen ausfahre.
Bisher war es so gewesen, das mir kaum ein Wagen folgen konnte wenn es über 120km/h ging, ich folgte einem A6 2,7l d diesen überholte ich mühelos.
Einem A6 3,0 d folgte ich bis 210km/h vollkommen problemlos-dann führ er mir langsam weg.
Mein Vmax lag die ganze Zeit bei 235-240km/h, wobei er bis 210km/h in einem Stück hochzog und dann langsamer beschleunigte.
Deshalb war ich absolut begeistert von diesem Wagen und habe das jedem,auch hier, gerne gesagt.
Ich sage nicht das Vmax alles ist, ich erzähle hier lediglich wie es die ganze Zeit war.
Nach Auskunft des
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Meine erste DPF Lampe kam bei 33000km,die nächste bei 38000km.
Jetzt ist es so das der Wagen bis 160km/h relativ gut beschleunigt(wesentlich schlechter als vorher), und dann bis 190 nur noch im Schneckentempo bis 210 kommt er nur mit gaaanz langem Anlauf.
Die Vmax ist jetzt 210 und damit 30km/h Verlust.
Der Durchzug ist allgemein so schwach, das ich mir dieses Auto niemals kaufen würde, weil die Leistugen im Durchzug!!! nur knapp über denen meines Octi1 mit 115PS liegen.
Ich bezahle keine 33000€ (re-import)für ein Auto da keine Power hat, dann kann ich mir auch den 140PS kaufen der kostet weniger und fährt mindestens gleichgut wie meiner mit der aktuellen Software.
Zum DPF:
Mittlerweile weiss ich das nur ein Drucksensor kaputt war-das war erstmal alles.
Es ist nicht richtig, das damit alle Probleme bei DPF gelöst sind-sagt mein
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
"Man muss erstmal abwarten" sagt er.!!!!!
Vielleicht verbraucht er jetzt weniger wenn ich in nur bis Vmax 130 oder 160 oder was auch immer fahre,vielleicht fährt er sich angenehmer für Leute die nicht den ganzen Tag im Auto sitzen,wie ich.
Fazit:
Das Turboloch ist weg das stimmt, hat mich vorher nicht gestört weil viel BAB
Wie u.a. Jopi sagt, der Motor bremst im ersten bei einer bestimmten Drezahl ab- auch das stimmt.
Was mich stört ist das ich vorher ein Triebwerk hatte und jetzt ein Durchschnittsauto(bezogen auf den Durchzug und die Vmax).
Ich habe nächste Woche einen Termin, wobei sie versuchen weden,mir die alte Software wieder aufzuspielen-Mal schauen ob es technisch möglich ist.
Falls nicht, werde ich Skoda kontaktieren und diese um Abhilfe bitten.
Ich halte euch auf dem laufenden.
So jetzt Ihr, ich höre mir gerne Kritik an wenn sie begründet ist.
Aber bitte nicht, "ich brauche das Auto nicht um 170PS zu haben, mir langen auch 120PS
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Das ist vielleicht für einige wenige zutreffend,aber wer mir ernsthaft erzählt er hätte in keinster Weise auf die PS geschaut,dem sage ich die hättest ein preiswerteres Auto mit weniger PS haben können.Sorry aber das ist meine Meinung und ist nicht persönlich gemeint.
Freue mich auf eure Postings
fredjak