Tagfahrleuchten
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Dezember 2007 13:18
Re: Tagfahrleuchten
Die Neblerlampen sind wohl billiger als die normalen? Hätt ich nicht gedacht. Das Kabel was an dem Schalter angeschlossen, wie krieg ich das eigentlich richtig raus. Problem ist, dass ich mich frage wie ich da nen Stromdieb vernünftig dran krieg, wenn das Kabel (Stecker) nur 3cm rausschaut.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Hm, für nen Stromdieb reichen doch 3 cm. Länger isser doch auch nicht.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Re: Tagfahrleuchten
@Chief: Manchmal drückst du dich aus...
Nebler sind nicht unbedingt billiger als andere (kommt auf die Ausführung und die Einkaufsquelle an), aber sie werden so selten gebraucht, dass das TFL doch endlich mal eine vernüngtige Nutzung dieser Einrichtung erlaubt. Sonst halten die doch ein ganzes Autoleben! So aber verteilt sich die Last auf die Abblendlampen, wenn die eingeschaltet sein müssen (Nacht, schlechte Sicht) und auf die Nebler als TFL bei Sonnenschein.
Gruß Escape
Nebler sind nicht unbedingt billiger als andere (kommt auf die Ausführung und die Einkaufsquelle an), aber sie werden so selten gebraucht, dass das TFL doch endlich mal eine vernüngtige Nutzung dieser Einrichtung erlaubt. Sonst halten die doch ein ganzes Autoleben! So aber verteilt sich die Last auf die Abblendlampen, wenn die eingeschaltet sein müssen (Nacht, schlechte Sicht) und auf die Nebler als TFL bei Sonnenschein.
Gruß Escape
Zuletzt geändert von Escape am 20. Dezember 2007 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Re: Tagfahrleuchten
Ich hab es mit zwei Leuten gemacht, einer hält das Kabel, der andere klemmt den Stromdieb an. Ist sonst nicht vernünftig möglich, da es wirklich verdammt kurz ist.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Sry, das ich den mal rauskrame.
Wie ist es denn nun von der rechtlichen seite her, wenn man nur mit Ablendlicht oder Neblern rumfährt als TFL?
Gibt es da schon Erfahrungen?
Wie ist es denn nun von der rechtlichen seite her, wenn man nur mit Ablendlicht oder Neblern rumfährt als TFL?
Gibt es da schon Erfahrungen?
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Tagfahrleuchten
Nur mit Abblendlicht gibt es keine rechtlichen Bedenken. Warum auch?
Nebler als TFL ist so erst mal nicht zulässig. Die Erfahrungswerte werden wohl aber so aussehen das es fast keinen Uniformierten stören wird. Wenn doch drückst Du halt den Zehner oder Zwanni, k.A. was es genau kostet, an die Stadtkasse ab.
Nebler als TFL ist so erst mal nicht zulässig. Die Erfahrungswerte werden wohl aber so aussehen das es fast keinen Uniformierten stören wird. Wenn doch drückst Du halt den Zehner oder Zwanni, k.A. was es genau kostet, an die Stadtkasse ab.
Ich bin dann mal weg.
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Also wäre es TÜV-konform, das Ablendlicht als TFL zu nutzen, bei den Neblern eben nicht.
Auch bei einem 98er Octi?
Auch bei einem 98er Octi?
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Moin,
Der TÜV hat damit überhaupt nix zu tun.......
So lange Du keine zusätzlichen (nicht genehmigten) Leuchten anbaust, hat das den TÜV nicht zu interessieren. Ein "Einschalten zur Unzeit" (was anderes ist das nicht) fällt nicht unter die Prüfpflicht des TÜV.
Nur Scheinwerfer ist, ganz streng genommen, auch nicht zulässig!
Als separate TFL sind nur extra dafür zugelassene Leuchten möglich, bei allen anderen müssen Rücklicht und Co. mit leuchten (steht so in der StVZO).
In der Praxis interessiert es aber (nicht mal) das Pferd, ob Du die Nebler oder die Scheinwerfer als TFL angeschaltet hast......
Grüße
Torsten
Der TÜV hat damit überhaupt nix zu tun.......
So lange Du keine zusätzlichen (nicht genehmigten) Leuchten anbaust, hat das den TÜV nicht zu interessieren. Ein "Einschalten zur Unzeit" (was anderes ist das nicht) fällt nicht unter die Prüfpflicht des TÜV.
Nur Scheinwerfer ist, ganz streng genommen, auch nicht zulässig!
Als separate TFL sind nur extra dafür zugelassene Leuchten möglich, bei allen anderen müssen Rücklicht und Co. mit leuchten (steht so in der StVZO).
In der Praxis interessiert es aber (nicht mal) das Pferd, ob Du die Nebler oder die Scheinwerfer als TFL angeschaltet hast......
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Dann werde ich mal das Kabel zu den Neblern basteln.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
- kallest1100
- Alteingesessener
- Beiträge: 649
- Registriert: 23. November 2005 12:15
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Wie waren noch mal die Teilenummern, von der VW Drahtbrücke?
Ich finde sie nicht mehr, bin schon seit ner Std. am suchen.
;(
Ich finde sie nicht mehr, bin schon seit ner Std. am suchen.
;(
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01