Erhöhter Verbrauch durch Einfahrzeit im Winter???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Topsy_Krett
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 28. Januar 2008 17:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI

Erhöhter Verbrauch durch Einfahrzeit im Winter???

Beitrag von Topsy_Krett »

Folgende Überlegung: Bei einem neuen Motor stellt sich ja erst nach einer gewissen Laufzeit der Verbrauch ein. So die Aussage eines Mechanikers. In den kalten Wintermonaten ist der Verbrauch ja bekanntlich höher. Wie verhält es sich dann, wenn ein neuer Motor ausschließlich in der kalten Jahreszeit mit erhöhtem Verbrauch eingefahren wird? Sinkt der Verbrauch deutlich in den warmen Monaten oder "merkt" sich das Motormanagement annähernd den bislang gefahrenen Verbrauch? (Dieses Phänomen ist mir bei meinem LR Freelander aufgefallen: eingefahren von November bis Januar, Verbrauch blieb das ganze Jahr erhöht). Wie sind Eure Erfahrungen??? Bei welcher Laufleistung kann man sagen, der Verbrauch hat sich eingependelt?
Octavia Combi 1.8 TSI, Elegance, Cappuccino-Beige, Licht&Design, AHK, Audience+Soundsystem, SunSet
HollyDay-Man
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 30. November 2007 08:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2,0L 147KW
Kilometerstand: 66000
Spritmonitor-ID: 8

Re: Erhöhter Verbrauch durch Einfahrzeit im Winter???

Beitrag von HollyDay-Man »

Hm nun also bei meinem RS ist es so, Ich habe ihn am 31.12.2007 bekommen und fahre ihn noch ein. Ich habe jetzt zum erstenmal richtig getank, das heißt also bei 520 gefahren KM, gemischt in der Stadt, Landstrasse und auch Autobahn, gingen dann genau 49,87L in den Tank.

Meinen Seat Leon FR habe ich im November bekommen (das was vor 3 Jahren) und auch diesem fuhr ich behutsam ein. Bei ihm was es so das die erste betankung nach rund 690KM dann knapp 52L Diesel waren.

Und jetzt kommst, es wurde immer wenigen danach. Ob es jetzt an mir lag oder am Auto kann ich nicht sagen, aber das max. ohne Tuning war dann 720km bei 54l.

Der Rekord mit diesem Auto waren, mit 4 Personen und gepäckt exackt 950km bei 54l. Der was also leer..................

Es kommt immer darauf an wie Du fährst, nun ich halte es so die ersten tausend KM nicht über 3500 Drehzahl und nicht über 160km/h.

Das solte sich bewähren und ich denke eher das Du dich auf das Auto einstellst und nicht so ganz der Verbrauch. Sicher bei neuen Motoren ist das schon so.
Warte einfach ab.............Was brauchst Du denn im Moment so`?
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Re: Erhöhter Verbrauch durch Einfahrzeit im Winter???

Beitrag von Octi RS »

Ich denke der Spritverbrauch sinkt nach ein paar tausend Kilometer so oder so. Egal ob im Winter eingefahren wird oder im Sommer. Bei meinem RS war es sogar so. Die Einfahrzeit war bei mir im Sommer. Da verbrauchte er im Schnitt ca. 10 L. Danach ging der Verbrauch im Mittel auf 9 L runter. Auch über die Wintermonate mit Winterreifen, die ja auch für Mehrverbrauch sorgen sollten.
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5457
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Erhöhter Verbrauch durch Einfahrzeit im Winter???

Beitrag von Jopi »

Du meinst, das Auto sagt sich: "Hey, offenbar soll ich ein Winterauto sein, weil ich im Winter groß geworden bin, also werde ich immer Winterverbräuche haben!"? ;)
Dein Freelander hat immer viel verbraucht, weil er nun mal kein Spritsparwunder war bzw. ist.
Der Verbrauch wird runtergehen, sobald es wärmer wird und Du wieder Sommerreifen drauf hast (gleiche Fahrweise und - strecken vorausgesetzt), verlass Dich drauf!
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erhöhter Verbrauch durch Einfahrzeit im Winter???

Beitrag von Gorgse »

Topsy_Krett hat geschrieben:Folgende Überlegung: Bei einem neuen Motor stellt sich ja erst nach einer gewissen Laufzeit der Verbrauch ein. So die Aussage eines Mechanikers. In den kalten Wintermonaten ist der Verbrauch ja bekanntlich höher. Wie verhält es sich dann, wenn ein neuer Motor ausschließlich in der kalten Jahreszeit mit erhöhtem Verbrauch eingefahren wird? Sinkt der Verbrauch deutlich in den warmen Monaten oder "merkt" sich das Motormanagement annähernd den bislang gefahrenen Verbrauch? (Dieses Phänomen ist mir bei meinem LR Freelander aufgefallen: eingefahren von November bis Januar, Verbrauch blieb das ganze Jahr erhöht). Wie sind Eure Erfahrungen??? Bei welcher Laufleistung kann man sagen, der Verbrauch hat sich eingependelt?

kann ich nur sagen: SCHWACHSINN

Vor dem posten bitte Hirn einschalten!!!
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erhöhter Verbrauch durch Einfahrzeit im Winter???

