im Teilemark kann man aktuell leider nicht antworten. Es hatte dort jemand gefragt, ob schon wer die Maxi Cosi Easy Base im Octavia 2 verbaut hat.
JA
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Der Wagen hat zwar hinten ISO.FIX, aber ein Kleinkind darf in den ersten 15 Monaten nur mit dem Rücken zur Fahrtrichtung angeschnallt werden. Hat den Nachteil, dass ich wenn ich allein fahre das Kind nicht sehen kann wenn es hinten sitzt.
Wir haben uns daher für Easy Base entschieden, Beifahrerairbag aus und das gute Stück auf den Beifahrersitz.
Ich habe dann gleich Maxi-Cosi Deutschland kontaktiert, warum der Octavia 2 weder für base noch für fix in der Verwendungsliste steht.
Servicewüste Deutschland
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Sinngem. Auszüge:
- "Ich habe grad festgestellt, dass Ihr EasyBase System für den MaxiCosi laut beiligender Verwendungsliste und auch der Angeben im Internet nicht für mein Fahrzeug geeignet ist.
- "Was für ein Fahrzeug haben Sie denn" ?
- "Einen Octavia"
- "Ist das ein Opel" ?
- "Nein, ein Skoda"
- "Moment, ich schau mal......welches Modell genau, da gibts verschiedene in meiner List"
- "Octavia 2 Combi"
- "In diesem Auto dürfen Sie weder die Platte mit dem Gurtsystem noch mit dem Fixsystem in dem Wagen verbauen"
- "Warum das denn nicht, der Wagen hat hinten für das Fixsystem doch ab Werk auf beiden Plätzen eine Befestigung."
- "Das EasyBase muss aber mit dem Gurt befestigt werden. Warum haben Sie das gekauft wenn Sie Fixsystem haben" ?
- "Weil der Maxi Cosi nur entgegen der Fahrtrichtung montiert werden darf und ich mein Kind gerne sehen möchte wenn es schreit oder eben auch nicht. Das geht hinten schlecht, da müsste ich immer anhalten".
- "Achso. Ja aber das geht beim Octavia nicht. Vielleicht weil er einen Airbag hat vorne oder das Gurtschloss zu hoch ist ?"
- "Vielleicht oder weil ? Der Airbag ist abschaltbar und das Problem mit dem Gurtschloss kann man beheben seit es Sitze gibt die höhenverstellbar sind"
- "So genau weiss ich das auch nicht, da muss ich in Belgien beim Herstellerwerk anrufen. Aber die einzige Frau die das weiss ist erst nach Ostern wieder da"
- "Und was mache ich jetzt ? Ich habe es eingebaut und bin der Meinung, dass dies mit der entsprechenden Sitzeinstellung hervorragend geht".
- "Oh, das ist ja super. Darf die Dame Sie trotzdem noch kontaktieren, damit wir das in unsere Liste aufnehmen können ? Ist bestimmt ein seltenes Auto oder ?"
- "Nein, es ist der meist importierte Combi derzeit. Die Dame darf mich gerne anrufen, ja"
- "Das ist nett, vielen Dank. Haben Sie sonst noch einen Wunsch ?"
- "Ja, halten Sie die Dame bei Laune...stellen Sie sich vor sie wird krank oder kündigt".
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Das ist deutsche Hotlinementalität...irgendwann geht einer ans Telefon der keine Ahnung hat und wen fragen muss der Ahnung hat...der wiederum ist nicht im Haus oder krank und der einzige in der Firma der Ahnung hat
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Also das Teil passt einwandfrei. Sitz nach oben verstellen, damit das Gurtschloss passt...Lehne etwas nach hinten stellen und beim RS ist eine Luftpolsterfolie oder ein Tuch auf der Sitzfläche zu empfehlen, da es sonst Druckstellen in der seitlichen Lederfläche gibt.