RS TDI Motor enttäuschend?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
MarcZ
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TDI Motor entäuschent?

Beitrag von MarcZ »

Hab NATÜRLICH nicht alles gelesen, ist mir zu anstrengend aber ich denke, ich kann hier mal einen guten Vergleich liefern, da ich zur Zeit einen RS TDI als Ersatzwagen fahre. Soviel vorweg - darüber bin ich auch froh... das es NUR ein Ersatzwagen ist!

Also, das soll in keinster Weise abwerten oder sonst irgendwie negativ gemeint sein, keine soll sich an den Karren gep*** fühlen - Ich versuche hier lediglich meine Eindrücke wieder zugeben.

Der RS geht unten rum imo sehr, sehr schlecht gegenüber dem gechippten 140er. Denke das liegt einfach an dem größeren Turbo den er ja haben soll. Das ansprechverhalten des selbigen ist auch wesentlich schlechter/träger als das des kleinen Bruders welches ja sicher wieder mit der Größe zu tun hat.
Bei hohen Geschwindigkeiten auf der BAB könnte es sein, dass der RS etwas besser geht, was ja wieder für den größeren Lader sprechen würde, da bin ich mir aber nicht wirklich sicher.

Bei meiner täglichen Strecke zur Arbeit ist mir aufgefallen, dass sich der RS ca. 0,5 Liter mehr genehmigt auf 100km.
Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass er recht unharmonisch fährt - dies schiebe ich wieder auf den Turbo - mir ist ein recht großes "Turboloch" (bewusst in "") aufgefallen welches ich bei meinem "140er" nicht habe.
Unter 2000 U/min ist der RS nicht wirklich komfortabel zu bewegen.

Alles in allem muss ich daher sagen, dass ich froh bin, wenn ich meinen Kleinen wieder bekomme - wie gesagt, keine Abwertung des RS oder andersrum - keine Aufwertung von meinem Fahrzeug sondern nur mein persönlicher Eindruck.

Mich würde sehr interessieren, ob die genannten "Schwächen" evtl. durch ein "Chiptuning" überspielt werden könnten oder ob es in der Tat ein "Problem" des großen Laders ist - Könnte ja sein, denn dafür baut man dann ja "TwinTurbos"...

In diesem Sinne... Das Schlachtfest ist eröffnet :rofl:
Thanx for listening to:

MarcZ

2.0 TDI 16V Elegance inkl. Dynamik Paket, 170PS/400NM, BlackMagic, autom. Aussenspiegelabblendung, Trennetz, Reifendrucküberwachung, Dachreling, FoliaTec, Alpine Sound, 50mm H&R, 8x19 Audi R8 Replica ET35

Bild
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5459
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: RS TDI Motor entäuschent?

Beitrag von Jopi »

Liest sich, als hätte der RS TDI noch kein Update draufgespielt bekommen.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TDI Motor entäuschent?

Beitrag von Mackson »

Er schreibt auch nix neues. Das ein gechipter 140er ohne DPF knackiger geht als ein originaler 170er DPF, ist kein Geheimnis und logisch. Das der RS durch den DPF, Mehrgewicht, weniger km und evtl. breitere Reifen auch mehr Verbraucht ist auch nicht zwangsläufig ungewöhnlich. Der Vergleich zum normalen 140er wäre anderes ausgefallen.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
MarcZ
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TDI Motor entäuschent?

Beitrag von MarcZ »

kein mehrgewicht und auch keine breiteren reifen...und mit 18tkm sollte er auch eingefahren sein und bei 8,6 litern auf dem computer gehe ich mal davon aus, dass er vom verkäufer auch immer gut getreten wird... das meiste auf der BAB.

warum ist das logisch dass das so ist???

und zu dem dass der vergleich mit dem 140er ohne chip anders ausgegangen wäre... das würde ja unterstellen, dass der 170er mit chip auch nen besseres ansprechverhalten hätte, oder!? denn der 140er hat das turboloch generell nicht so ausgeprägt wie der 170er --> größerer Lader!?
Thanx for listening to:

MarcZ

2.0 TDI 16V Elegance inkl. Dynamik Paket, 170PS/400NM, BlackMagic, autom. Aussenspiegelabblendung, Trennetz, Reifendrucküberwachung, Dachreling, FoliaTec, Alpine Sound, 50mm H&R, 8x19 Audi R8 Replica ET35

Bild
Benutzeravatar
RSBLACK_TDI
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 30. Oktober 2007 06:25

Re: RS TDI Motor entäuschent?