Beitrag von mlgg »

gude,

@georgse: sei nicht so hart mit dem jung, wer nicht fragt kriegt keine antworten...

@topsy: im winter ist der spritverbrauch allein schon durch den faktor temperatur höher (warme flüssigkeiten dehnen sich aus, kalte zusammen) deswegen kann ja auch der tank überlaufen wenn im hochsommer derselbige zu voll ist und das auto lange in der sonne steht.
ergo verbrauchst du im winter mehr, da ja der sprit sich "zusammen zieht" (auf das volumen bezogen)
ebenso benötigt ein "kalter" motor (im winter durch die niedrige umgebungstemperatur noch verstärkt) ein fetteres benzin / luft gemisch
das der landi soviel verbraucht, liegt eher an der konzeption dieses vehicles, nicht am einfahren im winter.
aber du hast insofern recht, das sich das motormanagemant (vorallem bei herstellern von sportlichen fahrzeugen aus süddeutschland) die fahrweise "merkt" und sich entsprechen auf die fahrweise / den fahrer "einstellt"
ob das allerdings bei skoda der fall ist, wage ich erstmal zu bezweifeln.
warte einfach mal bis zum sommer ab und wenn du mehr als 10.000km auf der uhr hast, wird der verbrauch auch niedriger sein als jetzt

ahoj
macht's gut und danke für den fisch
Benutzeravatar
Mulle1980
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 5. Januar 2008 22:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 Tdi
Kilometerstand: 36800
Spritmonitor-ID: 5

Re: Erhöhter Verbrauch durch Einfahrzeit im Winter???

Beitrag von Mulle1980 »

@Gorgse: Mensch Meier. Das ist genau genau die Art Antwort, die es manchen im Forum so schwer macht, mal ihren Mund aufzumachen und einfach zu fragen, was sie interessiert oder was sie einfach nicht wissen. Stattdessen hängen sich viele als Trittbrettfahrer an andere Threads und quatschen teilweise gequirlten Biomüll, den ihnen irgendwelche anderen vorgekaut haben. Gerade du als "Alteingesessener" solltest das Phänomen kennen. Oder warst du noch nie genervt von sowas?

Was lernen wir daraus? Sei einfach toleranter. Es hat nicht jeder gottähnliche Kompetenz in Sachen Fachwissen.
Je schneller man unterweg ist, desto weniger Risiko geht man ein, in einen Unfall verwickelt zu werden.

KTM 640 LC4, 2005, "Sommer-" Motor mit 67PS, Pirelli Scorpion

Member of *HIRSCHWURSCHT BURSCHEN*
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erhöhter Verbrauch durch Einfahrzeit im Winter???

Beitrag von Gorgse »

Ok,Ok,

ich kauf zukünftig meine Autos nur noch ab Mai, weil die dann weniger verbrauchen. Leute, lest euch doch das erste Posting mal genau durch. Der Kerl kugelt sich vor Lachen auf dem Boden.

Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erhöhter Verbrauch durch Einfahrzeit im Winter???

Beitrag von Pickser »

@gorgse

bei deinen postings kann ich echt nur mit dem kopf schütteln und schließ mich mulle1980 an.
wenn du nichts sachliches beizutragen hast, dann einfach mal fre...e halten. da schwillt mir echt der kamm.
andere leute machen sich gedanken (ob mehr oder minder sinnvoll sei mal dahin gestellt) - und nur dumme antworten. dafür braucht man kein forum. :motz: :motz:
sicher trägt mein jetziger beitrag auch nicht zum thema bei, aber was raus muss, muss raus!!
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
rheinhesse
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 5. Januar 2008 12:46
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erhöhter Verbrauch durch Einfahrzeit im Winter???

Beitrag von rheinhesse »

Hallo,

um mal was sachliches beiztutragen.

Ich denke nicht das die Einfahrjahreszeit etwas zum Verbrausverhalten des Fahrzeugs beiträgt.

However, bei meinen Autos, seit '96 alles TDIs gings im Prinzip immer nach den ersten 1000km etwa 1L runter und bis 5000km dann nochmal rund 0,5L. Dabei blieb's dann.

Ciao
O² 2,0 TDI Elegance Cappuchino-Beige mit Xenon, Columbus+Sound, Leder, ... Bild


Touran 1,9 TDI DPF HL Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“