Anhängerkupplung nachrüsten

Zur Technik des Octavia II
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von Gorgse »

ichbines hat geschrieben:Hallo nochmal,

nun hab ich meine Grenznähe zu Tschechien mal ausgenutzt :D und bin hingefahren um mir dort ein Angebot machen zu lassen - ist ein riesiges Skoda-VW-Seat Autohaus, sehr freundlich und sehr guter Eindruck - die wollen für die original Skoda AHK, abnehmbar - komplett mit Einbau 650,- Euronen :lol: :lol: :lol: - ich denk fast ich werde sie dort einbauen lassen....
Ich Cheb?

Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
ichbines
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 16. Oktober 2007 15:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.9 TDI

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von ichbines »

Ja, genau da! 8)
O² Combi 1.9 TDI Elegance storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, erst Navi Cruise - jetzt Nexus, 225/45 Pegasus, elek. Schiebedach, Teilleder ivory und jetzt mit AHK
Benutzeravatar
DonDoni
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 7. Februar 2006 20:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI PD 103 kW
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 137192

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von DonDoni »

STOOOOOP!!!

Da muss ich mich jetz mal einklinken :motz:
Ich hab mir vorletzte Woche auch die abnehmbare AHK von Westfalia einbauen lassen. Bei meinem :) .
Festpreis:

475 € !!!

Der Händler ist in der Nähe von Ingolstadt, bei Interesse geb ich auch gerne die Adresse weiter... 8)
Octavia II Kombinationskraftwagen, turbogeladener Direkteinspritzer 2. Generation mit 1984 cm²,
Bild
saharabeige-metallic, AHK, StHz, Xenon, var. Ladeboden, TFL NA @ NSW
-----------------
Piaggio Vespa V50 Special @ 125 cm², 5 kW
Bild
bianco spino
ichbines
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 16. Oktober 2007 15:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.9 TDI

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von ichbines »

@DonDoni

Das mit der Adresse in Ingolstadt wäre super - ist jetzt nicht soooo weit weg von mir - vor allem wenn man 'nen Diesel fährt :wink:

Wäre toll, wenn Du mir die Adresse zukommen lässt!!!

Viele Grüsse :D :D :D
O² Combi 1.9 TDI Elegance storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, erst Navi Cruise - jetzt Nexus, 225/45 Pegasus, elek. Schiebedach, Teilleder ivory und jetzt mit AHK
Benutzeravatar
Schotterzwerg
Regelmäßiger
Beiträge: 128
Registriert: 14. Juli 2008 21:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS ohne DPF
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von Schotterzwerg »

Ist zwar schon etwas her, aber hier ein Update:

Original Skoda AHK (abnehmbar) mit Westfalia E-Satz (13polig), welcher als Zubehör auch direkt von Skoda vertrieben wird, incl. Einbau beim :D um die Ecke für 605 €. 25km weiter hätte ich nur 590 bezahlt.

PS: Hat jemand die Originale auch nachgerüstet? Ich bräuchte mal die Daten aus der beiliegenden Bedienungsanleitung. Meine hat sich irgendwie mit den Männern vom Müll aus dem Staub gemacht. :roll:
Nur 150PS zum Geld ausgeben, aber dafür 3200PS zum Geld verdienen! 8)
Umgestiegen nach 183000km auf Seat Leon 5F
Benutzeravatar
fossy
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 13. Mai 2008 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von fossy »

Wie sieht denn das aus mit dem nachrüsten einer abnehmbaren AHK beim Octavia RS bzw. Sport Edition? ist das möglich? ich selber fahre einen sport edition mit der heckschürze vom rs. nun hätte ich gern diese AHK nachgerüstet, aber möglichst ohne irgendetwas zu zerschneiden. ist das machbar? welcher hersteller liefert alles AHKs für den octavia? danke und gruß

mathias
Octavia Combi II, Sport Edition, 2.0 TDi, 6-Gang, Black-Magic, TFL, Einstiegsleisten, doppelter Ladeboden, Netztrennwand, getönte Scheiben, abnehmbare AHK
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von Benni0279 »

Um das Schneiden wirst Du wohl kaum rum kommen. Kannst Dich ja mal hinten unters Wegelchen legen und wirst es selber feststellen.
Ansonsten gibt es doch keine Unterschiede zu den anderen Oktavias.

Grüße, Benni
Benutzeravatar
fossy
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 13. Mai 2008 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von fossy »

ach menno, genau da wollte ich eigentlich vermeiden. ich brauch den hänger im jahr vielleicht 5-mal. und dafür ne stoßstange für mehrere hundert euro zerschneiden wollte ich eigentlich nicht. bei mobile ist einer drin, da sieht es so aus als hätten die nichts weggeschnitten. guckt mal
Dateianhänge
6a57_27.jpg
6a57_27.jpg (47.86 KiB) 10470 mal betrachtet
69d0_27.jpg
69d0_27.jpg (47.17 KiB) 10465 mal betrachtet
Octavia Combi II, Sport Edition, 2.0 TDi, 6-Gang, Black-Magic, TFL, Einstiegsleisten, doppelter Ladeboden, Netztrennwand, getönte Scheiben, abnehmbare AHK
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von Octi2000 »

Bei mir ist auch nix weggeschnitten 8) , es geht also.... :)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
fossy
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 13. Mai 2008 11:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI

Re: Anhängerkupplung nachrüsten

Beitrag von fossy »

und welches system von welcher firma hast du bei dir verbaut?
hast du eventuell mal nen bild wie das ganze aussieht? wäre super.
Zuletzt geändert von fossy am 15. Juni 2009 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia Combi II, Sport Edition, 2.0 TDi, 6-Gang, Black-Magic, TFL, Einstiegsleisten, doppelter Ladeboden, Netztrennwand, getönte Scheiben, abnehmbare AHK
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“