Brief an Skoda Deutschland - Reaktion
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 20. September 2002 10:25
@ mackson: Wandelung geht natürlich nur innerhalb der Garantiezeit (seit 01.01.02 2 Jahre), danach ist eine Wandelung Kulanzsache des Händlers ohne Rechtsanspruch. Die Zahlen, die ich vorhin genannt habe, stehen in keinem Gesetz und keinen Geschäftsbedingungen, sondern wurden in der Rechtsprechung im Laufe der Jahre entwickelt und wie man sieht, mittlerweile angepaßt. Dein Händler sollte die zahlen aber kennen, sind quasi ungeschriebenes Gesetz.
Audi A6 1.9 avant TDI 6-Gang mit Vollausstattung für die Familie und Audi A 4 Cabrio TDI multitronic mit Vollausstattung für Papa ...
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mackson, Du hast Glück, als ich 2000 mein Audi Cab gewandelt habe, hatte ich mir die Autobildartikel ausgeschnitten und ich habe sie in dem alten Unterlagen gefunden. Ich könnte sie am Wochenende mailen.
Bei mir war das aber so, dass der Werkstattmechaniker die Wandlung selbst vorgeschlagen hat. Ich stand dort jeden Monat 1 bis 2 Mal auf der Matte, weil irgendwelche Klapper- und Windgeräusche vorhanden waren.
Außerdem hatte ich eines der wenigen Cabs mit Hardtop (das gab es nur einige Monate, ehe der Lieferant Pleite machte) und das Hardtop hielt definitv eine Woche, dann schlug hinten die Glasscheibe auf die Karosse.
Trotzdem, es war vom optischen her das schönste Cab, was es je gab.
Die Sache kam für mich aber extrem günstig, da im Sommer 2000 das neue 3er Cab von BMW mit dem 3l Motor kam.
Bei mir war das aber so, dass der Werkstattmechaniker die Wandlung selbst vorgeschlagen hat. Ich stand dort jeden Monat 1 bis 2 Mal auf der Matte, weil irgendwelche Klapper- und Windgeräusche vorhanden waren.
Außerdem hatte ich eines der wenigen Cabs mit Hardtop (das gab es nur einige Monate, ehe der Lieferant Pleite machte) und das Hardtop hielt definitv eine Woche, dann schlug hinten die Glasscheibe auf die Karosse.
Trotzdem, es war vom optischen her das schönste Cab, was es je gab.
Die Sache kam für mich aber extrem günstig, da im Sommer 2000 das neue 3er Cab von BMW mit dem 3l Motor kam.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich habe gerade mit einem Kollegen gesprochen. Der hat letztes Jahr einen 2003er Polo gewandelt und wandelt im Moment seinen 2003er A3. Scheint alles zu gehen. VW bzw. Audi veranschlagt bei beiden Fahrzeugen die 6,75% pro 10.000 km. Naja, ich weiß jetzt woran ich bin. Führt sich der Occi nach der morgen anstehenden Reparatur ohne neue Mängel bleibt er da, tritt irgendetwas neues auf denke ich ernsthaft über eine Wandlung nach.
Irgendwann ist dann doch mal Schluß mit lustig. Ich finde es ja ganz spannend einmal oder zweimal wegen einer Garantiesache die Werkstatt zu besuchen, aber mitlerweile ist es ja soweit, dass die drei Empfangsdamen meine ganzen Daten (Name, Firma, Kennzeichen, Kundennummer, Leihwagenwunsch) auswendig wissen!
Man könnte das auch Service nennen...
Gruß M.

Irgendwann ist dann doch mal Schluß mit lustig. Ich finde es ja ganz spannend einmal oder zweimal wegen einer Garantiesache die Werkstatt zu besuchen, aber mitlerweile ist es ja soweit, dass die drei Empfangsdamen meine ganzen Daten (Name, Firma, Kennzeichen, Kundennummer, Leihwagenwunsch) auswendig wissen!




Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Eigentlich nix besonderes, Lapalien, nicht der Rede wert:
Einzellprobs:
- Lenkstock defekt
- Xenon defekt
- Xenon Niveauregulierung ohne Funktion
- Blinker defekt
- Umlenkrolle vom Keilrippenriemen defekt
- Türen locker
- Kofferraumschlaufe zu lang und damit Nässe im Kofferraum (durfte ich selbst bezahlen - wäre keine Garantieleistung, 23,50 €)
Sind soweit alle behoben, nötige Fahrten zu Werkstatt: ca 12 Mal
Dauerprobs:
- hinteres Schloß der hinteren Rücksitzlehne knarzt bei jeder Verwindung der Karosse
- Fahrersitzlehne knarzt nach 15 min Fahrt immer wie ein alter Lehnstuhl, außer: Das Auto steht und ich bewege mich keinen Milimeter.
- der Zeitaufwand die Karre in die Werkstatt zu bringe usw.
Hinten ist das Problem letzte Woche zum 3. Mal mittels Silicon wahrscheinlich für die nächsten zwei Wochen abgestellt worden. Vorn haben sie es nach dem 3. Versuch aufgegeben und mir eine neue Lehne bestellt (morgen Wechsel und wahrs. 65PS Fabia fahr'n)
Macht dein Sitz Geräusche? Du hast doch auch den ganze elektrischen Kram mit E-Verstellung und Memory?
Gruß M.
PS: Ich habe bestimmt noch etwas vergessen...
Einzellprobs:

- Lenkstock defekt
- Xenon defekt
- Xenon Niveauregulierung ohne Funktion
- Blinker defekt
- Umlenkrolle vom Keilrippenriemen defekt
- Türen locker
- Kofferraumschlaufe zu lang und damit Nässe im Kofferraum (durfte ich selbst bezahlen - wäre keine Garantieleistung, 23,50 €)
Sind soweit alle behoben, nötige Fahrten zu Werkstatt: ca 12 Mal
Dauerprobs:

- hinteres Schloß der hinteren Rücksitzlehne knarzt bei jeder Verwindung der Karosse
- Fahrersitzlehne knarzt nach 15 min Fahrt immer wie ein alter Lehnstuhl, außer: Das Auto steht und ich bewege mich keinen Milimeter.
- der Zeitaufwand die Karre in die Werkstatt zu bringe usw.
Hinten ist das Problem letzte Woche zum 3. Mal mittels Silicon wahrscheinlich für die nächsten zwei Wochen abgestellt worden. Vorn haben sie es nach dem 3. Versuch aufgegeben und mir eine neue Lehne bestellt (morgen Wechsel und wahrs. 65PS Fabia fahr'n)
Macht dein Sitz Geräusche? Du hast doch auch den ganze elektrischen Kram mit E-Verstellung und Memory?
Gruß M.
PS: Ich habe bestimmt noch etwas vergessen...

O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Manchmal glaube ich, dass es besser ist ein Sportfahrwerk einzubauen. Das da bei Dir nix klappert???:o
Naja, ich bin ja ganz zuversichtlich, dass ich dann alle Montags- & Kinderkrankheiten bei meinem Exemplar dann endlich behoben habe...
Gruß M.


Naja, ich bin ja ganz zuversichtlich, dass ich dann alle Montags- & Kinderkrankheiten bei meinem Exemplar dann endlich behoben habe...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Machs nicht. Das Fahrwerk macht den Wagen enorm hart!
Bei mir haben die Werkstätten viel entklappert und ich auch selber.
Ich war dann immer in 2 Werkstätten.
Die letzte Knarzsache wurde Anfang des Jahres beseitigt.
Es war dann wohl der Türgummi an der hinteren Beifahrertür.
Da wurde dann alles mehrfach mit Spezialreiniger gereinigt und abgerieben. Irgendwas soll dann noch an der Türfolie still gelegt worden sein.
Wenn ich schnell über ganz übles unebenes Kopfsteinpflaster fahre, dann poltert an der Hinterachse irgendwas. Das liegt dann sicherlich am tiefen Fahrwerk.
Bei mir haben die Werkstätten viel entklappert und ich auch selber.
Ich war dann immer in 2 Werkstätten.
Die letzte Knarzsache wurde Anfang des Jahres beseitigt.
Es war dann wohl der Türgummi an der hinteren Beifahrertür.
Da wurde dann alles mehrfach mit Spezialreiniger gereinigt und abgerieben. Irgendwas soll dann noch an der Türfolie still gelegt worden sein.
Wenn ich schnell über ganz übles unebenes Kopfsteinpflaster fahre, dann poltert an der Hinterachse irgendwas. Das liegt dann sicherlich am tiefen Fahrwerk.