
Rein logisch müßte der Satz bei älteren Autos sogar noch sinken, da ja der Wertverlust in Relation zum Fahrzeugalter auch degressiv verläuft.
Ejtsch-Pi
Warum soll sich in diesem Fall der Entschädigungssatz pro km, den Du als Käufer zu leisten hast, erhöhen?Jopi hat geschrieben:Es gibt wohl Urteile, bei denen davon ausgegangen wurde, daß der Wagen wegen der Mängel von Anfang an nicht den Kaufpreis wert waren.
Das war der Grund, warum mir der Anwalt geraten hat, lieber mit dem Händler ohne das alles einig zu werden. Denn ich bin damals fast 40000km/ p.a. gefahren. Leider ging daher aber das nicht:Cruiser hat geschrieben:Der Satz ist ja normaler weise auch festgelegt, mußt das dann aber im Streitfall vor Gericht durchsetzen und das kann dann wieder dauern und du hast immer noch die alte Schrottkarre vor der Tür stehen bis das alles abgeschlossen ist.
Im Nachhinein weiß ich aber nicht, ob ich anders gehandelt hätte. Vielleicht hätte ich ihn sollen privat zu einem Schleuderpreis verkaufen, Hauptsache, weg damit! Oder einem Händler, bei dem ich ein Auto einer anderen Marke gekauft hätte, fast in den Allerwertesten schieben, nur damit ich von Renault weg bin. Damals habe ich aber wirtschaftlich gedacht und die Variante mit dem geringsten (von gering kann keine Rede sein) finanziellen Schaden gewählt. Das war dann aber die Entscheidung für ein Auto, das mir emotional nicht zusagte und ich mir schön reden musste. Daher habe ich ihm am Ende dann auch keine Träne nachgeweint und das, was ich vorher dachte, gespart zu haben, halt beim Verkauf verloren, da ich auch den Mégane wieder nicht vernünftig los bekam.Konnte dann bei Skoda ohne Gebrauchten verhandeln, was meinen Verlust ein bischen Wett gemacht hatte
Ne Käselutscher-Kiste, egal von welchem Hersteller, käme mir eh niemals ins Haus, obwohl selbst Citroen mittlerweile recht verträgliche Design-Ideen hat!Jopi hat geschrieben:
P.S.: ... und sich keinen Renault zu kaufen.
Ejtsch-Pi hat geschrieben:
Ne Käselutscher-Kiste, egal von welchem Hersteller, käme mir eh niemals ins Haus, obwohl selbst Citroen mittlerweile recht verträgliche Design-Ideen hat!