Tanken// Tankanzeige

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tanken// Tankanzeige

Beitrag von illegut »

Im Tank ist ein Ausdehnungsgefäß integriert der mit etwas Zeitaufwand mit betankt werden kann.Diese geht schneller,wenn man beim Tanken den Belüftungsnupsi links am Einfüllstutzen reindrückt (ohne Gewähr :wink: ).

Wem es mehr intressiert,einfach mal nach "übertanken" suchen :wink:
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Benutzeravatar
O²inSpe?
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 19. Februar 2005 20:47
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI 4x4 DSG7
Kilometerstand: 8000
Spritmonitor-ID: 1069634

Re: Tanken// Tankanzeige

Beitrag von O²inSpe? »

@illegut:
Den "Belüftungsnupsi" gab es beim O1, aber nicht mehr beim O² ... ?!
(meine ich, mal irgendwo gelesen zu haben, und habe bei meinem O² auch
nichts derartiges finden können)

LG O²inSpe?
Seit Sep. 2019: Octavia 3 FL 2.0 TSI 4x4 DSG7
Benutzeravatar
illegut
Alteingesessener
Beiträge: 1187
Registriert: 20. September 2006 19:23
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2 L TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tanken// Tankanzeige

Beitrag von illegut »

Kann sein.Kenne das vom Golf 4 und Leon.
Dann wird das beim O² wohl anders gehandhabt.Das Ausdehnungsgefäß ist aber auf jeden Fall mit an Bord.
Alkohol ist keine Lösung sondern eine Verbindung aus C2H5OH
RS LIMO Race-Blau TFSI
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tanken// Tankanzeige

Beitrag von DIGGER1380 »

Den Entlüftungsschnucks gibts beim Oci² nicht mehr. Zumindest bei den Dieseln mit 55l Tank.

Mein Oci 1 hatte diesen Schnucks auch noch.

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
marss73
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 24. November 2005 19:22

Re: Tanken// Tankanzeige

Beitrag von marss73 »

illegut hat geschrieben:Im Tank ist ein Ausdehnungsgefäß integriert der mit etwas Zeitaufwand mit betankt werden kann.
Das sollte man aber tunlichst lassen.
Der Sprit kommt kalt aus dem unterirdischen Tank. Wenn man kalten Sprit bis Oberkante Unterlippe tankt und der Sprit danach warm wird und sich ausdehnt, läuft bis zu 1 Liter raus auf den Boden.

Gruß
marss73
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Tanken// Tankanzeige

Beitrag von Boe »

marss73 hat geschrieben:
illegut hat geschrieben:Im Tank ist ein Ausdehnungsgefäß integriert der mit etwas Zeitaufwand mit betankt werden kann.
Das sollte man aber tunlichst lassen.
Der Sprit kommt kalt aus dem unterirdischen Tank. Wenn man kalten Sprit bis Oberkante Unterlippe tankt und der Sprit danach warm wird und sich ausdehnt, läuft bis zu 1 Liter raus auf den Boden.

Gruß
marss73
Off Topic


Aber nur wenn es draußen warm ist. :rofl: :rofl: :rofl:
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
marss73
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 24. November 2005 19:22

Re: Tanken// Tankanzeige

Beitrag von marss73 »

DerBoe hat geschrieben:
marss73 hat geschrieben:Wenn man kalten Sprit bis Oberkante Unterlippe tankt und der Sprit danach warm wird und sich ausdehnt, läuft bis zu 1 Liter raus auf den Boden.
Aber nur wenn es draußen warm ist. :rofl: :rofl: :rofl:
Das gilt nur, wenn der Niederdruckkreis rücklauffrei ist. Könnte für O2 gelten. Aber bei anderen oder älteren Fahrzeugen kann der Kraftstoff im Tank auch bei niedrigen Temperaturen warm werden.

Gruß
marss73
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tanken// Tankanzeige

Beitrag von DIGGER1380 »

Wenn man allerdings, so wie ich, zum Tanken ins benachbarte Ausland fährt und dabei eine einfache Strecke von 35 km zurücklegt, sind rein rechnerisch auf die Strecke ca. 2l Kraftstoff schon wieder raus.

Das Kraftstoff aus dem Tank auslaufen kann, besteht doch da nur, wenn man Volltankt und dann nicht fährt sondern das Auto stehen lässt.

MfG DIGGER
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
jetol
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 15. August 2007 16:30

Re: Tanken// Tankanzeige

Beitrag von jetol »

Die Reichweitenanzeige stand seit 12km auf Null und mit etwas spielen gingen dann exakt 60 Liter rein. Nun ist die normale Limo doch mit 55L angegeben oder?
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
gebs
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 1. September 2010 19:13
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tanken// Tankanzeige

Beitrag von gebs »

hallo,

ich weis beim passat gibt es an der seite einen kleinen knopf wo man drauf drücken kann, beim tanken und dann passen nochmal 5 liter extra rein, obwohl er voll ist.

vielleicht weis jemand obs hier auch der fall ist

gruß gebs
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“