Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
ZBeeblebrox
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 12. Januar 2008 02:11

Re: Passat Variant -> Octavia I Combi Umsteiger

Beitrag von ZBeeblebrox »

Hi!
Glückwunsch zum neuen (gebrauchten) Octi!

Was die Inspektionen angeht: ich kann einen Preisvergleich nur empfehlen! Hier im Raum Stuttgart war die Preisspanne für die Inspektion von 250 € bis 450 €. Wobei da das Longlife-Öl einen nicht zu unterschätzenden Anteil hat... Bei http://www.skodacommunity.de gibt's im Octavia-Forum einen Thread bezüglich Preisvergleichen für Inspektionen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Ich habe auch einen scheckheftgepflegten Octi gekauft und auch die Inspektion in einer Vertragswerkstatt machen lassen (trotz 150.000 km und Bj 2002). Das Ganze hat sich dann auch ausgezahlt: mein Octi gehört zu denen, die starke Probleme mit dem Lack haben. Letztes Jahr wurde die Heckklappe neu lackiert (Heckscheibe zu tief eingeklebt - scheuert den Lack auf einem Blechfalz durch - Rost). Vor zwei Wochen war dann die Motorhaube dran (Kühlergrill falsch eingeschraubt - scheuert den Lack der Motorhaube durch - Rost). Beides lief problemlos über Kulanz, musste keinen Cent dafür zahlen obwohl die Lackgarantie schon seit 2005 abgelaufen ist. Ich gehe stark davon aus, dass die Kulanzanträge nicht durchgegangen wären, wenn der Octi nicht wie vorgeschrieben regelmäßig in einer Skoda-Werkstatt gewartet worden wäre. Für mich hat sich der (in meinem Fall auch eher geringe) Aufpreis für die Vertragswerkstatt gelohnt...
Und falls du nicht im ADAC, ... bist, wirst du vielleicht auch die damit verbundene Mobilitätsgarantie interessant finden.

Was den Platz angeht kann ich Martin nur zustimmen. Hab' mal einen Vergleich zwischen dem O2 und dem Passat gelesen. Ergebnis: der Passat ist außen deutlich größer, innen bleibt aber davon nicht mehr so viel übrig. Einziger Punkt der mir (bzw. meinen Mitfahrern) aufgefallen ist: längere Strecken zu dritt auf der Rückbank sind nicht so der Hit, da das Sitzpolster an den Außenseiten nach oben gezogen ist. Wenn man auf dieser Erhöhung sitzt schläft schnell mal das Bein ein...

Viel Spaß mit dem Octi
Peter
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“