Temperaturanzeige

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von Boettch_70 »

stimmt schon der O1 hat ja auch keinen FSI-Motor!
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Jupp, es geht (weil FSI :wink: ) definitiv um den O².
Ich lasse das hier von einem Mod in den "richtigen" Bereich verschieben.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von Ronny RS »

Temp Geber ? Thermostat/Kühlwasserregler ?
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von DIGGER1380 »

Morgääääähn,

hat mal beim Firmenfahrzeug (T4) dieses Problem. Da hatte ein Marder irgend ein Kabel zerbissen, und jedes Mal wenn ich z.B. durch Kurven oder über Schlaglöcher gefahren bin, änderte sich die Temperaturanzeige.

Wurde damals nur wieder zusammengelötet und mit Marderschutzrohr umwickelt.

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Teh
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 22. März 2008 20:07

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von Teh »

Sorry, ich bin ein D--p und bringe euer Forum durcheinander... :o
Habe FSI geschrieben aber meinte MPI (75 kW, 102 PS). Es ist also wohl doch der O1.
Gebe zu dass ich mich nicht so wahnsinnig auskenne und den Wagen nicht kaufte weil ich vorher viele Informationen hatte, sondern weil ich mich etwas in ihn verliebte :oops:

Bin jetzt schon längere Strecken gefahren und außer den o.g. zufälligen Sprüngen der Anzeige von 90° auf 0° auf 90°... war nichts festzustellen.. Anfangs steigt er während der Aufwärmphase realistisch langsam auf 90° an, bis dann das Gespringe anfängt.
Werde es reparieren lassen wenn ich mir die grüne Plakette besorge.
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von Babyracer »

Ha, jetzt wir wieder beim O1. Also kann ich mitreden :rofl: .

Meine Anzeige wird mal warm, dann wieder nicht. Also spinnt sie schon vom Kaltstart an. Allerdings taucht diese Spinnerei auf, dann wieder eine zeitlang nicht. Momentan ist alles wieder okay. :roll: :-?
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von skodafan2210 »

Na was denn nun?

Vom O² gibt's auch nen 1,6mpi....!?

Hast du den:

Bild Bild
Octavia 1

oder den:

Bild
Octavia 2
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von Babyracer »

Na so langsam wirds verwirrend :rofl:
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
solII
Titel-Schlampe
Beiträge: 572
Registriert: 3. November 2007 18:28

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von solII »

...wieso langsam ?
Babyracer hat geschrieben:... Temperaturfühler am Motor austauschen. Kommt da eigentlich viel Wasser raus beim Wechseln?
hatte auch selber gewechselt, ca. 0,05 L, würde ich sagen, mehr kam da nicht. Wenn Du vorher den Deckel abschraubst ist es galube ich noch besser, zwecks Druck. Gruß
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Temperaturanzeige

Beitrag von Babyracer »

Ich schraub den Deckel auf, lass den Druck ab, schraub den Deckel wieder drauf und habe damit den Flascheneffekt. blubb, blubb.... :wink:

Wo ist dein altes Avatar gebleiben, hab mich schon dran gewöhnt :wink: . Oder geht die Avatar-Wechsel-Dich-Grippe um? (siehe Chief) :rofl:
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“