Schreib einfach Andi ne PN, der fügt das dann in die Anleitungen-Abteilung ein.plato hat geschrieben: Sobald ich weis wo hin mit dem PDF-File wird er hoffentlich im Forum öffentlich sein.
MfG
Es ist vollbracht! MFL Sport (Golf R32) im O² RS
- Thali
- Alteingesessener
- Beiträge: 1153
- Registriert: 2. Juli 2006 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Es ist vollbracht! MFL Sport im O² RS
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Re: Es ist vollbracht! MFL Sport (Golf R32) im O² RS
Hallo Plato,
danke ersteinmal für die gute Anleitung....
hätte da mal noch eine Frage...
Wenn ich ein Golv V R32 MFL Lenkrad komplett kaufe ist doch der richtige Airbag schon drin, oder?
Mit dem Schleifring und dem Lenksäulensteuergerät kann ich wahrscheinlich nur prüfen, wenn ich es bei mir ausbaue und die Teilenummer kontroliere, oder kann man sagen das es ab einem bestimmten Bj. die richtigen Teile sind...
Gruß
Else
danke ersteinmal für die gute Anleitung....
hätte da mal noch eine Frage...
Wenn ich ein Golv V R32 MFL Lenkrad komplett kaufe ist doch der richtige Airbag schon drin, oder?
Mit dem Schleifring und dem Lenksäulensteuergerät kann ich wahrscheinlich nur prüfen, wenn ich es bei mir ausbaue und die Teilenummer kontroliere, oder kann man sagen das es ab einem bestimmten Bj. die richtigen Teile sind...
Gruß
Else
O² V/RS TDI DPF Combi in Sprintgelb - Vollausstattung - GTI Fußstütze - Schaltwegverkürzung - Milotec Front - Selbstleuchtendes Nummernschild - Leuchtenfolie - Chiptuning - KW Gewindefahrwerk - 20mm/30mm Spurberbreiterung vorne/hinten - Haubenlifter
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Es ist vollbracht! MFL Sport (Golf R32) im O² RS
[Besserwissermod an.]Leute ohne entsprechende Kenntnissem bzw. Nachweise im Umgang mit Pyrotechnischen Bauteilen (Sprengstoffinhalte) dürfen an diesen auch nicht arbeiten, wenn was passieren sollte zahlt keine Versicherung bzw. bekommt ihr noch ein auf den deckel.[Besserwissermod aus ]
Desweiteren würde mich interesieren, wie schaut das mit der ABE bzw, Bauartgenemigung des Fzg's aus, es wurde ja nicht freigeprüft mit dem Lenkrad des Golf's bzw dessen Airbageinheit !???
Desweiteren würde mich interesieren, wie schaut das mit der ABE bzw, Bauartgenemigung des Fzg's aus, es wurde ja nicht freigeprüft mit dem Lenkrad des Golf's bzw dessen Airbageinheit !???
- plato
- Regelmäßiger
- Beiträge: 139
- Registriert: 9. März 2006 12:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS.Digi-Tec 248PS 354Nm
Re: Es ist vollbracht! MFL Sport (Golf R32) im O² RS
Frag doch mal beim TÜV oder Dekra nach dann weist du es und behalte es für dichRonny RS hat geschrieben:[Besserwissermod an.]Leute ohne entsprechende Kenntnissem bzw. Nachweise im Umgang mit Pyrotechnischen Bauteilen (Sprengstoffinhalte) dürfen an diesen auch nicht arbeiten, wenn was passieren sollte zahlt keine Versicherung bzw. bekommt ihr noch ein auf den deckel.[Besserwissermod aus ]
Desweiteren würde mich interesieren, wie schaut das mit der ABE bzw, Bauartgenemigung des Fzg's aus, es wurde ja nicht freigeprüft mit dem Lenkrad des Golf's bzw dessen Airbageinheit !???
