Heckklappe berührt den Stoßfänger (Combi) - Lackschaden

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
DSLLSD
Frischling
Beiträge: 28
Registriert: 19. August 2007 20:21

Re: Heckklappe berührt den Stoßfänger (Combi) - Lackschaden

Beitrag von DSLLSD »

Hi,

nach langer Wartezeit habe ich mich nun auch zum Freundlichen begeben und die Kratzer moniert.
Zuerst wurde die Heckklappe ordentlich eingestellt - jetzt fällt sie auch wirklich gut ins Schloss - dann auspoliert.
Nach dem Auspolieren hat man die Kratzer noch leicht gesehen. Daraufhin war ich eigentlich schon zufrieden.
Der Meister meinte aber, dass die Stoßstange neu lackiert wird.
Weiterhin habe ich bemängelt, dass der Turbo öl tropft und der Tempomat gelegentlich aussetzt. Wurde am ersten Termin überprüft, und heute alles erledigt. D.h. heute wurde die Stoßstange lackiert, der Turbo und die el. Bauteile des Tempomats getauscht.
Habe morgens um 7 Uhr das Auto abgeliefert und konnte es um 17.30 Uhr schon wieder abholen.
Das nenne ich 'ne blitzsaubere Arbeit.

Dazu muss gesagt werden, dass ich Neukunde im Autohaus bin und mit meinem Italienimport trotzdem gerne gesehen war.

So solls sein. :D

Gruß
DSLLSD
O2 RS TDI Combi - Black-Magic Perleffekt

Bild
Smokeymetallic
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 20. Juni 2009 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI 140 PS
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe berührt den Stoßfänger (Combi) - Lackschaden

Beitrag von Smokeymetallic »

Hallo zusammen,

Problem mit auf Stossfänger scheuernder Heckklappe habe ich wohl seit Reparatur des Stossfängers. Vor etwa einem Jahr war nach einem Unfall ein neuer Stossfänger montiert worden. Erst jetzt entdeckte ich den Lackschaden an der Heckklappe (Abscheuern an zwei Stellen in der Mitte der Klappe). Ich stellte den Wagen der Werkstatt vor, die die Reparatur vornahm. Antwort: Unmöglich, uns ist bei der Reparatur kein Fehler unterlaufen. Wir achten auf alle Spaltmaße bei Übergabe des Fahrzeugs. Ihnen ist bestimmt jemand unbemerkt beim Ausparken draufgefahren. - Kurzum: Alle Ausreden, die ich im Forum bisher gelesen habe.
Die Ursache könne allerdings erst nach - kostenpflichtigem! - Abmontieren des Stossfängers geklärt werden. Als ich dem Meister mitteilte, dass ich gerne einen Sachverständigen beim Abmontieren des Stossfängers hinzuziehen würde, lehnte der Meister das Nachschauen komplett ab. Argument: Lassen Sie den Wagen wo anders reparieren, dann streiten wir später darüber.
Am Montag schaut sich das Ganze der Sachverständige an.

Kann mir jemand sagen, was beim Abmontieren des Stossfängers beachtet werden muss um zu beurteilen, ob er schlampig montiert war? Oder kann das nur die Skoda-Werkstatt richtig beurteilen?

Smokeymetallic

Skoda Octavia 1,9 TDI II Combi
md2609
Alteingesessener
Beiträge: 541
Registriert: 19. Mai 2009 19:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 83000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Heckklappe berührt den Stoßfänger (Combi) - Lackschaden

Beitrag von md2609 »

Habe jetzt bei meinen Octavia auch festgestellt, das die Heckklappe die Stoßstange im mittlerem Bereich leicht berührt und der Lack an der Kante der Heckklappe abscheuert ist. Spaltmasse von Stoßstange und Heckklappe sehen aber sehr gut aus. War heute auch mal beim :D , aber der neue Meister hat mich 45 Min. lang sitzen lassen und andere Kunden(die haben einen Termin!) vorgezogen. War vielleicht mal Zahnarzt :evil: . Werde mal versuchen die Heckklappe am Schloß minimal höher zu stellen.
Was im Winter richtig Mist war, das das Eis auf der Stoßstange die Heckklappe blockiert.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“