Probleme beim starten

Zur Technik des Octavia I
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Re: Probleme beim straten

Beitrag von jensw »

kann aber zumindest nix schlimmes sein oder? Das mit dem Lüfter sag ich ihm morgen früh, da kann er ja bestimmt mal danach hören. Komisch ist halt, dass das Geräusch nicht immer da ist. Dauer soll bei max 5 sek. liegen.

Gruß,
Jens
Octavia IV Limousine 1.5 TSI ACT First Edition
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Probleme beim straten

Beitrag von L.E. Octi »

Naja, irgendwann kann der halt mal nicht mehr anlaufen weil er "festgefressen" ist. Kleiner Hinweis noch. Wenn es am Lüfter liegt kommt es drauf an welcher. Der linke (wenn man vor dem Fahrzeug steht) ist für die Klima. Unter 5 Grad springt die nicht an und somit auch nicht der Lüfter.
Ich bin dann mal weg.
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Re: Probleme beim straten

Beitrag von jensw »

Festgefressen hieße dann neuen Anlasser einbauen lassen oder?

Danke und Gruß,
Jens
Octavia IV Limousine 1.5 TSI ACT First Edition
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Probleme beim straten

Beitrag von L.E. Octi »

Lüfter, nicht Anlasser. Und ja. Der Mechaniker meinte kann man wechseln oder halt so lange warten bis er nicht mehr geht. Aber nun lass ihn erst mal horchen wo das Geräusch herkommt.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
PatG
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 6. September 2003 15:18

Re: Probleme beim straten

Beitrag von PatG »

Hallo,

das Quietschen beim Starten habe ich schon seit Jahren. Das ist der Anlasser. Ist aber nix schlimmes. Tut bei mir schon seit 3 Jahren. Ab und an lass ich die Ritzel vom Anlasser einfach neu fetten. Ist nix schlimmes und es geht auch nix kaputt. Erst wenn er nicht mehr anspringt werde ich den Anlasser wechseln lassen

Gruss
Patrick
Octavia 1,8 20V SLX Bj. 99
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“