Ich habe mich nu den halben Morgen durchs Forum gewühlt.
Ich suche eine Anleitung zum Tür dämmen.
Hier und da habe ich zwar etwas gefunden aber entweder wurde das Thema nur kurz angesprochen oder etwaige Bilder waren mir nicht zugänglich.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Anleitung
- Combi-Man
- Alteingesessener
- Beiträge: 973
- Registriert: 21. Februar 2005 10:19
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 135 KW, 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anleitung
Ich würde mal den extrem aussagekräftigen Titel des Themas ändern. Dann klappt es vllt. auch mit der gewünschten Anleitung.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
- Droppdevil
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 19. Februar 2005 07:19
Re: Anleitung
Gib mal Bei Google --> Skoda Octavia Tür dämme <-- ein, da kommen nen paar Seiten, teilweise auch mit Bildern.
MfG
Daniel
MfG
Daniel
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 8. Oktober 2006 17:30
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 Benzin
- Kilometerstand: 0
Re: Anleitung
@Combi-Man: Zumindest war der Titel gut aussagekräftig genug um deine Aufmerksamkeit zu erlangen
@Droppdevil: Hey super! Danke! Sofort etwas richtig gutes gefunden.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
@Droppdevil: Hey super! Danke! Sofort etwas richtig gutes gefunden.
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anleitung
Was braucht man denn für Bilder, um eine Tür zu dämmen? Alle großen Flächen ruhig stellen und gut ist. Womit das gemacht wird, steht jedem frei. Streichpaste, Bitumenmatten, Alubutyl oder Holzplatten, einfach mal kreativ sein. Was auf Bildern gezeigt wird, muß auch nicht immer richtig sein. Und die Anleitungen in den FAQ's sind eigentlich sehr aussagekräftig. Ich habe damals auch keine Bilder gehabt, als ich vor 8 Jahren angefangen habe, eine mittlerweile 250 kg schwere Anlage einzubauen...
Wieso schaffen wir die FAQ's nicht einfach ab? Ist nicht böse gemeint, aber irgendwie scheint sich niemand dafür zu interessieren. Wenn ich mir mal die letzen Beiträge einiger Poster so durchlese, dann wurde in den FAQ's nie etwas zu einer Frage gefunden. Auch wenn ich da teilweise ganze Doktorarbeiten geschrieben habe...
Frank
Wieso schaffen wir die FAQ's nicht einfach ab? Ist nicht böse gemeint, aber irgendwie scheint sich niemand dafür zu interessieren. Wenn ich mir mal die letzen Beiträge einiger Poster so durchlese, dann wurde in den FAQ's nie etwas zu einer Frage gefunden. Auch wenn ich da teilweise ganze Doktorarbeiten geschrieben habe...
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anleitung
eventuell liegts auch an der menge des textes, sodass viel scheuen zu lesen? *duckundweg* ![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Anleitung
Frank V. hat geschrieben:Was braucht man denn für Bilder, um eine Tür zu dämmen? Alle großen Flächen ruhig stellen und gut ist. Womit das gemacht wird, steht jedem frei. Streichpaste, Bitumenmatten, Alubutyl oder Holzplatten, einfach mal kreativ sein. Was auf Bildern gezeigt wird, muß auch nicht immer richtig sein. Und die Anleitungen in den FAQ's sind eigentlich sehr aussagekräftig. Ich habe damals auch keine Bilder gehabt, als ich vor 8 Jahren angefangen habe, eine mittlerweile 250 kg schwere Anlage einzubauen...
Wieso schaffen wir die FAQ's nicht einfach ab? Ist nicht böse gemeint, aber irgendwie scheint sich niemand dafür zu interessieren. Wenn ich mir mal die letzen Beiträge einiger Poster so durchlese, dann wurde in den FAQ's nie etwas zu einer Frage gefunden. Auch wenn ich da teilweise ganze Doktorarbeiten geschrieben habe...
Frank
Die FAQ ist schon sehr nützlich, man bekommt ja auch net mit, wenn sie geholfen hat, da schreibt ja niemand mehr hier rein. Mir persönlich hat sie schon geholfen, besonders der Teil mit dem Stromkabel verlegen.
