Mitteltöner Einbauplatz ohne Soundsystem

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
laroth
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 8. Januar 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6MPI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mitteltöner Einbauplatz ohne Soundsystem

Beitrag von laroth »

ich hab mal fix ein bild vom halbfertigen spiegeldreieck gemacht und mach morgen mal eins wo ich es ins auto packe.

http://www.pictureupload.de/pictures/15 ... ild025.jpg

Phil
Sound Cars Team

Skoda Octavia II: Alpine PPI TEC JBL SCE Optima Powercell TangBand
laroth
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 8. Januar 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6MPI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mitteltöner Einbauplatz ohne Soundsystem

Beitrag von laroth »

wegen unterschied zwischen breitbänder und mitteltöner lässt sich ganz klar sagen, das ich einen lautsprecher bevorzuge welcher sauber nach oben ausläuft, dadurch lässt sich der hochtöner besser ankoppeln und man bekommt eine bessere fokusierung.

da jeder mitteltöner (mal vom thiel koinzidenzwandler abgesehen) irgendwann abfällt bzw der frequenzgang sehr wellig wird, ist ein superhochtöner welcher irgenwo zwischen 6khz und 12khz einsetzt immer zu empfehlen. dieser hat im hochtonbereich ber 15khz deutliche vorteile im vergleich zu einer kalotte welche bis 3khz runterspielen muss/kann.

aber wie immer hängt ein großteil vom einbau, der einstellung und dem zusammenspiel der einzelnen komponenten aus.

Phil
Sound Cars Team

Skoda Octavia II: Alpine PPI TEC JBL SCE Optima Powercell TangBand
Der_Phil
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 11. Januar 2008 11:45

Re: Mitteltöner Einbauplatz ohne Soundsystem

Beitrag von Der_Phil »

Hi Phil!

Das sieht ja schonmal gut aus...

Wie wirst Du das Ganze dann "endgültig" lösen?

3-Wege vollaktiv oder teilpassiv?
Was für Komponenten hast Du denn vor zu nutzen?

Ich habe heute Breitbänder bekommen (BB 2.03) und werde mir die mal in Ruhe anhören... Dann weiß ich mehr.

Wenn Du noch ein Bild vom fertigen Spiegeldreieck hast (eingebaut) würde mich das SEHR interessieren!

Gruß
Phil
laroth
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 8. Januar 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6MPI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mitteltöner Einbauplatz ohne Soundsystem

Beitrag von laroth »

den 2.03 hatte ich auch schon zum testen in den Händen (wie so ziemlich alles von Tang Band bzw Omnes Audio) spielt sehr gut.
ich würde ihn bis 250hz runter laufen lassen, wenn du ihn nicht auf achse spielen lässt solltest du über einen zusätzlichen hochtöner nachdenken, da er alleine ziemlich warm spielt und in der auflösung oben raus manchmal etwas fehlt.

ich hab das spiegeldreieck mal ins auto gehangen und ein bild gemacht, da kann man die größen verhältnisse besser sehen.

http://www.pictureupload.de/pictures/16 ... _Skoda.jpg

Phil

PS: MT hat 8cm aussendurchmesser und das Bändchen was drüber kommt 3,2cm
Sound Cars Team

Skoda Octavia II: Alpine PPI TEC JBL SCE Optima Powercell TangBand
Der_Phil
Frischling
Beiträge: 39
Registriert: 11. Januar 2008 11:45

Re: Mitteltöner Einbauplatz ohne Soundsystem

Beitrag von Der_Phil »

Hi!

Dann muss ich mal persönlich testen, ob mir der Hochton des BB 2.03 ausreicht...
Blöd ist, dass der 2.03 keine runde Einbaubrille mehr hat...

Hast Du den 2.03 und 2.01 einmal im Vergleich gehört?

Der Aufbau am Spiegeldreieck gefällt mir super!
Du musstest aber die Lüftung verschließen, oder?

Was hast Du jetzt denn mit Deinen Türen vor? Verlegst Du den TMT?

Gruß
Phil
laroth
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 8. Januar 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6MPI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mitteltöner Einbauplatz ohne Soundsystem

Beitrag von laroth »

ja der TMT wird verlegt, die Einbauposition des 20ers ist einfach nicht optimal. die orginalöffnung wird mit 3mm aluplatte verschlossen und es wird ein 16er an die stelle des orginalen MT gesetzt (natürlich kleine umbauten erforderlich).

den 2.01 und 2.03 hab ich nicht im direkten vergleich gehört aber da 3 aus unserem Team sehr erfolgreich mit diesen gestartet sind (einer ist damit Athen 2005 EMMA Europameister geworden, der andere Deutscher Meister 2007) kennen wir diesen schon sehr gut.

die Lochecken vom 2.03 zu entfernen ist kein Problem (ist ja ein Plastikkorb), eine schöne brille fräsen und gut ist.
Im letzten Auto hatte ich den 3.01 verbaut welchen ich in 500ml gehäusen hatte, der spielt auch sehr schon und hat ein neues Zuhause in einem Octavia 1U gefunden (auch eine aus dem Sound-Cars Team)

Leider geht es bei mir nur schleppend vorran, da ich noch verhandlungen führe welche Komponenten noch alles in den Oci wandern.

Über Ostern wird erstmal gedämmt, ich hab gestern 7,5m² Alubutyl bekommen und hab noch 1m² Zinkblech zur versteifung ds Türblechs..

mal schauen gegen Mai wollt ich fertig sein.

Phil
Sound Cars Team

Skoda Octavia II: Alpine PPI TEC JBL SCE Optima Powercell TangBand
lobster
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 5. November 2006 20:44

Re: Mitteltöner Einbauplatz ohne Soundsystem

Beitrag von lobster »

Funktionieren die beiden Laroth'schen Links? Kann leider keine Bilder der Spiegeldreiecke sehen. :(
laroth
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 8. Januar 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6MPI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mitteltöner Einbauplatz ohne Soundsystem

Beitrag von laroth »

acheint wohl probleme mit dem host zu geben, werde nochmal neue reinstellen....

Phil
Sound Cars Team

Skoda Octavia II: Alpine PPI TEC JBL SCE Optima Powercell TangBand
lobster
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 5. November 2006 20:44

Re: Mitteltöner Einbauplatz ohne Soundsystem

Beitrag von lobster »

*räusper*

:D
laroth
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 8. Januar 2008 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 1.6MPI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mitteltöner Einbauplatz ohne Soundsystem

Beitrag von laroth »

einfach mal hier schauen, keinen bock mehr auf irgendwelche bilderhosts...

http://soundcars.987mb.com

Phil
Sound Cars Team

Skoda Octavia II: Alpine PPI TEC JBL SCE Optima Powercell TangBand
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“