Scheinwerferreinigung
Re: Scheinwerferreinigung
Hallöchen,
Ich muss das Thema Scheinwerferreinigungsanlage Vezrögerungszeit nochmal beleben.
Ich war heute zur Inspektion und die sollten mir die Zeit hoch setzen.
Die erste Frage von mir ob man sich mit der langen Codierung auskennt war schon mal wieder ein Treffer ins Schwarze.
Ok hab mich zusammen mit ihm vor das Diagnosegerät gestellt und bin auch mit Ihm bis zum Byte 05 gekommen , der eingestellte Wert war 04hex. Denn wollten wir ändern auf 28hex was meiner Berechnung nach 2s sein sollte oder liege ich hier schon falsch ? Auf jeden Fall zeigte das Diagnosegerät an, das es die Codierung ändert, allerdings nach nochmaligen zurückgehen, war immer noch der alte Wert drin. Er hat sich dann bei Skoda erkundigt und rief mich telef. zurück, mit der Aussage man könnte nur die Dauer ändern. Geht es nicht oder war der Wert falsch, sprich außerhalb der zulässigen Einstellmöglichkeit?
Was ist nun richtig ? Bzw. kann mir jemand den richtigen Wert bzw. die richtige Vorgehensweise erklären um den Wert zu ändern falls das tatsächlich möglich ist.
Ich muss das Thema Scheinwerferreinigungsanlage Vezrögerungszeit nochmal beleben.
Ich war heute zur Inspektion und die sollten mir die Zeit hoch setzen.
Die erste Frage von mir ob man sich mit der langen Codierung auskennt war schon mal wieder ein Treffer ins Schwarze.
Ok hab mich zusammen mit ihm vor das Diagnosegerät gestellt und bin auch mit Ihm bis zum Byte 05 gekommen , der eingestellte Wert war 04hex. Denn wollten wir ändern auf 28hex was meiner Berechnung nach 2s sein sollte oder liege ich hier schon falsch ? Auf jeden Fall zeigte das Diagnosegerät an, das es die Codierung ändert, allerdings nach nochmaligen zurückgehen, war immer noch der alte Wert drin. Er hat sich dann bei Skoda erkundigt und rief mich telef. zurück, mit der Aussage man könnte nur die Dauer ändern. Geht es nicht oder war der Wert falsch, sprich außerhalb der zulässigen Einstellmöglichkeit?
Was ist nun richtig ? Bzw. kann mir jemand den richtigen Wert bzw. die richtige Vorgehensweise erklären um den Wert zu ändern falls das tatsächlich möglich ist.
Octavia II Combi RS TFSI Race-Blue
****************************
****************************
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerferreinigung
Moin,
Die Aussage von SAD ist Quatsch!
Ich habe selber schon die Verzögerungszeit auf 5 Sekunden codiert (allerdings mit VAG-COM, aber das spielt keine Rolle). Hat der Kollege zum Abschluss das "Q" gedrückt? Sonst wird die neue Codierung nämlich nicht übernommen!
Grüße
Torsten
Die Aussage von SAD ist Quatsch!
Ich habe selber schon die Verzögerungszeit auf 5 Sekunden codiert (allerdings mit VAG-COM, aber das spielt keine Rolle). Hat der Kollege zum Abschluss das "Q" gedrückt? Sonst wird die neue Codierung nämlich nicht übernommen!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Re: Scheinwerferreinigung
Also an ein "Q" kann ich mich nicht erinnern hab nämlich auch einen Speichern-Button od. ähnliches gesucht.
Weiss aber ehrlich gesagt nicht mehr was ich gedrückt hab. Irgendwie stand auf jeden Fall dann Codierung wird geschriben wenn ich mich dunkel erinnere.
Das war auf jeden Fall ein Siemens-Touch-Screen, wohl schon etwas älter.
Auf der linken Seite war die Byte-liste und rechts die Eingabemöglichkeit mit Umschaltmöglichkeit Hex /Binär.
Aber wäre denn 28hex richtig für 2s (50ms*40)?
Weiss aber ehrlich gesagt nicht mehr was ich gedrückt hab. Irgendwie stand auf jeden Fall dann Codierung wird geschriben wenn ich mich dunkel erinnere.
Das war auf jeden Fall ein Siemens-Touch-Screen, wohl schon etwas älter.
Auf der linken Seite war die Byte-liste und rechts die Eingabemöglichkeit mit Umschaltmöglichkeit Hex /Binär.
Aber wäre denn 28hex richtig für 2s (50ms*40)?
Octavia II Combi RS TFSI Race-Blue
****************************
****************************
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerferreinigung
Moin,
28 Hex ist richtig, sind 2 Sekunden.
Es muss (zumindest beim VAS-Tester ist es so) "die neue Codierung mit dem "Q" UND dem Pfeil nach rechts übernommen werden"!
Wie es bei dem Siemens-Gerät ist weiß ich nicht........
Wenn nicht gespeichert wurde, wird die neue Codierung (logischer Weise
) auch nicht übernommen.
Grüße
Torsten
28 Hex ist richtig, sind 2 Sekunden.
Es muss (zumindest beim VAS-Tester ist es so) "die neue Codierung mit dem "Q" UND dem Pfeil nach rechts übernommen werden"!
Wie es bei dem Siemens-Gerät ist weiß ich nicht........
Wenn nicht gespeichert wurde, wird die neue Codierung (logischer Weise

