LMM austauschen

Zur Technik des Octavia I
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

LMM austauschen

Beitrag von Gorgse »

Hallo,

kann man den Luftmassenmesser beim 110 PS TDI einfach austauschen oder muß da noch irgend etwas eingestellt bzw. justiert werden?

Gruß Gorgse
gertsch

Beitrag von gertsch »

anhalten. alter raus, neuer rein. abfahrt.
wenn du nähere infos zu deiner karre hättest, könnten wir dir vielleicht sogar sagen ob du viel oder wenig kohle ablegen musst dafür.
Benutzeravatar
mcgregg
Alteingesessener
Beiträge: 212
Registriert: 27. Mai 2002 07:35

Beitrag von mcgregg »

Benötigtes Werkzeug:
Rohrzange und Kreuzschlitzschraubendreher.

Arbeitszeit:
5-10 min

Erforderliche Schrauberfähigkeit:
Gering

Einzustellen gibt's da nix.

Gruß
mcgregg
Octavia Combi Ambiente, MJ '01, TDI 110 PS (ASV), Eberspächer D4WSC
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

gertsch hat geschrieben:anhalten. alter raus, neuer rein. abfahrt.
wenn du nähere infos zu deiner karre hättest, könnten wir dir vielleicht sogar sagen ob du viel oder wenig kohle ablegen musst dafür.
Hallo,

das Auto ist Baujahr 09/2001. Was mußt Du noch wissen?
In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass sie ca. 3 bis 4 Stunden für die Überprüfung brauchen.
Können die eigentlich anhand der LMM-Werte feststellen, dass mein Auto gechipt ist? Wenn ja, was ist dann mit der Garantie?
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
gm1979
Alteingesessener
Beiträge: 763
Registriert: 10. Juni 2003 10:09

Beitrag von gm1979 »

also 3-4 stunden hat da nix zu dauern wenn das teil kaputt ist (wenn es der lmm ist)
ich war bei sowas dabei (nicht bei meinem octi) und da wurde einmal probegefahren mit neuem luftfilter und die werte gemessen,
dann der alte lmm raus und neuer rein und nochmal probefahrt mit werte messen,
und das ganze dauerte 15-20 min mit ankommen und erzählen was los ist
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
racefan
Alteingesessener
Beiträge: 183
Registriert: 7. Mai 2003 13:30

Beitrag von racefan »

Servus,

was wollen die 3 bis 4 Stunden prüfen?
Soviel ich weiß, und meine Erfahrungen bestätigen dass, wissen die meisten Werkstätten nicht mal wie das mit dem Auslesen funktioniert.
Chiptuning lässt sich meines wissens nicht über den LMM feststellen.

Darüber hinaus, die sollen sich nicht so haben. Alten raus, neuen rein. Is doch Kulanz.

MfG racefan

PS: Hab schon den dritten drin, und ist auch nicht das wahre. :evil:
Octavia Combi L&K, TDI, 07/01

Bild
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

Hi,

ich hab mir bei ebay so ein Teil bestellt und hoffe, dass es funktioniert. Das tausch ich dann selber aus. Dann werde ich ja sehen, ob sich überhaupt ein Werkstattbesuch lohnt. Ich hab ja noch ein Jahr Gebrauchtwagengarantie. Nur das Auto da 4 Stunden hinzustellen, dazu fehlt mir die Zeit.
er ist da: Octavia III Scout
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Noch eine Frage

Beitrag von Gorgse »

Hallo,

in meinem Fahrzeug ist folgender LMM verbaut:

Bosch
60A 906 461
0 280 217 121

Darf ich diesen überhaupt gegen untenstehenden austauschen oder macht dann mein Motor die Hufe hoch?

Bosch
60A 906 461A
0 280 218 002

Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen.
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Octavianer
Alteingesessener
Beiträge: 437
Registriert: 17. April 2002 02:00

Beitrag von Octavianer »

Also ich hatte mal gehört daß Die LMMs wo hinten ein Buchstabe dran ist für Benziner sind.
Aber wie gesagt, hatte ich mal in einem anderen Forum gehört.
Octavia Combi 1.9 TDI
Benutzeravatar
gm1979
Alteingesessener
Beiträge: 763
Registriert: 10. Juni 2003 10:09

Beitrag von gm1979 »

@gorgse
was kostet denn das teil inkl versand bei ebay?
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“