B-Säulenverkleidung

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
serdarg
Alteingesessener
Beiträge: 542
Registriert: 7. Oktober 2006 22:53

Re: B-Säulenverkleidung

Beitrag von serdarg »

das ist ja noch schlimmer. ist klar das die autos immer teurer werden...da hat man richtige wirtschafts-genies großgezogen...
die 50 euro die der hersteller beim "herstellenlassen einiger teile" spart, gibt er in der garantiezeit um ein 20faches aus.
möchte nicht wissen wie günstig die autos wären, wenn man "robustere" teile und materialien verwenden würde, die mehrere jahre halten.
mittlerweile bin ich überzeugt davon, dass 40-50% eines autopreises, kalkulierte garantiekosten sind.....
octavia edition100,2.0tdi
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Re: B-Säulenverkleidung

Beitrag von Octi aus Halle »

Hi, aber warum löst sich die B-Säule auf? Ich kanns bei meinem 1 Monate alten RS noch nicht feststellen. Aber löst sich der Stoff, quasi der Kleber ist nix wo mit der Stoff Fixiert wurde? Dem könnte man ja entgegenwirken wen dem so wäre!

Gruß
Christian
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
HDFaxe
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 14. Dezember 2007 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 26800
Spritmonitor-ID: 0

Re: B-Säulenverkleidung

Beitrag von HDFaxe »

War heute beim :lol: und die kanten das Problem. Bekomme natürlich ne neue Verkleidung, mal sehen ob was verbessert wurde. Man sollte ja meinen das bei so viel Beanstandungen mal was unternommen wird.

Gruß Faxe
Octavia II Combi 1.8 TSFI Black Magic EZ 09/07
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Re: B-Säulenverkleidung

Beitrag von Octi aus Halle »

Hat jemand Bilder von wie dies aussehen soll?

Hätte da vielleicht eine Lösung.

Gruß
Christian
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
HDFaxe
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 14. Dezember 2007 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 26800
Spritmonitor-ID: 0

Re: B-Säulenverkleidung

Beitrag von HDFaxe »

Werde das mal knipsen und einstellen.
Octavia II Combi 1.8 TSFI Black Magic EZ 09/07
Benutzeravatar
HDFaxe
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 14. Dezember 2007 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 26800
Spritmonitor-ID: 0

Re: B-Säulenverkleidung

Beitrag von HDFaxe »

Octavia II Combi 1.8 TSFI Black Magic EZ 09/07
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Re: B-Säulenverkleidung

Beitrag von Octi aus Halle »

Hi, also würde sagen das die untere Verkleidung an der Stoff bezogenen Verkleidung reibt durch die Bewegungen die minimal statt finden. Man könnte ja verdeckt auf die PVC Verkleidung nen Tesa-band kleben, dann ist die Oberfläche glatt und es reibt nicht durch.

Oder die Kante wo der Stoff hinter die Verkleidung geht ist zu scharfkantig, da könnte man nur selber nen Stoff über die Verkleidung ziehen und fixieren. Ich dachte das sich der Soff nur löst und nicht einreist :( .

Gruß
Christian
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“