Jopi hat geschrieben:Bei einem Neuwagen fallen die gleichen Steuern, Versicherungskosten etc. an wie bei einem Neuwagen. Ich meine Menschen, die sich die erst genannten Kosten durchaus leisten können, u.a., weil sie eine niedrigere Versicherungseinstufung haben, nicht soviel fahren etc.. Ein 3,6er ist i.d.R. eh kein Vielfahrermotor, außer vielleicht als Firmenwagen, wo es aber auch selten sein wird.
@Octavia_00: ja, die Versicherung ist von vielen Faktoren abhängig wie z.B. die Häufigkeit von Unfällen und Diebstählen bei diesem Modell, den Unfallreparaturkosten, der Jahresfahrleistung etc.pp und es gibt Schadenfreiheitsrabatte, die davon abhängen, wie lange Du - daher heißt es so - Du schon schadensfrei fährst. An Steuern zahlen wir Kraftfahrzeugsteuer, die vom Hubraum abhängig ist sowie davon, ob es ein Benziner ist oder ein Diesel (wesentlich teurer als Benziner) und von der Euro- Einstufung.
jaso.
Bei uns ist es "soviel ich weiss". Neuwert, Gewicht oder Hubraum, je nach kanton, wie lange du schon fährst, und thats it, ab 3 liter hubraum ist es egal wieviel cubic du hast:)
gruss dir