Skoda Octavia 1U Baujahr 97
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
Pioneer P88RS
Andrian Audio A25G2 @ Autotek Mean Machine 44
Andrian Audio A165G @ Zapco Ref 650.6
Atomic AP10D4 @ Zapco Ref 650.6
Banner Starting Bull + Optima Red Top
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 8. Oktober 2006 17:30
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 Benzin
- Kilometerstand: 0
Re: Anleitung
Mir ist das Problem aus einem anderen Forum bekannt das die Newbies anscheinend die FAQ
oder Suchfunktion nicht nutzen.
Das trifft in meinem Fall nicht zu und mache mir die Arbeit Threads zu lesen wenn ich etwas wissen möchte.
Und ich kann sagen das ich schon sehr viel Informationen aus der Suchfunktion gezogen habe.
Bei meiner Suche nach einer Anleitung wurde ich aber von Suchergebnissen überrannt.
Das war ja nicht schlimm nur konnte ich einige Links die mir interessant erschienen nicht öffnen.
oder Suchfunktion nicht nutzen.
Das trifft in meinem Fall nicht zu und mache mir die Arbeit Threads zu lesen wenn ich etwas wissen möchte.
Und ich kann sagen das ich schon sehr viel Informationen aus der Suchfunktion gezogen habe.
Bei meiner Suche nach einer Anleitung wurde ich aber von Suchergebnissen überrannt.
Das war ja nicht schlimm nur konnte ich einige Links die mir interessant erschienen nicht öffnen.
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Anleitung
Im Prinzip braucht man keine Anleitung zum Dämmen einer Tür. Wozu denn auch? Die Türverkleidung abnehmen (wenn man das schon nicht hinbekommt, aus welchen Gründen auch immer, braucht man auch keine Anleitung zum Dämmen der Tür...) und einfach mal abklopfen. Alles, was der eigenen Meinung nach Geräusche machen könnte, ruhig stellen. Sei es durch Festkleben (Kabel z.B.), Beschweren mit Bitumenmatten (Türbleche), Versteifen mit resonanzarmen Materialien (imprägniertes MDF an Blechteilen) oder Bestreichen mit Antidröhnpaste (Ecken, wo man nicht so einfach hinkommt). Man sieht die kritischen Stellen, wenn man die Tür auf hat und einfach mal nachdenklich an die Sache rangeht. Zuviel kann man nicht machen, nur zu wenig. Und hat man was vergessen, dann einfach noch mal die Tür aufmachen. Doppelte Arbeit? Ratet mal, wie oft ich meinen Wagen schon zerlegt hatte, weil immer irgendwas vergessen, übersehen, nicht ausreichend oder einfach umgebaut wurde... Wenn man mit Leib und Seele dabei ist, baut man eh irgendwie immer wieder um. Außerdem, was noch nie erwähnt wurde:
Dämmt man die eine Stelle, hat man die eine Stelle zwar ruhig gestellt, aber nicht die Quelle ausgemerzt. Die Quelle ist einfach die Bewegung des Lautsprechers. Wenn die Tür nicht mehr zum Schwingen angeregt wird, schwingt irgendwas anderes mit. Von daher sollte man sich ein Beispiel an den Weltmeistern (auch im Dämmen) aus Finnland nehmen: Hier schwingt absolut nix mit!
![Bild](http://www.spldynamics.fi/kg/pictures/sins3-6.jpg)
Frank
Dämmt man die eine Stelle, hat man die eine Stelle zwar ruhig gestellt, aber nicht die Quelle ausgemerzt. Die Quelle ist einfach die Bewegung des Lautsprechers. Wenn die Tür nicht mehr zum Schwingen angeregt wird, schwingt irgendwas anderes mit. Von daher sollte man sich ein Beispiel an den Weltmeistern (auch im Dämmen) aus Finnland nehmen: Hier schwingt absolut nix mit!
![Bild](http://www.spldynamics.fi/kg/pictures/sins3-6.jpg)
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F