Hallo Gemeinde,
ich möchte meinen TomTom-910 als MP3-Player am Symphony CD nutzen.
Kann ich das mit diesem Teil realisieren?
Das Radio soll lediglich als Ausgabemedium dienen, nicht zur Steuerung.
Danke schonmal fur eure Hilfe
Aux-In Adapter fürs Symphony
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 9. Oktober 2006 22:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 77kW 1,6 Diesel
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 0
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Aux-In Adapter fürs Symhony
Der Adapter funktioniert nicht. Was viele Anbieter nicht dazuschreiben ist, dass die Kabel ohne Elektroniknur mit Radios funktionieren die eine Source Taste (Quellenwahl) haben. Siehe z.B hier, der schreibt es in rein.
Musst nach der teureren Variante Ausschau halten.
Musst nach der teureren Variante Ausschau halten.
Ich bin dann mal weg.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 9. Oktober 2006 22:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 77kW 1,6 Diesel
- Kilometerstand: 25000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aux-In Adapter fürs Symhony
Wenn ich mal wieder in Leipzig bei der Oma bin, werd ich nen kühles blondes auf Dich trinken.
Danke.
Danke.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aux-In Adapter fürs Symphony
diesem Teil
Nimm dieses Teil, sieht meiner Meinung nach vertrauenserweckender aus und ich habe es auch verbaut...
Das einzige, was mir nicht dran gefällt, ist, dass ich nach jedem Zündungeinschalten auf die 1 drücken muss, damit das wilde hoch rasen der CD nummer wegfällt. Aber wird bei jedem anderen Adapter wohl ähnlich sein. wenn du einen CD-Wechsler hast, musst du nochmal 20€ mehr rechnen.
Nimm dieses Teil, sieht meiner Meinung nach vertrauenserweckender aus und ich habe es auch verbaut...
Das einzige, was mir nicht dran gefällt, ist, dass ich nach jedem Zündungeinschalten auf die 1 drücken muss, damit das wilde hoch rasen der CD nummer wegfällt. Aber wird bei jedem anderen Adapter wohl ähnlich sein. wenn du einen CD-Wechsler hast, musst du nochmal 20€ mehr rechnen.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Aux-In Adapter fürs Symphony
Ohne jetzt hier einen Dschihad herbeizuschwören. Es ging mir lediglich um den Vergleich zwischen fuktionierenden und nicht funktionierendem. Von daher sollte auch der Adapter aus Deinem Link gehen.
Allerdings möchte ich anmerken das ich den Deiner Meinung nach nicht so vertrauenserweckenden habe, dafür aber auch nicht diese Probleme.
Allerdings möchte ich anmerken das ich den Deiner Meinung nach nicht so vertrauenserweckenden habe, dafür aber auch nicht diese Probleme.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
darkking hat geschrieben:Das einzige, was mir nicht dran gefällt, ist, dass ich nach jedem Zündungeinschalten auf die 1 drücken muss, damit das wilde hoch rasen der CD nummer wegfällt.
Ich bin dann mal weg.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aux-In Adapter fürs Symphony
ein grund zu überlegen, den doch noch zu nehmen... zumindest zum testen ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)