ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Seit ca. 1 Woche habe ich folgendes Problem.
Mein Octavia RS BJ 11/2001, Laufleistung 154000 km springt im kaltem Zustand ganz schlecht an bzw. springt an geht aber wieder aus und läuft wie ein Traktor. D.h. ich muss bis zu 5 mal starten damit er dann endlich Gas annimmt und ich einigermassen Losfahren kann. Ich höre auch so ein leicht pfeifendes Geräusch aus dem Motorraum was aber nach ca. 30 sek. wieder verschwindet. Nach dem 5 mal starten klappt es so einigermassen doch er ruckelt auch noch ziemlich beim anfahren die ersten 200-500 Meter. Im warmen Zustand habe ich dann diese Probleme überhaupt nicht mehr und er springt sofort an ohne Probleme. Nun ging heute morgen auch während der Fahrt die Motorkontrolleuchte an. Was kann das sein? Könnten das auch Symtome sein, dass sich bald eine Zündspule wieder verabschiedet? Ich habe neue Platinium Zündkerzen. Somit schliesse ich das aus. Ein normaler "Morgenhusten" so wie es hier oft beschrieben ist hat mein RS nicht, dass ist bei mir eindeutig schlimmer. Vielleicht hat ja jemand mit seinem Octi genau die gleichen Probleme gehabt und konnte sie dann beheben, bevor der
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Ich habe selbstverständlich die Suchfunktion hier im Forum schon benutzt doch leider nichts eindeutig treffendes für mein Problem gefunden bzw. auch 50 verschiedene Möglichkeiten die es sein könnten, nur das hilft mir auch nicht viel weiter wie wild irgendwas auszutauschen (Pop off, N75, Kühlmitteltemperaturgeber, DK reinigen) und nach 3 Wochen auf einmal wieder das Problem zu haben. Deswegen frage ich ob jemand schonmal genau das gleiche Problem hatte wie ich und wie es gelöst wurde. Danke für alle Antworten von Euch.