Temperaturanzeige geht nicht
Temperaturanzeige geht nicht
Hallo, hab seit heute ein Problem mit der Temperaturanzeige der Climatronic sowie der Kühlung. Zeigt andauernd 1 Grad Außentemperatur an, nach 5 km auf 3 Grad umgesprungen, trotz strahlendem Sonnenschein und ca. 12 Grad. Auch funktioniert die Kühlung der Klimaanlage auf einmal nicht mehr, kommt nur "milde" aber keine kalte Luft bei LO-Stellung. Lt. Diagnose kein Fehler feststellbar (444). Und nu? Kompressor kaputt, Fühler defekt? Oder beides?
ich rate dir besser ab zum Händler
wie ich es vermutte ist die anlage leer und wenn anlage leer ist gecht der Kompressor aus siechercheitsgründen nicht an.
wie ich es vermutte ist die anlage leer und wenn anlage leer ist gecht der Kompressor aus siechercheitsgründen nicht an.
Octavia Family Bj:2003/Getönte Scheiben/Gravur Heckscheibe/SilberPfeil Sportlenkrad 320mm Raid/Raid Schaltknauf & Handbremshebel/R32 Pedale/ESD Remus 2x102mm/Sport Edition Tacho von Bora/18 Zoll Keskin KT5 Alus/Blaue Beleuchtung/Schöne Beifahrerin 

- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
HI!
Wenn die Klima leer wäre, würde die Anzeige der Climatronic nach Einschalten der Zündung 20mal Blinken, was es ja nicht macht, oder?
Ausserdem würde die Diagnose den Fehler bringen: Druckschalter defekt
Es können viele Fehler sein, vielleicht wackelst Du einfach mal am Temperatursensor am Stossfänger (Lufteinlass unten links), das sollte der Sensor für die Aussen- bzw. Ansaugtemp sein. Wenn dieser aber richtig defekt sein sollte, bringt auch da die Diagnose einen Fehler.
Könnte auch das Steuergerät (Bedieneinheit Climatronic) sein.
Am Besten wirklich mal zum Händler fahren und probehalber die Teile tauschen, damit gehst Du ganz sicher.
Gruss René
Wenn die Klima leer wäre, würde die Anzeige der Climatronic nach Einschalten der Zündung 20mal Blinken, was es ja nicht macht, oder?
Ausserdem würde die Diagnose den Fehler bringen: Druckschalter defekt
Es können viele Fehler sein, vielleicht wackelst Du einfach mal am Temperatursensor am Stossfänger (Lufteinlass unten links), das sollte der Sensor für die Aussen- bzw. Ansaugtemp sein. Wenn dieser aber richtig defekt sein sollte, bringt auch da die Diagnose einen Fehler.
Könnte auch das Steuergerät (Bedieneinheit Climatronic) sein.
Am Besten wirklich mal zum Händler fahren und probehalber die Teile tauschen, damit gehst Du ganz sicher.
Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de