serdarg hat geschrieben:und an montagsauto`s glaube ich nicht. irgendwann werden die meisten von euch, genau dieselben probleme auch haben.
die von dem einen oder anderen verschont bleiben, haben einfach glück. mehr nicht.
und genau die die jetzt sagen "was will der eigentlich", werden dann heulen, wenn sie nen turbolader oder ein getriebe aus eigener tasche zahlen müssen, weil die garantie schon lange abgelaufen ist
Wie kann man so oberflächlich gravierende Probleme (Turbo, Getriebe) mit Bagatellen in einen Topf werfen?
In diesem Forum gibt es Leute, die das Haar in der Suppe suchen. Ich habe mit meiner jahrelangen Opel-Erfahrung gelernt, erst einmal ein Problemchen zu beobachten und sieh an, manche verabschieden sich von alleine - für immer.
Beispielsweise könnte man wegen dem Regensenor ständig in die Werkstatt rennen. Aber es ist ein Hilfsmittel und wird von mir ein- und später wieder ausgeschaltet. So ärgere ich mich nicht, wenn der Wischer wegen drei Regentropfen über die eingestaubte Scheibe wischt. Und ich kann mittlerweile lachen, wenn bei Sonnenschein Schiebedach und Fenster sich automatisch schließen. Nur am Rande: Der Sensor wurde nie getauscht.
Auch klappert es in den Seitenverkleidungen (Soundsystem), wenn ein basslastiges Lied läuft. Dann stelle ich fest, dass das Radio sowieso viel zu laut war und "mein" Problem ist gelöst. Damit mich keiner falsch versteht: Es wäre schön, wenn das Geklapper nicht wäre, aber es ist mir nicht wert, dass mein Händler deshalb mein Auto zerlegt.
Was ich damit sagen will: Man sollte lernen, dass der Parkpilot auch mal hupt, wenn nichts im Weg ist - die nächsten paar Mal funktioniert er wieder einwandfrei. Ich habe da auf meine Werkstatt gehört, was nicht heißen soll, dass sie nicht auch Kleinigkeiten sofort behebt, z.B. sind die Zerrgeräusche vom Armaturenbrett bei Minustemperaturen nie wieder aufgetreten, nachdem die Lüftungsgitter getauscht wurden. Aber mal im Ernst: Solche Bagatellen sind doch keine Gründe, um ein Auto zu verteufeln.
Nicht einmal mein letztes Problem, als mein RS nicht mehr startete und er per Transporter in die Werkstatt ging, könnte mich dazu bringen.
Vielleicht haben manche mit ihrer Haarspalterei auch die notwendige Glaubwürdigkeit eingebüßt, um beim Skodahändler noch ernst genommen zu werden.
Die "wirklichen" Probleme (Turbo, Getriebe) hast du mit deiner hohen Kilometerleistung evtl. aufgedeckt, vielleicht liegt es aber genau daran, dass andere diese Probleme niemals haben werden.