![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Im ernst... Freude und Leid ligen dicht beieinander. Am 14. Februar (auf dem Weg zum Floristen) wurde mein SLX 2.0 Combi so schwer Verwundet, das der Gutachter nur noch den Restwert ermitteln konnte. Da ich das Fahrzeug einfach nur geil finde, musste natürlich ein 2.0 Combi her. Nach kurzer Suche fand ich dann einen 2.0 Style, der wirklich schon recht prall mit Zubehör ausgestattet ist (MFL, großes FIS, e.t.c. , Radio Symphony CD). Ist jetzt meiner
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Da ich derzeit noch ein Tomtom 910 habe, mich aber dieses Saugnapf-Dingens nicht zufriedenstellt suche ich eine andere Lösung. Nun liebäugele ich schon eine ganze Weile mit den "kleinen" VAG-Navis mit der Bezeichnung MCD. Kann man das auch so anschliessen, das ich das Navigationssystem via MFL steuern kann und die Angaben im FIS dargestellt werden?
Optional würde ich einen Arat-Halter fürs Tomtom verbauen (wäre aber nur zweite Wahl), allerdings möchte ich auch gerne eine Skoda-FSE einbauen, unabhängig vom Navi Ein-oder Umbau.
Soweit ich mich bislang eingelesen habe, sollte das möglich sein. Was brauche ich, um die FSE mit dem Symphony oder dem Navigationsgerät zu betreiben und das MFL und das FIS zu nutzen? Im MFL ist die kleine Taste mit dem Telefon nicht vorhanden.
Schonmal Dank für eure Hilfe.