Beitrag von RSBLACK_TDI »

Nun muß ich mich auch mal melden:

Also ein Turboloch hat mein RS überhaupt nicht, und er ist auch problemlos unter 2000 Touren zu bewegen.
Ein vergleich von einem gechippten 140er mit einem ungechippten 170er ist auch nicht wirklich sinnvoll, da das eine eine auf den jeweiligen Motor angepasste Kennlinie ist (wenn es auf dem Prüfstand gemacht wurde), optimal abgestimmt, und der andere läuft mit Großseriensoftware.
Wenn kann man lediglich einen gechippten mit einem gechippten Vergleichen, obgleich man dann noch den Unterschied durch die Leistung hat, und der Antritt beim 170er mit Chip aufgrund des zwandsläufig höheren Drehmoments (beide mit Chip) wieder besser sein wird.

Wie gesagt, einen ungechipten bitte immer nur mit einem ungechipten vergleichen. Wobei ich davon ausgehe, das auch der 2,0 Tdi mit 140 PS schon ausreichend motorisiert ist. Ich habe mir den RS lediglich gekauft weil mit die Ausstattung und die Optik besser zusagte, und dies habe ich bis heute noch nicht bereut.

Allen viel Spaß mit Ihren Motorvarianten.

Vielleicht bin ich nächstes Jahr auch mal gechippt.

Gruß
Michael
Octavia V/RS TDI Combi, blackmagic, Sunset, Audience mit Soundsystem, dop. Ladeboden, GRA, Umfeldbeleuchtung, KW Gewinde, 8,5x19 mit 235/35-19
Benutzeravatar
Zuger73
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 23. Februar 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0TDI PD, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TDI Motor entäuschent?

Beitrag von Zuger73 »

@MarcZ: Tippe auch auf einen RS ohne Update. Den Vergleich mit einem 140er mit Chip hinkt, da der RS "nur" 30PS mehr hat und damit nicht die Mördermaschine ist, wie viele vermuten.
O2 V/RS Combi PD-TDI, schwarz, AEZ Phoenix 18x8.5 (ET45), Milotec Ladekantenschutz, SunSet+SunnyBoy
BMW 330Ci A Cabrio, schwarz, MII, Dähler-Federn, Barracuda Voltec T6 (schwarz) 8/9x18"
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TDI Motor entäuschent?

Beitrag von Mackson »

MarcZ hat geschrieben:... das würde ja unterstellen, dass der 170er mit chip auch nen besseres ansprechverhalten hätte, oder!? denn der 140er hat das turboloch generell nicht so ausgeprägt wie der 170er --> größerer Lader!?
Genau so ist es. Ein 170iger mit Chip wäre genauso knackiger wie ein gechipter 140er im Vergleich zum normalen 140er. Chip = Mehrleistung, auch im unteren Drehzahlbereich = mehr Abgas = mehr Ladedruck (wobei dieser elektronisch begrenzt ist, aber die Beschleunigung des Turbos ansich nimmt zu, daher besseres Ansprechverhalten). Da ich nun bei Vergleichmöglichkeiten habe, kannst Du mir ruhig glauben das der 170iger spontaner im unteren Drehzahlbereich anspricht, als der 140er. Ein Ausnahme gibt es, wenn bei meinem Passat der DPF zu ist, geht es nicht besser als der O² mit 140PS. Als ich den RS TDI gefahren bin, war ich begeistert: noch knackigeres Ansprechverhalten als mein Passat! Lag wohl auch am Leergewicht, da ist der Passat mit >1,8t ein dickes Ding...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5459
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: RS TDI Motor entäuschent?

Beitrag von Jopi »

RSBLACK_TDI hat geschrieben:Ich habe mir den RS lediglich gekauft weil mit die Ausstattung und die Optik besser zusagte, und dies habe ich bis heute noch nicht bereut.
Das habe ich auch schon x- mal geschrieben, aber dafür erklären einen hier einige für bekloppt. Wenn Du einen RS nicht gekauft hast, um ihn auszuquetschen wie irre, hast Du in den Augen vieler hier nicht alle Tassen im Schrank. Sie denken eben so, immer alles rausholen. Woanders schreibt jemand, daß, wer nicht von alles immer herausholt und von bestimmten Videos nicht begeistert ist, ein Verkehrsblockierer und Oberlehrer ist. Das muß man erstmal wissen, falls bestimmte Reaktionen kommen. ;)

Vergleiche sind grundsätzlich so eine Sache. Die Frage ist auch immer, mit welcher Erwartungshaltung man an etwas herangeht. Und wie man so etwas genau wahrnimmt. Wahrnehmung ist das eine, objektive Werte das andere.
Hinzu kommt, daß man sich selbst meistens auch schon auf sein Auto eingestellt hat und wenn man umsteigt in ein fremdes Auto, immer erst einen Art Befremdnis besteht. Daher sollte man so etwas nicht überbewerten.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
MarcZ
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TDI Motor entäuschent?

Beitrag von MarcZ »

Zuger73 hat geschrieben:@MarcZ: Tippe auch auf einen RS ohne Update. Den Vergleich mit einem 140er mit Chip hinkt, da der RS "nur" 30PS mehr hat und damit nicht die Mördermaschine ist, wie viele vermuten.
meiner hat auch nur 30 PS mehr also auch 170...
das einzige was da hinkt ist das der RS weniger drehmoment hat und die software, wie schon hier angedeutet, eine großseriensoftware ist und keine individuell angepasste...

und zu der mördermaschine - finde echt, dass er davon light years entfernt ist - daher wäre es eben mal interessant von jemandem mit einem gechippten RS TDI zu hören - vielleicht kommen wir der sache dann ja schon näher
Thanx for listening to:

MarcZ

2.0 TDI 16V Elegance inkl. Dynamik Paket, 170PS/400NM, BlackMagic, autom. Aussenspiegelabblendung, Trennetz, Reifendrucküberwachung, Dachreling, FoliaTec, Alpine Sound, 50mm H&R, 8x19 Audi R8 Replica ET35

Bild
Benutzeravatar
MarcZ
Alteingesessener
Beiträge: 287
Registriert: 12. Dezember 2007 11:12
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI / 400NM / 170 PS
Kilometerstand: 175000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS TDI Motor entäuschent?

Beitrag von MarcZ »

Mackson hat geschrieben:
MarcZ hat geschrieben:... das würde ja unterstellen, dass der 170er mit chip auch nen besseres ansprechverhalten hätte, oder!? denn der 140er hat das turboloch generell nicht so ausgeprägt wie der 170er --> größerer Lader!?
Genau so ist es. Ein 170iger mit Chip wäre genauso knackiger wie ein gechipter 140er im Vergleich zum normalen 140er. Chip = Mehrleistung, auch im unteren Drehzahlbereich = mehr Abgas = mehr Ladedruck (wobei dieser elektronisch begrenzt ist, aber die Beschleunigung des Turbos ansich nimmt zu, daher besseres Ansprechverhalten). Da ich nun bei Vergleichmöglichkeiten habe, kannst Du mir ruhig glauben das der 170iger spontaner im unteren Drehzahlbereich anspricht, als der 140er.
wie bitte??? der RS soll spontaner im unteren drehzahlbereich sein??? da bin ich zu 100% DAGEGEN, dem ist definitv nicht so! hallo, ich hab den wagen hier gerade vor meinem fenster stehen und er wurde von mir heute morgen dort geparkt - will heissen, dass ich 60km damit zurück gelegt hatte welche ich sonst tagtäglich mit meinem 140er fahre! das ansprechverhalten untenrum ist unter aller sau wenn ich das mal auf den punkt bringe!
Ein Ausnahme gibt es, wenn bei meinem Passat der DPF zu ist, geht es nicht besser als der O² mit 140PS. Als ich den RS TDI gefahren bin, war ich begeistert: noch knackigeres Ansprechverhalten als mein Passat! Lag wohl auch am Leergewicht, da ist der Passat mit >1,8t ein dickes Ding...

Gruß M.
Thanx for listening to:

MarcZ

2.0 TDI 16V Elegance inkl. Dynamik Paket, 170PS/400NM, BlackMagic, autom. Aussenspiegelabblendung, Trennetz, Reifendrucküberwachung, Dachreling, FoliaTec, Alpine Sound, 50mm H&R, 8x19 Audi R8 Replica ET35

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“