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
siehe erste Seite
Zuletzt geändert von plato am 3. Februar 2008 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Audi S4, 4,2 V8 390PS ABT(LPG), 5 Stern RS-Felge 245/30zr20
Das war er Octavia² V/RS Combi 2.0TFSI; Chiptuning Digi-Tec 248PS; 354Nm; H&R Fahrwerk; 5 Stern RS-Felge 19" 235/35zr19; MFL aus Golf VR32
* Porsche Boxter S 3,2l
Das war er Octavia² V/RS Combi 2.0TFSI; Chiptuning Digi-Tec 248PS; 354Nm; H&R Fahrwerk; 5 Stern RS-Felge 19" 235/35zr19; MFL aus Golf VR32
* Porsche Boxter S 3,2l
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Es ist vollbracht! MFL Sport (Golf R32) im O² RS
plato hat geschrieben:Frag doch mal beim TÜV oder Dekra nach dann weist du es und behalte es für dichRonny RS hat geschrieben:[Besserwissermod an.]Leute ohne entsprechende Kenntnissem bzw. Nachweise im Umgang mit Pyrotechnischen Bauteilen (Sprengstoffinhalte) dürfen an diesen auch nicht arbeiten, wenn was passieren sollte zahlt keine Versicherung bzw. bekommt ihr noch ein auf den deckel.[Besserwissermod aus ]
Desweiteren würde mich interesieren, wie schaut das mit der ABE bzw, Bauartgenemigung des Fzg's aus, es wurde ja nicht freigeprüft mit dem Lenkrad des Golf's bzw dessen Airbageinheit !???
Ändert aber nix dran das es gefährlich ist im umgang mit Pyrotechnik !!!! :motz:
- plato
- Regelmäßiger
- Beiträge: 139
- Registriert: 9. März 2006 12:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS.Digi-Tec 248PS 354Nm
Re: Es ist vollbracht! MFL Sport (Golf R32) im O² RS
Hi,ElseHamm hat geschrieben:Hallo Plato,
danke ersteinmal für die gute Anleitung....
hätte da mal noch eine Frage...
Wenn ich ein Golv V R32 MFL Lenkrad komplett kaufe ist doch der richtige Airbag schon drin, oder?
Mit dem Schleifring und dem Lenksäulensteuergerät kann ich wahrscheinlich nur prüfen, wenn ich es bei mir ausbaue und die Teilenummer kontroliere, oder kann man sagen das es ab einem bestimmten Bj. die richtigen Teile sind...
Gruß
Else
MFL gibt es mit oder ohne Airbag. Das Steuergerät ist auf jeden Fall zu wechsel da es im O² RS kein MFL bzw.GRA gibt. Laut Teilekatalog sind aber immer Lenksäulensteuergerät und Schleifring (Drehwinkelsensor) zusammengehörig d.h. zusammen zu wechseln. Ich habe nicht ausprobier ob es ohne Schleifring wechsel auch geht. Einen Rückbau für ein fehlendes Teil wollte ich nicht riskieren und deshalb habe ich den Schleifring mit bestellt (ca. 58,-€)
Für weitere Fragen bitte PN
Audi S4, 4,2 V8 390PS ABT(LPG), 5 Stern RS-Felge 245/30zr20
Das war er Octavia² V/RS Combi 2.0TFSI; Chiptuning Digi-Tec 248PS; 354Nm; H&R Fahrwerk; 5 Stern RS-Felge 19" 235/35zr19; MFL aus Golf VR32
* Porsche Boxter S 3,2l
Das war er Octavia² V/RS Combi 2.0TFSI; Chiptuning Digi-Tec 248PS; 354Nm; H&R Fahrwerk; 5 Stern RS-Felge 19" 235/35zr19; MFL aus Golf VR32
* Porsche Boxter S 3,2l
- plato
- Regelmäßiger
- Beiträge: 139
- Registriert: 9. März 2006 12:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS.Digi-Tec 248PS 354Nm
Re: Es ist vollbracht! MFL Sport (Golf R32) im O² RS
Sylvester auchRonny RS hat geschrieben:plato hat geschrieben:Frag doch mal beim TÜV oder Dekra nach dann weist du es und behalte es für dichRonny RS hat geschrieben:[Besserwissermod an.]Leute ohne entsprechende Kenntnissem bzw. Nachweise im Umgang mit Pyrotechnischen Bauteilen (Sprengstoffinhalte) dürfen an diesen auch nicht arbeiten, wenn was passieren sollte zahlt keine Versicherung bzw. bekommt ihr noch ein auf den deckel.[Besserwissermod aus ]
Desweiteren würde mich interesieren, wie schaut das mit der ABE bzw, Bauartgenemigung des Fzg's aus, es wurde ja nicht freigeprüft mit dem Lenkrad des Golf's bzw dessen Airbageinheit !???
