zunächst einmal bin ich beruhigt, dass die von Dir zitierte Skoda-Gemeinde offensichtlich ein wesentlich souveräneres Verhältnis zur eigenen Marke im Vergleich mit Mitbewerbern hat als Du.
Zu Deiner Beruhigung darf ich Dir versichern, dass ich erstens in unserem O2-Elegance nach wie vor jede Fahrt genieße und zweitens mehrere Tage Probefahrten im Scout absolviert habe. Ich darf Dir weiterhin versichern, dass ich Veränderungen im Innenraum der Skodas sehr wohl unterscheiden kann und weiß, was Softlack ist (schließlich berühre ich jeden Tag in unserem Octavia welchen, macht sich haptisch sehr gut, aber das kennst Du ja aus Deinem Scout nicht

Ich bin ferner Fabia 1 und 2, Octavia 1 und 2, Superb, Roomster und eben Scout gefahren und denke, mir ein Urteil erlauben zu können. Aber vielleicht liegt das Problem eher bei Dir, vielleicht solltest Du erstmal einen der von Dir so verhassten "Reiskocher" a la CX7 fahren, um hier mitreden zu können. Oder hast Du solche Erklärungsnöte für den Besitz Deines Scout, dass Du unsachlich oder beleidigend werden musst? Es stellt Dir übrigens ein absolutes Armutszeugnis aus, wenn Du Japaner als Mandelaugen bezeichnest, aber das weißt Du (hoffentlich) im tiefsten Innern vielleicht auch selbst. Die Qualität eines Produkts zeigt sich ferner durchaus auch im Vergleich mit Alternativprodukten. Erwachsene Menschen wissen das.
Nochmals- ich will niemandem den Scout madig machen, aber eine sachliche Diskussion über Alternativen sollte in einem Autoforum (wo sonst?) möglich sein.