Hallo zusammen,
mein Fahrzeug (Golf 3) hat keinen CAN-BUS, möchte aber das Skoda Symphony einbauen.
Jetzt habe ich gelesen dass das VW Rhapsody äusserlich bis auf Displayfarbe baugleich mit dem Symphony ist keinen Can-Bus benötigt.
Wie ist das beim Symphony, tut der es auch ohne Can-Bus oder brauch ich einen Adapter ?
Sorry das ich im Skoda Forum "wildere".
Danke und Grüße
Skoda Symphony an Fahrzeuge ohne Can Bus
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Dezember 2007 22:17
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Januar 2008 07:37
Re: Skoda Symphony an Fahrzeuge ohne Can Bus
Ich habe das Symphony im Passat 3B. Das Symphony kann auf CAN oder "nicht CAN" geswitcht werden.
auf "nicht CAN" läuft das Radio plug + play, problemlos wie ein VW Gamma. Reinstecken und glücklich sein.
Wenn Dein gekauftes Symphony auf CAN stehen sollte, mußt Du es entweder kurzfristig in ein neueres Auto einbauen und dort mit VAG-COM o.ä. umstellen, oder die eine Leitung von Diagnose- zu Radiostecker nachträglich in Deinem (älteren)Auto einziehen und dort umstellen (lassen).
Das einzige was bei mir leider nicht läuft, ist die Anzeige am Display im Tacho. Die älteren VWs erwarten hier ein Signal über 3 LeiterBus. Das Symphony kann das meines Wissens nur über CAN. Wenn hier jemand Infos hat, ob / wie man das Symphony dazu bewegen kann, seinen aktuellen Sender über 3LB zu veraten, wäre ich sehr dankbar.
Das oben erwähnte, (bis auf die Beleuchtungsfarbe) äußerlich gleiche Rhapsody kann das auf jeden Fall. Hat das dann eine andere Hardware, oder kann man ein Symphpony möglicherwiese softwaremäßig zum Rhapsody mutieren?
auf "nicht CAN" läuft das Radio plug + play, problemlos wie ein VW Gamma. Reinstecken und glücklich sein.
Wenn Dein gekauftes Symphony auf CAN stehen sollte, mußt Du es entweder kurzfristig in ein neueres Auto einbauen und dort mit VAG-COM o.ä. umstellen, oder die eine Leitung von Diagnose- zu Radiostecker nachträglich in Deinem (älteren)Auto einziehen und dort umstellen (lassen).
Das einzige was bei mir leider nicht läuft, ist die Anzeige am Display im Tacho. Die älteren VWs erwarten hier ein Signal über 3 LeiterBus. Das Symphony kann das meines Wissens nur über CAN. Wenn hier jemand Infos hat, ob / wie man das Symphony dazu bewegen kann, seinen aktuellen Sender über 3LB zu veraten, wäre ich sehr dankbar.
Das oben erwähnte, (bis auf die Beleuchtungsfarbe) äußerlich gleiche Rhapsody kann das auf jeden Fall. Hat das dann eine andere Hardware, oder kann man ein Symphpony möglicherwiese softwaremäßig zum Rhapsody mutieren?
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Symphony an Fahrzeuge ohne Can Bus
Das stimmt. das Symphonie überträt seine Daten zum FIS ausschließlich über den Komfort-CAN. das ist ein Zweileiter-BUS vom Radio (Grüner Stecker) auf das Kombiinstrument (Grüner Stecker 8 + 9).
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Dezember 2007 22:17
Re: Skoda Symphony an Fahrzeuge ohne Can Bus
hallo,
mein symphony habe ich jetzt drin und läuft Plug&Play..wollte eins was plan mit dem A Brett ist und grünes Display hat in DIN Größe..wollte in meinem G3 nichts was übersteht oder andere farbe hat...hat ja erst originale 28 TS gelaufen mein G3
Wegen dem eventuellen Update vom Symphony frag mal bei:
http://www.carcommunications.technisat. ... te&seite=1 die bauen beide und sind echt fit...zumindest den ich am Telefon hatte.
Grüße
Stefan
mein symphony habe ich jetzt drin und läuft Plug&Play..wollte eins was plan mit dem A Brett ist und grünes Display hat in DIN Größe..wollte in meinem G3 nichts was übersteht oder andere farbe hat...hat ja erst originale 28 TS gelaufen mein G3
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Wegen dem eventuellen Update vom Symphony frag mal bei:
http://www.carcommunications.technisat. ... te&seite=1 die bauen beide und sind echt fit...zumindest den ich am Telefon hatte.
Grüße
Stefan
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Januar 2008 07:37
Re: Skoda Symphony an Fahrzeuge ohne Can Bus
Da hatte ich auch schon mal angemailt, aber keine Antwort bekommen. ![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Januar 2008 07:37
Re: Skoda Symphony an Fahrzeuge ohne Can Bus
Zwischenzeitlich hatte ich doch Kontakt mit dem Service dort. Ergebnis: Es geht nicht.
Da ich richtig scharf war auf die Anzeige im Tacho, (den mit großem Display habe ich extra nachgerüstet) habe ich mir jetzt noch bei Ebay ein VW Rhapsody ersteigert. Damit geht es. Aber das gute Teil hat die Neu-VW-Typische halbstarke Beleuchtung in Rot-Blau. Da ich nun mein Symphony übrig habe, möcht ich gerne die Frontteile tauschen.
Hat hier schon mal jemand die Frontblende an einem Symphony oder Rhapsody abgemacht? Ich habe die beiden T8 Schräubchen an der Seite abgemacht, aber es bewegt sich nichts, ich wollte es auch nicht mit Gewalt versuchen. Ich wäre sehr dankbar für jeden Rat!
Da ich richtig scharf war auf die Anzeige im Tacho, (den mit großem Display habe ich extra nachgerüstet) habe ich mir jetzt noch bei Ebay ein VW Rhapsody ersteigert. Damit geht es. Aber das gute Teil hat die Neu-VW-Typische halbstarke Beleuchtung in Rot-Blau. Da ich nun mein Symphony übrig habe, möcht ich gerne die Frontteile tauschen.
Hat hier schon mal jemand die Frontblende an einem Symphony oder Rhapsody abgemacht? Ich habe die beiden T8 Schräubchen an der Seite abgemacht, aber es bewegt sich nichts, ich wollte es auch nicht mit Gewalt versuchen. Ich wäre sehr dankbar für jeden Rat!