Ändert aber nix dran das es gefährlich ist im umgang mit Pyrotechnik !!!! :motz:
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Mann sollte schon wissen was man tut. Autofahren ist auch gefährlich und wir tun es fast täglich.
Die Werkstatt macht da auch nichts anderes.
Jeder ist für seinen Umbau selbst verantwortlich, so steht es auch in der Anleitung.
Audi S4, 4,2 V8 390PS ABT(LPG), 5 Stern RS-Felge 245/30zr20
Das war er Octavia² V/RS Combi 2.0TFSI; Chiptuning Digi-Tec 248PS; 354Nm; H&R Fahrwerk; 5 Stern RS-Felge 19" 235/35zr19; MFL aus Golf VR32
* Porsche Boxter S 3,2l
Das war er Octavia² V/RS Combi 2.0TFSI; Chiptuning Digi-Tec 248PS; 354Nm; H&R Fahrwerk; 5 Stern RS-Felge 19" 235/35zr19; MFL aus Golf VR32
* Porsche Boxter S 3,2l
-
- Frischling
- Beiträge: 58
- Registriert: 30. November 2007 08:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2,0L 147KW
- Kilometerstand: 66000
- Spritmonitor-ID: 8
Re: Es ist vollbracht! MFL Sport (Golf R32) im O² RS
@plato
Also erstaml ist es so das jetzt keiner mehr gewährleisten kann das dieser Airbag mit dem verbauten AirbagSteuergerät überhaupt noch zünded, da es extrem viele verschiedene Airbag Zündströme gibt. Dieses kann auch von Tüv oder Dekra nicht bestätigt werden und könnte nur vom FZG. Hersteller getan werden.
Desweiteren ist es so das wenn hier eine Einbauanleitung geschrieben wird der dafür Haftbar zu halten ist der diese Verfasst hat, demach DU
.
Keiner darf an Pyrotechnischen Bauteilen im FZG. (Gurtstraffer, Airbag, etc.) arbeiten OHNE den Hersteller Sachkundenachweiß zu haben.
Der Spass beginnt wenn Du dein Auto jetzt jemanden anders das FZG. leihen solltest , dieser dann einen Unfal baut und es entsetht ein schaden und der Airbag hat gezünded oder auch nicht und jemand schaden dadurch nimmt automatisch die Staatsanwaltschaft klage erheben wird. Keiner wird dafür haften.
Und wenn jetzt kommt das wird eh nicht passieren, es wird irgend wie und wann, spätestens wenn Du das FZG. verkufen wirst.
Das ist egal wie selbst mörderisch. :motz:
Also erstaml ist es so das jetzt keiner mehr gewährleisten kann das dieser Airbag mit dem verbauten AirbagSteuergerät überhaupt noch zünded, da es extrem viele verschiedene Airbag Zündströme gibt. Dieses kann auch von Tüv oder Dekra nicht bestätigt werden und könnte nur vom FZG. Hersteller getan werden.
Desweiteren ist es so das wenn hier eine Einbauanleitung geschrieben wird der dafür Haftbar zu halten ist der diese Verfasst hat, demach DU
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Keiner darf an Pyrotechnischen Bauteilen im FZG. (Gurtstraffer, Airbag, etc.) arbeiten OHNE den Hersteller Sachkundenachweiß zu haben.
