und habe ebenfalls meinen grill geändert hier mal ein paar bilder davon!war original ein grill vom rs den ich angepasst habe!
montierte bilder gibt es nächste woche in meinem threat( led tagfahrlicht )
ICH KANN ESSEN MACHEN! http://www.gnandstein.de" onclick="window.open(this.href);return false;
romantische tage für zwei
rittergelage ,hochzeiten, hotel , restaurant, cafe, firmenfeieren etc!
Egonson hat geschrieben:Nochmal für alle zum MITSCHREIBEN da ich eine Menge PN bekommen habe:
Milotec Lufteinlässe
Milotec Sportlüftungsgitter
Milotec Scheinwerferblenden
Alles direkt in Tschechien (bei Pilsen) gekauft Kaufpreis 75,00 Euro.
Egon
Gibt es die Lufteinlässe auch ohne Sportlüftungsgitter?
Finde immer nur beides zusammen.
Danke
Audi S4, 4,2 V8 390PS ABT(LPG), 5 Stern RS-Felge 245/30zr20 Das war er Octavia² V/RS Combi 2.0TFSI; Chiptuning Digi-Tec 248PS; 354Nm; H&R Fahrwerk; 5 Stern RS-Felge 19" 235/35zr19; MFL aus Golf VR32
* Porsche Boxter S 3,2l
wombo hat geschrieben:Gibt es nur im Set! Wollte nämlich auch nur die Einlässe haben, ist aber lt. Milotec nicht möglich...!
Das ist dadurch bedingt, dass die Lufteinlässe jeweils zur Mitte hin vom Lüftungsgitter (bzw. von dessen Rahmen) gehalten werden. Der Rahmen des Lüftungsgitters wiederum verfügt über Haltevorrichtungen, die oben und unten in diejenigen Öffnungen eingreifen, in denen sonst der Original-Grill eingehakt ist.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.
Gruß aus Bayern
v/RSTDI Combi, Mj. 08, Dachreling, GRA, AHK, Navi Clarion MAX973HD + Soundanlage mit Subwoofer, moderater Milotec-Frontumbau
hennetdi hat geschrieben:Am besten ganz ab den Nummernschildträger. Sieht evtl besser aus!
Richtig!
Wenn man den Nummernschildträger lediglich höher setzt, sieht man zwar den oberen Chromstab vom Milotec-Lüftungsgitter, dafür ragt der Träger dann sehr unansehnlich über die Nummernschildfläche der Stoßstange nach oben hinaus - also Träger weglassen und Kennzeichen direkt auf die Stoßstange schrauben!
Gruß aus Bayern
v/RSTDI Combi, Mj. 08, Dachreling, GRA, AHK, Navi Clarion MAX973HD + Soundanlage mit Subwoofer, moderater Milotec-Frontumbau
Egonson hat geschrieben:Nochmal für alle zum MITSCHREIBEN da ich eine Menge PN bekommen habe:
Milotec Lufteinlässe
Milotec Sportlüftungsgitter
Milotec Scheinwerferblenden
Alles direkt in Tschechien (bei Pilsen) gekauft Kaufpreis 75,00 Euro.
Egon
Hallo Egon,
ich befürchte allerdings ein wenig , dass die in CZ gekauften Teile nicht über eine deutsche ABE verfügen. Ganz abgesehen davon muss jede Art von Modifikation der Milotec-Konstruktion (auch wenn diese selbst über eine ABE verfügen sollte) vom TÜV abgenommen werden!
Zu deinem Umbau selbst: ich hatte auch lange an der Frage herumgeknobelt, wie man die Milotec-Lufteinlässe mit dem Original-Grill kombinieren kann. Was mir persönlich an deiner Lösung (so toll sie auf den ersten Blick wirkt) nicht gefällt - und an diesem Punkt bin ich selbst auch nicht weitergekommen, deshalb hab ich einstweilen das Hasengitter belassen - ist der optisch unbefriedigende Übergang der Lufteinlässe zum Rest-Kühlergrill. Meiner Meinung nach müsste man eher versuchen, den Kühlergrill zuerst passend zur Größe der Öffnung zwischen den Lufteinlässen zuzuschneiden und dann (aus den Restteilen) links und rechts richtige "Seitenwände" in der Breite der waagerechten oberen und unteren Abschlussstege des Grills anzuarbeiten, damit ein nach allen Seiten abgeschlossener Kasteneinsatz entsteht. Vielleicht hast du eine Idee, wie man das bewerkstelligen kann.
Gruß aus Landshut
v/RSTDI Combi, Mj. 08, Dachreling, GRA, AHK, Navi Clarion MAX973HD + Soundanlage mit Subwoofer, moderater Milotec-Frontumbau