Update fürs Columbus
- Bandorabras
- Alteingesessener
- Beiträge: 181
- Registriert: 6. Februar 2008 14:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: RS TDI
Update fürs Columbus
Hallo,
habe heute gehört dass es fürs RNS510 bei VW mittlerweile ein Softwareupdate geben soll, das die Kartendarstellung verbessern soll und einige Fehler ausmerzen. Weiß einer ob es so etwas bei Skoda auch in nächster Zeit kommt oder nicht ?
Vielen Dank für die hoffentlich geistreichen Infos.
habe heute gehört dass es fürs RNS510 bei VW mittlerweile ein Softwareupdate geben soll, das die Kartendarstellung verbessern soll und einige Fehler ausmerzen. Weiß einer ob es so etwas bei Skoda auch in nächster Zeit kommt oder nicht ?
Vielen Dank für die hoffentlich geistreichen Infos.
Gruß Sascha
Träume nicht dein Leben, sonden lebe deinen Traum
stolzer Besitzer Skoda Octavia RS TDI, black magic, Navi Columbus, Soundsystem, Telefonvorbereitung, Dachreling, SunSafe
Träume nicht dein Leben, sonden lebe deinen Traum
stolzer Besitzer Skoda Octavia RS TDI, black magic, Navi Columbus, Soundsystem, Telefonvorbereitung, Dachreling, SunSafe
- mlgg
- kleines Strickliesel
- Beiträge: 1048
- Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Update fürs Columbus
gude,
macht das nicht der
automatisch mit, wenn das 4-rädrige haushalts mitglied gerade zu besuch ist?
oder muss das explizit angesprochen werden?
würde mich auch mal interessieren. btw wo bekomme ich raus welche software/firmware aufgespielt ist?
ahoj
macht das nicht der

oder muss das explizit angesprochen werden?
würde mich auch mal interessieren. btw wo bekomme ich raus welche software/firmware aufgespielt ist?
ahoj
macht's gut und danke für den fisch
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Update fürs Columbus
Ich hoffe das ist jetzt geistreich. Aber wie wäre es einfach mal beim entsprechenden
zu fragen. Für Dich sollte es doch erst recht kein Problem sein.

Ich bin dann mal weg.
- mlgg
- kleines Strickliesel
- Beiträge: 1048
- Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Update fürs Columbus
weil er aus heidelberg ist?L.E. Octi hat geschrieben:Für Dich sollte es doch erst recht kein Problem sein.

sorry, aber irgendwie stehe ich heute auf dem schlauch.....
was muss ich denn am navi drücken damit die aufgespielte sw bzw fw angezeigt wird?
macht's gut und danke für den fisch
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Update fürs Columbus
Es gibt ein Update auf die Version 1020 (VW) 1022(Seat) 1024 (Skoda)
Ich habe es auf eines meiner RNS 510 aufgespielt. Ich konnte allerdings keine Änderungen gegenüber der Version 1004 (Skoda Original) feststellen.
Gegenüber der Version 520 (RNS 510) sind nur geringe Änderungen feststellbar. (Z.B. Festplattengröße wird angezeigt)
Ich habe es auf eines meiner RNS 510 aufgespielt. Ich konnte allerdings keine Änderungen gegenüber der Version 1004 (Skoda Original) feststellen.
Gegenüber der Version 520 (RNS 510) sind nur geringe Änderungen feststellbar. (Z.B. Festplattengröße wird angezeigt)
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Update fürs Columbus
Moin,
), dann schwankt es zwischen dekadent und protzen....... 
Solche Updates haben auch vordergründig keine neuen Funktionen zum Inhalt, sondern sind i.d.R. reine Bugfixes.
Grüße
Torsten
Wenn man den Hintergrund zu diesem Satz nicht kennt (ich kenne ihnFliegerstefan hat geschrieben: Ich habe es auf eines meiner RNS 510 aufgespielt.

Solche Updates haben auch vordergründig keine neuen Funktionen zum Inhalt, sondern sind i.d.R. reine Bugfixes.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- knuddl
- Alteingesessener
- Beiträge: 381
- Registriert: 10. Oktober 2007 21:49
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TDI; 150 PS
- Kilometerstand: 100
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Update fürs Columbus
Und wie zeigt mir das navi seinen firmware / Softwarestand an?
Gibt sicher ein verstecktes Menü!?
Gibt sicher ein verstecktes Menü!?
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Update fürs Columbus
@mlgg, ich helf Dir mal vom Schlauch. Darum.

Bandorabras hat geschrieben:Halllo,
gebt eure Fahrgestellnummer an mich durch. Ich kann eure Skodas direkt beim Werk abfragen.
Bandorabras hat geschrieben:ich als erfahrener Autoverkäufer bei VW kann dazu nur sagen:
Ich bin dann mal weg.
- mlgg
- kleines Strickliesel
- Beiträge: 1048
- Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Update fürs Columbus
@leo: ah jetzt ja.....
dann war seine fragestellung aber etwas "unglücklich"
danke und ahoj
dann war seine fragestellung aber etwas "unglücklich"

danke und ahoj
macht's gut und danke für den fisch
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Update fürs Columbus
@Torsten
ich kann ja auch "nix" dazu, dass wir in unseren Firmenfahrzeugen (O²,s ) nur RNS 510 verbaut haben
Eines meiner RNS 510 hat noch die Originalfirmware "520" da es meines erachtens keinen Nachteil gegenüber der neuen Firmware gibt.
Eigentlich müsste man dem Ratschlag folgen.
"do not touch a running System"

ich kann ja auch "nix" dazu, dass wir in unseren Firmenfahrzeugen (O²,s ) nur RNS 510 verbaut haben

Eines meiner RNS 510 hat noch die Originalfirmware "520" da es meines erachtens keinen Nachteil gegenüber der neuen Firmware gibt.
Eigentlich müsste man dem Ratschlag folgen.
"do not touch a running System"



1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board