plötzlicher leistungsverlust

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
tank776
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 21. März 2005 20:23

plötzlicher leistungsverlust

Beitrag von tank776 »

hi

ich bin gestern auf der autobahn gefahren und hab mal nach langer zeit meinen kleinen getretten bis 200 und plötzlich LEISTUNGSVERLUST als wenn jemand hinten fest hält, da waren nur noch vmax 150 drin.

ich dann meine fahrt beendet und da merkte ich, das er garnicht mehr zieht, ich muss die drehzahl mächtig hoch halten damit er vorwärts kommt.

kann mir einer sagen was das sein könnte und was das kostet?

octavia combi l&k tdi
zu2 8004 zu3 32900B
Bj 16.02.00
km 147000

ups falsher bereich, bitte mal verschieben, danke
Benutzeravatar
Bandorabras
Alteingesessener
Beiträge: 181
Registriert: 6. Februar 2008 14:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TDI

Re: plötzlicher leistungsverlust

Beitrag von Bandorabras »

hört sich für mich verdächtig nach Luftmassenmesser an. Ist sehr oft die Ursache für plötzlichen Leistungsverlust.
Einfach mal beim freundlichen :D prüfen lassen.
Gruß Sascha



Träume nicht dein Leben, sonden lebe deinen Traum
stolzer Besitzer Skoda Octavia RS TDI, black magic, Navi Columbus, Soundsystem, Telefonvorbereitung, Dachreling, SunSafe
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: plötzlicher leistungsverlust

Beitrag von L.E. Octi »

Bandorabras hat geschrieben:hört sich für mich verdächtig nach Luftmassenmesser an. Ist sehr oft die Ursache für plötzlichen Leistungsverlust.
Beim O2 bisher hier noch nicht zu lesen. Meistens war es der Unterdruckschlauch.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: plötzlicher leistungsverlust

Beitrag von Snow-White »

Ist ja auch ein O1, deshalb schrieb er, bitte verschieben. Dann kommt der LMM doch wieder ins Spiel.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: plötzlicher leistungsverlust

Beitrag von L.E. Octi »

Stimmt, ich übersah es.
Ich hab es mal der Admiralität gemeldet.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Bandorabras
Alteingesessener
Beiträge: 181
Registriert: 6. Februar 2008 14:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: RS TDI

Re: plötzlicher leistungsverlust

Beitrag von Bandorabras »

Snow-White hat geschrieben:Ist ja auch ein O1, deshalb schrieb er, bitte verschieben. Dann kommt der LMM doch wieder ins Spiel.

richtig. Hab ich doch richtig gelesen. Beim O2 ist es meistens der Schlauch aber beim O1 ist es sehr oft der LMM
Gruß Sascha



Träume nicht dein Leben, sonden lebe deinen Traum
stolzer Besitzer Skoda Octavia RS TDI, black magic, Navi Columbus, Soundsystem, Telefonvorbereitung, Dachreling, SunSafe
Benutzeravatar
tank776
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 21. März 2005 20:23

Re: plötzlicher leistungsverlust

Beitrag von tank776 »

so

ich komm grad aus der werkstatt(nicht der :D sondern Bo*** Dienst) und die haben den fehlerspeicher ausgelesen und er sagte, das ein differenz druck als fehler gespeichert war.

das kuriose: auf dem weg zur werkstatt war alles wieder wie früher.

morgen wird alles gecheckt, also ursachenforschung.
und der werkstatt meister hat sich erschrocken als er bei einer probrfahrt in die eisen stieg...." da fallen einem ja alle gedärme raus" da schauen wir gleich mal mit nach was das ist.
ps: ich habe schon neue scheiben drin, weil die ori das auch hatten und nun hab ich ate-powerdisk und wieder das selbe.

ich halte euch auf dem laufenden.
OCTAVIA²DRIV3R
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 27. Februar 2008 17:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 33000
Spritmonitor-ID: 0

Re: plötzlicher leistungsverlust

Beitrag von OCTAVIA²DRIV3R »

tank776 hat geschrieben:so
.............................
da fallen einem ja alle gedärme raus" da schauen wir gleich mal mit nach was das ist.
...............
Soll das heißen, dass der Wagen zu heftig bremst, oder wie habe ich das zu verstehen?
Gruß der OCTAVIA²DRIV3R

> > > > > Wer bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen!< < < < <
Benutzeravatar
tank776
Regelmäßiger
Beiträge: 114
Registriert: 21. März 2005 20:23

Re: plötzlicher leistungsverlust

Beitrag von tank776 »

OCTAVIA²DRIV3R hat geschrieben:
tank776 hat geschrieben:so
.............................
da fallen einem ja alle gedärme raus" da schauen wir gleich mal mit nach was das ist.
...............
Soll das heißen, dass der Wagen zu heftig bremst, oder wie habe ich das zu verstehen?
nein er rattert beim bremsen...ist das gleiche phänomen wie in dem anderen tread
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: plötzlicher leistungsverlust

Beitrag von SAE »

Plötzlicher Leistungsverlust -> Ladedruckprobleme.
Schleichender Leistungsverlust -> LMM.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“