
Im Mai 2007 haben wir unsern Skoda Octavia II gekauft. Bis heute läuft er noch immer nicht.
Die PumPe/Düse Elemente sowie Ventile wurden schon nach kurzer Zeit komplett getauscht.
Nach 2000 km kamen Späne im Motorblock zum Vorschein. Als nächstes hatten wir Aussetzer des Motors (Ruckeln) beim Fahren, egal ob 80 oder 180 km/h. Der Fehler wurde beim Auslesen nicht gefunden. Daher wurden fast alle elektr. Teile ausgetauscht.
Das Auto stottert noch immer. Der Tempomat wurde ebenfalls gewechselt, er versagte bereits nach 10000 km.
Als nächstes verreckte der Scheibenhebermotor hinten links und zu guter letzt geht der Rückwärtsgang nicht mehr raus und der 1.Gang nicht rein.
Daraufhin wurde der Rückfahrscheinwerfer - Schalter gewechselt. Das Problem ist noch immer nicht behoben.
Wir waren nun 12 x in der Werkstatt und die sind am Ende mit ihrem Latein, zumal das Auto in einer sogenannten Kompetenzwerkstatt in Sangerhausen geprüft wurde. Es wurden keine Fehler festgestellt bzw. ausgelesen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen? :motz: