Türgummi quietschen/knarzen... nach Behandlung mit Silikon

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
superfodi
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 4. August 2006 19:51

Re: Türgummi quetschen/knarzen... nach Behandlung mit Silikon

Beitrag von superfodi »

Hatte da selbe problem, es hilft defenetiv nur der Austaussch der Türgummis. Ging damals auf Garantie. Danach ist ca. 1 Jahr ruhe und dan geht es wieder los habe es dann mit speziellen Silikon Spray in den Griff bekommen. Ca 20 Euro pro Dose!

Habe jetzt aber endgültig Ruhe da ich das Fahrzeig gewechselt habe. Seitdem macht Autofahren wieder Spass!

DAchte eigentlich Skoda hat die Sache mit den Türgummis in den Griff bekommen. Aber scheinbar haben die wieder nen Herrtsteller gefunden der die Gummis 1 Euor billiger pro Fahrzeug anbietet und den Zulieferer gewechselt. Mangelde Qualitätskontrolle???
Seit 22.02.2008 Golf 5 Variant Comfortline 1.9 TDi mit DPF, Platinumgrey, AHK abnehmbar (serie), Leder Paket, Licht und Sicht Paket, Alus Toronto mit Allwettrreifen
Benutzeravatar
Odi
Alteingesessener
Beiträge: 267
Registriert: 8. November 2006 20:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9 PD ca.135 PS

Re: Türgummi quetschen/knarzen... nach Behandlung mit Silikon

Beitrag von Odi »

@superfodi Ob Du entgültig Ruhe hast wird sich noch zeigen, wenn nicht wirst Du es aber hier sicher nicht posten da Du ja kein gutes Haar am Octi gelassen hast.
Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Golf(wer das Geld hat für den Golf sollte es auch ausgeben das behauptest Du nach 2500km, deine eigenen Worte........... mal sehen :roll: :roll: :roll: )
DUCK UND WEG !!!
Octavia Combi II Elegance Storm-Blau Metallic,Teilleder in Schwarz,Maxi-Dot,Tempomat,Reifendruck-Kontr.,Borbet LS schwarz poliert,Einstiegsleisten.
Bild
superfodi
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 4. August 2006 19:51

Re: Türgummi quetschen/knarzen... nach Behandlung mit Silikon

Beitrag von superfodi »

Odi hat geschrieben:@superfodi Ob Du entgültig Ruhe hast wird sich noch zeigen, wenn nicht wirst Du es aber hier sicher nicht posten da Du ja kein gutes Haar am Octi gelassen hast.
Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Golf(wer das Geld hat für den Golf sollte es auch ausgeben das behauptest Du nach 2500km, deine eigenen Worte........... mal sehen :roll: :roll: :roll: )
DUCK UND WEG !!!

Hi hier schilder ich die mal meine ersten 10000km mit dem OCti,

-Wassereinbruch an den hinteren Türen, 3 maliger Versuch einer autorisierten SkodaWerkstatt das in den Griff zu kriegen war bis heute nicht 100 % dicht

-Türgummis knarzen, nach 3 maliger Diskussion mit Skoda Deutschland wurden sie endlich auf Garantie erneuert.

-Mittleres lüftungsgitter macht Spannungsgeräusche wurde nacht 2maligen Anrufen bei Skoda Deutschland auf Garantie - erneuert.

- Climatronic tickert, bis heute kein Lösungsvorschlag seitens Skoda

-Windgeräusche an der Heckklappe und an den Seitenfenster,_ stellungnahme Skoda: Stand der Technik

so das waren die gravierenden Mängel!


und noch einen schönen guten abend!
Seit 22.02.2008 Golf 5 Variant Comfortline 1.9 TDi mit DPF, Platinumgrey, AHK abnehmbar (serie), Leder Paket, Licht und Sicht Paket, Alus Toronto mit Allwettrreifen
Benutzeravatar
paulchen72
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 29. Februar 2008 11:10

Re: Türgummi quetschen/knarzen... nach Behandlung mit Silikon

Beitrag von paulchen72 »

Hallo alle zusammen,
hatte mit den Türgummis das gleiche Problem an meinem Seat Alhambra ( MJ `07 ). Mir hat es auch nichts genutzt, dass ich noch im Besitz der Neuwagengarantie war. Seat hat freundlicher Weise den Austausch der Gummis abgelehnt, da es sich nicht um einen Garantiefall handelt! Toller Service seitens des großen Konzerns!!!

Allen noch ein paar schöne Ostertage!

Gruß
Paulchen
O², 2.0 TDI DPF Elegance,EZ 03/08, schwarz mit kleinen Extras!!
helixon
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 20. Januar 2008 11:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türgummi quetschen/knarzen... nach Behandlung mit Silikon

Beitrag von helixon »

Hat jemand die Bestellnummern der hinteren linken Türdichtung. Meine Fahrertür knarzt jetzt nach vier Jahren unerträglich ! :evil:
Sobald ich sie während der Fahrt leicht öffne, ist das knarzen sofort weg. Somit denke ich das es definitiv die Türdichtung der hinteren Tür ist.
Die Fahrertür liegt nämlich genau an dieser an wenn diese geschlossen ist.
Genau aus diesem Bereich kommen die Knarzgeräusche (B-Säule).
Ich denke der Austausch des Gummis dürfte für einen etwas handwerklich begabten Leien auch kein Problem sein.
Hoffe jemand hat die Teilenummer/n.
Pflegemittel bring hier denke ich nichts mehr.
Habe es mit der "Sonax- Dichtungspflege" auch schon probiert.

Gruß
helixon
Gruß Helixon
Octavia RS Combi 2.0 TFSI, Silber, EZ 11/2006
helixon
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 20. Januar 2008 11:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türgummi quetschen/knarzen... nach Behandlung mit Silikon

Beitrag von helixon »

So, habe das Problem jetzt selbst hinbekommen ! :D
Habe die besagte Dichtung auf der gesamten Fläche, wo die Fahrertür anliegt, mit dem "Sonax-Gummipflegestift" eingeschmiert.
Und siehe da, es ist endlich Ruhe ! (…schon seit 4 Tagen) :D
Ob es lange anhält wird sich zeigen. :wink:

Gruß
helixon
Gruß Helixon
Octavia RS Combi 2.0 TFSI, Silber, EZ 11/2006
wilgut
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 8. Oktober 2010 20:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türgummi quietschen/knarzen... nach Behandlung mit Silikon

Beitrag von wilgut »

HI

Vaseline ist das beste für die Gummidichtung, wird bei Magna genommen :D

mfg
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Türgummi quietschen/knarzen... nach Behandlung mit Silikon

Beitrag von RS200@raceblue »

@wilgut
Zahlt "Magna" auch die Reinigung der Klamotten, wenn man sich diese an den mit Vaseline eingefetteten Gummies versaut? :roll:
Das ist doch wirklich ganz kalter Kaffee.
Die Leute von Magna, mit denen ich zu tun habe, machen eigentlich nicht so einen gestrigen Eindruck.
smc_stefan

Re: Türgummi quietschen/knarzen... nach Behandlung mit Silikon

Beitrag von smc_stefan »

also ich hab ja nur ein ganz leichtes quietschen, das sich eher wie das "knistern" einer ledercouch anhört, aber wenn ich die gummis einschmiere, dann hab ich immer für so 6 - 8 wochen ruhe, also kein stress, ich schmiere also wenns quietscht oder wenn ich zeit habe auch nach der waschanlage...

ich nehm da unterschiedliche produkte, was die tanke grade da hat wenn ich dort bin und meine gummipflege aus ist.

hatte jetzt schon produkte von nigrin, sonax, würth (ok, nicht von der tanke) und eine marke die mir nicht mehr einfällt, aber funktioniert haben sie alle...
Benutzeravatar
ricco
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 31. August 2007 15:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 585345

Re: Türgummi quietschen/knarzen... nach Behandlung mit Silikon

Beitrag von ricco »

Aber mal ehrlich, nach jeder Autowäsche bzw. selbst nach einer härteren Regenfahrt ist eigentlich eine Pflege fällig! Das kann irgendwie nicht sein. Mich nervt es gewaltig!

@ helixon

Wie schaut's aus? Alles ruhig?
Skoda Octavia 2,0 TDI Combi Elegance; DSG; Columbus; Canton; Alcantara...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“