Der Spass beginnt wenn Du dein Auto jetzt jemanden anders das FZG. leihen solltest , dieser dann einen Unfal baut und es entsetht ein schaden und der Airbag hat gezünded oder auch nicht und jemand schaden dadurch nimmt automatisch die Staatsanwaltschaft klage erheben wird. Keiner wird dafür haften.
Und wenn jetzt kommt das wird eh nicht passieren, es wird irgend wie und wann, spätestens wenn Du das FZG. verkufen wirst.
Das ist egal wie selbst mörderisch. :motz:
- ZETUS
- Alteingesessener
- Beiträge: 1096
- Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: Hand Gottes
- Kilometerstand: 0
Re: Es ist vollbracht! MFL Sport (Golf R32) im O² RS
Ööööhhhm eines wollt ich mal dazu sagen:
Ich nehme nicht an, dass Plato den O² so verkaufen wird,
desweiteren kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er den
Octavia² V/RS Combi 2.0TFSI; Chiptuning Digi-Tec 248PS; 354Nm; H&R Fahrwerk; 5 Stern RS-Felge 19" 235/35zr19
einem Kumpel leiht.... N E V E R und wenn doch dann ist er nicht so wie ich ....![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Außerdem hat er das dazugehörende Steuergerät mit verbaut,
woher soll denn dann ein Strömchen aus dem Popöchen kommen??????
Ich gebe zu ich selber würde nicht am Aribag rum machen,
sofern man aber die Sicherheitsvorschriften einhält sollte bei einem Intakten Modul nichts passieren.
Ich nehme nicht an, dass Plato den O² so verkaufen wird,
desweiteren kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er den
Octavia² V/RS Combi 2.0TFSI; Chiptuning Digi-Tec 248PS; 354Nm; H&R Fahrwerk; 5 Stern RS-Felge 19" 235/35zr19
einem Kumpel leiht.... N E V E R und wenn doch dann ist er nicht so wie ich ....
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Außerdem hat er das dazugehörende Steuergerät mit verbaut,
woher soll denn dann ein Strömchen aus dem Popöchen kommen??????
Ich gebe zu ich selber würde nicht am Aribag rum machen,
sofern man aber die Sicherheitsvorschriften einhält sollte bei einem Intakten Modul nichts passieren.
-
- Frischling
- Beiträge: 58
- Registriert: 30. November 2007 08:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2,0L 147KW
- Kilometerstand: 66000
- Spritmonitor-ID: 8
Re: Es ist vollbracht! MFL Sport (Golf R32) im O² RS
So so er hat das dazu gehörige Steuergerät mit verbaut?
HA HA HA HA
Also wenn er das hat lach ich mich tot da er sicher nichtmal weiß wo es verbaut ist. Und die Teile der er aufgelistet hat beinhaltet dies ganz sicher nicht! :motz:
Und HUI was für ein MORTZ AUTO das niemal verkauft wird? Im Traum, so was kann keiner sagen!
Ich sage nur sachkunde nachweiß, selbst meine Lehrlinge haben mehr Verstand und vorallem respekt dem gegenüber!
Ach ja wenn er das STG für Airbag getauscht hat, dann hoffe ich doch die restlichen Komponenten dafür auch, also alle Gurtstraffer, BF-Airbag, Kopf-Airgag.
Nein Hm, passen vom Golf nicht so ganz oder?
Naja...............
HA HA HA HA
Also wenn er das hat lach ich mich tot da er sicher nichtmal weiß wo es verbaut ist. Und die Teile der er aufgelistet hat beinhaltet dies ganz sicher nicht! :motz:
Und HUI was für ein MORTZ AUTO das niemal verkauft wird? Im Traum, so was kann keiner sagen!
Ich sage nur sachkunde nachweiß, selbst meine Lehrlinge haben mehr Verstand und vorallem respekt dem gegenüber!
Ach ja wenn er das STG für Airbag getauscht hat, dann hoffe ich doch die restlichen Komponenten dafür auch, also alle Gurtstraffer, BF-Airbag, Kopf-Airgag.
Nein Hm, passen vom Golf nicht so ganz oder?
Naja...............