H1 nightbreaker kaputt.

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Tamiya

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von Tamiya »

Mulle1980 hat geschrieben:Ich habs ja eigentlich immer noch vor. Was hast du bezahlt und wo?
Dito. 13,90 H1, 18,90 H7 bei eco-auto-de
Benutzeravatar
hennetdi
Alteingesessener
Beiträge: 470
Registriert: 21. April 2007 18:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI CR
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 0

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von hennetdi »

Die Nightbreaker haben nur die halbe Lebenserwartung von normalen Lampen.
Das gibt Osram auch an!
Das helle Licht hat eben azch Nachteil.



MFG
Octavia 1Z RSABT TDI CR DPF DSG, Combi mit Schiebedach und was man sonst noch so bekommen :-)
Benutzeravatar
christemb
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 21. November 2007 15:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 20000
Spritmonitor-ID: 0

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von christemb »

hennetdi hat geschrieben:Die Nightbreaker haben nur die halbe Lebenserwartung von normalen Lampen.
:rofl: Na länger als 10 Minuten halten meine "Standard"-Leuchtmittel aber schon...

Gruß,
christemb
Zuletzt geändert von christemb am 19. Februar 2008 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Jeder muss im job permanently seine intangible assets mit high risk neu relaunchen und seine skills so posten, dass die benefits alle ratings sprengen, damit der cash-flow stimmt.
Hilmar Kopper
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von Escape »

Umbenennen in "Night Exploder". 8)

Im Ernst: Wenn die Lampe den Reflektor beschädigt hat, solltest du was unternehmen. Wenn nicht, unter Erfahrung abhaken. Aber der Lieferant sollte dir zumindest eine neue spendieren.

Ich habe meine jetzt ein gutes Vierteljahr drin und nutze sie praktisch täglich. Möchte nicht darauf verzichten.

Gruß Escape
Zuletzt geändert von Escape am 19. Februar 2008 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von magic62 »

Reflektor hat definitiv was abbekommen, Osram wurde auch schon gemailt. Leider bis jetzt noch keine antwort bekommen.

Hatte mich schon gewundert dass der nightbreaker schon kaputtgegangen war, aber habe mich noch viel mehr gewundert als ich vorne im scheinwerfer geguckt habe :o
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Benutzeravatar
Kiran
Alteingesessener
Beiträge: 707
Registriert: 20. April 2006 19:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von Kiran »

Also bei meiner Mutter sind im Golf 4 nacheinander 4 H7 - Birnen (NoName - irgenso ein BlueLaser Mist) explodiert, wurden in dem Markt jedesmal auf Kulanz getauscht und danach aus dem Sortiment genommen, da sie nicht die Einzige war. Mit den Splittern in den Scheinwerfern fährt sie immer noch rum.
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
pillendreher
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 8. April 2007 19:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Kilometerstand: 0

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von pillendreher »

tach zusammen.
also ich habe die nightbreaker seit nem knappen jahr drin und kann nur sagen, null probleme, geiles licht. habe sie auch mal länger als nur ein paar minuten an, wenn die strasse es verlangt, keine probleme bisher.
schätze mal wirklich, dat war ein montags-birnchen.
Octi II RS TFSI Limo, RaceBlue, Bluetooth, Heckwischer, PDC hinten, Audience + System, LED-TFL
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von Ronny12619 »

Fahre seit einem halben Jahr die NightBreaker in H1, völlig problemlos!

Grüße
Ronny
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: H1 nightbreaker kaputt.

Beitrag von DIGGER1380 »

Morgääääääähn,

H1-Lampen halten auch länger wie H7. (Meine Erfahrung!!)

Soll angeblich an dem hohen Druck in der Lampe liegen.

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“