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Re: Scheinwerferreinigung
Ok danke erstmal, hab ich zumindest richtig gerechnet. Die Aussage geht nicht kam mir ja sowieso schonmal wieder komisch vor.....
Vielleicht probier ichs am Sa nochmal
Vielleicht probier ichs am Sa nochmal
Octavia II Combi RS TFSI Race-Blue
****************************
****************************
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerferreinigung
Interessante Diskussion. 2005 war das alles noch nicht möglich. Oder hängt es wieder an meinem MJ05?? Laut SAD ist eine Verzögerung nicht vorgesehen, allenfalls kann man die Sprühdauer einstellen. (Stand 2005)
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerferreinigung
Moin!
An meinem 2006er ist es zumindest so gemacht worden, mit VAG-COM!
An meinem 2006er ist es zumindest so gemacht worden, mit VAG-COM!

Gruß, Thomas
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerferreinigung
Moin,
Man kann schon immer über die lange Codierung die Verzögerungszeit im Byte 05 einstellen.
Es ist nur so, dass trotzdem bei jedem 3. Mal Scheibe waschen die Scheinwerfer mit geputzt werden, egal wie lang man die Verzögerung eingestellt hat.
Was SAD meint, ist die Programmierung über die "geführten Funktionen", da kann man nur im Kanal 004 die Sprühdauer einstellen.
Grüße
Torsten
Schmarrn was SAD da schreibt!Mackson hat geschrieben:Interessante Diskussion. 2005 war das alles noch nicht möglich. Oder hängt es wieder an meinem MJ05?? Laut SAD ist eine Verzögerung nicht vorgesehen, allenfalls kann man die Sprühdauer einstellen. (Stand 2005)

Man kann schon immer über die lange Codierung die Verzögerungszeit im Byte 05 einstellen.
Es ist nur so, dass trotzdem bei jedem 3. Mal Scheibe waschen die Scheinwerfer mit geputzt werden, egal wie lang man die Verzögerung eingestellt hat.
Was SAD meint, ist die Programmierung über die "geführten Funktionen", da kann man nur im Kanal 004 die Sprühdauer einstellen.

Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von TorstenW am 22. März 2008 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Scheinwerferreinigung
Die sind auch zu dämlich.
Ich habe das Problem breit und lang schriftlich geschildert und die für Autohäuser zuständige Technikabteilung hatte keine bessere Antwort...
Gruß M.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- DaniX
- Alteingesessener
- Beiträge: 189
- Registriert: 7. Januar 2008 11:54
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI RS
- Kilometerstand: 121778
- Spritmonitor-ID: 322732
Sprühverzögerung SRA?
Hallo zusammen,
war letztens bei meinem Freundlichen, wollte unter anderem, dass er die SRA zeitlich nach hinten setzt (mich nervt es wenn ich kurz auf die Scheiben sprühe das gleich die SRA mit geht) nun hat er den Wert auf 5 sec. gestellt.
Leider hat er nicht eingestellt, dass die SRA erst nach 5 sec. des Hebels sprüht sondern, dass die SRA 5 sec. lang sprüht
Kennt jemand die passende Codierung, dass man es umstellen kann?
Vielen Dank.
Grüße
Dani
war letztens bei meinem Freundlichen, wollte unter anderem, dass er die SRA zeitlich nach hinten setzt (mich nervt es wenn ich kurz auf die Scheiben sprühe das gleich die SRA mit geht) nun hat er den Wert auf 5 sec. gestellt.
Leider hat er nicht eingestellt, dass die SRA erst nach 5 sec. des Hebels sprüht sondern, dass die SRA 5 sec. lang sprüht

Kennt jemand die passende Codierung, dass man es umstellen kann?
Vielen Dank.
Grüße
Dani
Meins
-> Skoda Octavia² RS TDI Limousine
